Kamprichterwesen, - Benar Baltisberger

Kampfrichter 2016: Region 1

image

Verantwortliche Kampfrichter der Region 1: Patrick Chevallay und Marc Decroux

image
46 Jahre Kampfrichtererfahrung auf einem Bild: Marc Chevallay (links) und Marc Decroux.

Bei der vierten und letzten Region der Kampfrichtervorstellungsrunde geht es ins französische Sprachgebiet der Schweiz. Die Region 1 umfasst den Verantwortungsbereich für alle Kampfrichter - sowie angehende - der Westschweiz.

In der Region 1 erwartet uns ein eingespieltes Team zweier Herren mit schweizweitem Bekanntheitsgrad. Kaum ein Ranking-Turnier geschweige denn eine Schweizermeisterschaft findet ohne ihre Anwesenheit statt. Zusammen bringen sie insgesamt 46 Jahre Kampfrichtererfahrung auf die Matten. Die Rede ist von Patrick Chevallay und Marc Decroux. Sie übernehmen wie bisher die Leitung im Bereich Kampfrichterwesen der Region 1.

Patrick Chevallay bleibt fortan der Hauptverantwortliche seiner Region. Begonnen hatte er mit Judo vor fast 50 Jahren. 1967 entschied er sich, ein Judogi anzulegen. 1990 kam für Patrick dann ein neuer Anzug in den Schrank: Als Kampfrichter gab er damals sein Debut und ist es bis heute geblieben. Gegenwärtig ist er im Bestitz des 2. Dan Judo, Kampfrichter Nat.-A, Mitglied der NKK und mit zuständig für die Einteilungen bei der SMM.

Stellvertretend für Patrick wird sich Marc Decroux zur Verfügung stellen. Vor 20 Jahren begann er zu richtern und blieb seit diesem Tag, wie er selbst schmunzelnd und mit Augenzwinkern meinte: "Ohne Fehler!". Mit Marc steht dem SJV und seinen Mitgliedern eine ganz besondere Kompetenz zur Verfügung. Im Oktober 2015 kam dem 5. Dan-Judo eine spezielle internationale Ehre zu Teil: Er durfte die Prüfung zur Kampfrichterlizenz IJF A, der höchsten Lizenz überhaupt, ablegen und konnte diese bestehen ( → SJV berichtete ). Mit dieser Auszeichnung erhofft sich Marc die Erfüllung seiner Ambitionen, an Grand Prix, Grand Slams oder mehr aufgeboten zu werden.
Für den SJV übernimmt er derweil seine Funktion als technischer Berater, EDV sowie Care System Verantwortlicher.

Zu den weiteren Beiträgen der Kampfrichterserie:

→ Kampfrichter Region 1: Westschweiz 
→ Kampfrichter Region 2: Zentralschweiz 
→ Kampfrichter Region 3: Nord- und Ostschweiz 
→ Kampfrichter Region 4: Tessin

→ Alexandra Schiesser: G-Judo, Sehgeschädigte und Gehörlose 

→ Kampfrichterchef 2016: René Brühwiler

 

 

Weitere News

Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.


Intro image
Swisslos

Lotteriemillionen für den Schweizer Sport

Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.


Intro image
Kampfrichter

Zwei neue Kampfrichterinnen

Nuria Ferreira und Ana Todorovic bestehen Prüfung zur Regionalkampfrichterin.


Intro image
A-Judo

A-Judo: Dan-Prüfungen gehen weiter

Am 18. Februar 2023 fand im Dojo des Judo Kwai Oensingen der vierte Tag der Prüfung zum ersten Dan Judo für Menschen mit geistiger Behinderung statt.


Intro image
Kuatsu

Kuatsu Premiere am Zürcher Nachwuchsturnier

Am Sonntag, 5. Februar, fand das Zürcher Nachwuchs-Turnier in Regensdorf statt.


Intro image
Kuatsu

Kuatsu-Kurs im Movimento Wohlen

Am 10. Dezember fand ein Kuatsu Kurs in Wohlen unter der Leitung von René Burch und Deepak Santschi statt.  


Intro image
Ausbildung

Lehrreicher Technischer Judo Kurs in Wetzikon

Am 8. und 15.12.22 wurde ein Technischer Judo Kurs in Wetzikon durchgeführt. Mit 31 Teilnehmern aus sechs verschiedenen Clubs/Schulen fand eine buntgemischte Gruppe den Weg ins Dojo.


Intro image
Kata

Fünf neue Kata-Instruktor:innen

Die Kata Kommission des SJV freut sich ausserordentlich, dass wir anlässlich der Prüfungen vom 10. Dezember 2022 fünf neuen Kata Instruktorinnen und Instruktoren zu ihrer bestandenen Prüfung gratulieren dürfen.


Intro image
Kuatsu

Sieben neue Kuatsu-Instruktor:innen

Am dritten Dezember fand in Balsthal die Prüfung für die neuen Kuatsu Instruktor:innen und Instruktoren statt. Der Kurs wurde verteilt über einige Wochen hinweg in mehreren Modulen durchgeführt.


Intro image
Ausbildung Kampfrichter

Drei neue Kampfrichter National-A

Anlässlich der Schweizer Einzelmeisterschaften 2022 haben drei Kampfrichter die Prüfung zur höchsten Schweizer Lizenz erfolgreich bestanden.