Weitere News
Kuatsu-Kurs im Movimento Wohlen
Am 10. Dezember fand ein Kuatsu Kurs in Wohlen unter der Leitung von René Burch und Deepak Santschi statt.
Lehrreicher Technischer Judo Kurs in Wetzikon
Am 8. und 15.12.22 wurde ein Technischer Judo Kurs in Wetzikon durchgeführt. Mit 31 Teilnehmern aus sechs verschiedenen Clubs/Schulen fand eine buntgemischte Gruppe den Weg ins Dojo.
Fünf neue Kata-Instruktor:innen
Die Kata Kommission des SJV freut sich ausserordentlich, dass wir anlässlich der Prüfungen vom 10. Dezember 2022 fünf neuen Kata Instruktorinnen und Instruktoren zu ihrer bestandenen Prüfung gratulieren dürfen.
Sieben neue Kuatsu-Instruktor:innen
Am dritten Dezember fand in Balsthal die Prüfung für die neuen Kuatsu Instruktor:innen und Instruktoren statt. Der Kurs wurde verteilt über einige Wochen hinweg in mehreren Modulen durchgeführt.
Drei neue Kampfrichter National-A
Anlässlich der Schweizer Einzelmeisterschaften 2022 haben drei Kampfrichter die Prüfung zur höchsten Schweizer Lizenz erfolgreich bestanden.
Raphaël Kloeti ist IJF A-Kampfrichter
Anlässlich des Oceania Open in Perth (AUS) besteht der Schweizer Judoka Raphaël Kloeti die Prüfung zum IJF A-Kampfrichter.
A-Judo: Prüfung zum ersten Dan
Am 29. Oktober 2022 fand im Dojo des Judo Kwai Oensingen der dritte Tag der Prüfung zum ersten Dan Judo für Menschen mit geistiger Behinderung statt.
Neuer J+S-Experte beim SJV
Der Experte für Kinder- und für Schulsport, Florent Bron vom Budokwai Pully, hat seine Ausbildung zum J+S-Experten mit Bravour bestanden.
Kuatsu Instruktoren WK und 4. Kurstag des Kuatsu-Instruktorenlehrgangs
Am Samstag, 22. Oktober 2022 trafen sich aktive Kuatsu Instruktor*innen und alle, die in der Ausbildung zum Kuatsu-Instruktor stehen, zu einem interessanten Weiterbildungstag im Dojo Balsthal.
Fortbildungskurs esa (Erwachsenensport)
Auch dieses Jahr konnten wir den schon fast traditionellen Fortbildungskurs für Erwachsenensport-Leitende durchführen.