Über Jugend+Sport (J+S)

Das Ziel von Jugend+Sport ist, Kinder und Jugendliche zu regelmässigem Sport zu animieren. J+S bietet daher für viele Sportarten eine Aus- und Weiterbildungsstruktur für Trainer. Anerkannte J+S-Leiter erhalten entsprechend ihrer Ausbildung Subventionen für ihre Kurse. J+S unterstützt die Verbände ausserdem mit Lehr- und Leihmaterial.

J+S steht für Gestaltung und Förderung von jugendgerechtem Sport. Kindern und Jugendlichen wird ermöglicht, Sport ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten. J+S unterstützt die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten.

 

SJV in Zusammenarbeit mit J+S

Im Bereich der Trainer- und Lehrerausbildung nutzt der SJV die Strukturen von J+S optimal. Nach der Grundausbildung als J+S Leiterin oder Leiter Judo und/oder Ju-Jitsu besteht ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten auf den Stufen Weiterbildung 1 und 2 bis hin zur Spezialisierung als J+S Experte. Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung 2 stehen zudem drei weitere Spezialisierungsmöglichkeiten offen:

  • Die Ausbildung und Prüfung als Kata-Instruktor SJV
  • Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis und Trainer Spitzensport mit eidgenössischem Diplom
  • Judo- und/oder Ju-Jitsu-Lehrer mit eidgenössischem Fachausweis und Sportartenschulleiter mit eidgenössischem Diplom.

 

Anmeldung und Ausbildung zum J+S-Leiter

Die Trainerausbildung des SJV erfolgt über die Ausbildungsstruktur von Jugend+Sport. Nach erfolgreich absolviertem Grundkurs (J+S-Leiterkurs, Dauer 6 Tage) sind die Teilnehmenden anerkannt als J+S-Leiter Judo resp. Ju-Jitsu. Die Leiteranerkennung ist jeweils 2 Jahre gültig und kann durch den Besuch eines J+S-Weiterbildungsmoduls um weitere 2 Jahre verlängert werden.

Der J+S-Coach des Vereins meldet interessierte Personen zu J+S-Aus- und Weiterbildungsangeboten an. Er meldet auch die unterstützungsberechtigten Vereinstrainings (Trainingsteilnehmende im Alter von 5-20 Jahren, Trainingsleitung durch einen anerkannten J+S-Leitenden) im Programm Jugend+Sport an.

 

Detaillierte Informationen rund um Jugend+Sport können über folgende Links abgerufen werden

 

Kontakt