Glacé, Schwimmflügel, Badespass und … Judo!
Judo in der Badi – Dieses Konzept funktioniert hervorragend. Schon 2013 machte es der JC Uster vor und auch in Seewen ist das Konzept bestens bekannt. Jüngst hatte auch die Judo Schule Nippon Basel sehr positive Erfahrungen gemacht mit den «Open-Air-Tatami» neben dem kühlen Nass. Wie das ganze erlebt wurde könnt ihr hier nachlesen...
Ein Beitrag von Tim Hartmann...
Mit ‚Sun, fun and nothing to do’ besang der Komiker Peach Weber in den Achtzigerjahren den sommerlichen Gemütszustand des Durchschnittsschweizers. Dieses Credo vor Augen, besuchte die Judo Schule Nippon Basel in der letzten Sommerferienwoche 2016 die drei grossen Basler Gartenbäder.
Einblicke in die spannende Judo-Welt...
Es ergaben sich drei Nachmittage mit viel Sonnenschein, hohem Spassfaktor und – entgegen des Songtitels – einer ganzen Menge zu tun. Dies zumindest für die jungen Badi-Besucher, die breitwillig an den angebotenen Judo-Schnuppertrainings teilnahmen. Im Stundentakt gab es Einblicke in die spannende Judo-Welt. Jeweils 15-20 Kinder und Jugendliche liessen sich diese Chance nicht nehmen und fanden sich auf der Matte ein. Sie konnten sich bei spielerischen Rauf- und Zweikampfformen austoben, erlernten eine erste Judotechnik und staunten ab der Demonstration zum Trainingsende.
Eine Demonstration zum Trainingsende...
Die SJV Initiative «Judo Beach»
Nach der kurzen Einheit winkte ein Flyer mit allen Informationen zum Einsteigertraining und natürlich der Sprung ins kühle Nass, das nur einen Steinwurf entfernt lag. Die Werbeaktion in den Schwimmbädern basiert auf der Initiative «Judo Beach», die vom Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verband lanciert wurde. Dabei stellt der SJV seinen Mitgliedern kostenlos Rollmatten (max. 6 Stück à 6 x 1.5 Meter) zur Verfügung.
Die Judo Schule Nippon Basel hat den exotischen Umgebungswechsel ausprobiert und kann ihn anderen Judoclubs- und schulen wärmstens empfehlen.
«Come on baby, I love you» lautet die zweite Strophe von Webers legendärem Sommerhit.
Es bleibt zu hoffen, dass sich auch beim einen oder andern Teilnehmer eine Liebesbeziehung zum Judosport entwickelt und es nicht beim einmaligen Sommerflirt bleibt. Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht, ein paar Kids haben nach den Sommerferien bereits an die Dojotüre geklopft...
Rückblicke: Turnier-Event «Open-Air» in Seewen 2012...
und auch der JC Uster machte es 2013 vor...
Top aktuell
Olympische Spiele Tokyo
Alle News und Infos zu den Judo Olympischen Spielen 2021!
Weitere News
Vorschau: Grand Slam Budapest
Am Wochenende vom 8. bis 10. Juli findet der Grand Slam in Budapest statt.
Silber für Carmen Brussig
Carmen Brussig gewann beim IBSA Judo World Turnier in São Paulo eine weitere silberne Medaille.
Stefan Reuteler: «Das hat uns echt gefehlt!»
Ein Rückblick zum Turnier-Jubliläum in Spiez: Organisator Stefan Reuteler spricht im Interview über seine persönliche Motivation, die Highlights des Turniers 2022 und warauf er sich im nächsten Jahr freut.
3. Dan für Evelyne Tschopp
Für ihre langjährigen herausragenden Wettkampferfolge im Leistungssport wurde Evelyne Tschopp hinsichtlich ihres Rücktrittes vom internationalen Wettkampfgeschehen mit dem 3. Dan Judo geehrt.
Erfolgreiche National Judo & Ju-Jitsu Days 2022
Am Wochenende vom 25. / 26. Juni fanden die National Judo & Ju-Jitsu Days in der Wankdorfhalle in Bern statt. Jetzt Bilder anschauen.
Rückblick zum «Ranking 500» in Uster
Am Wochenende vom 18. / 19. Juni fand das «Ranking 500» in Uster statt. Robert Wakiyama zieht ein positives Fazit nach dem Turnier und blickt gespannt aufs nächste Jahr.
U18: EM Rang 5 für April Fohouo
Bei den Jugend-Europameisterschaften erreichte die Schweizer Athletin -70kg, April Fohouo, den fünften Rang.
7.Dan Ehrenhalber an Alessandro Trecco
Die Dankommission Ju Jitsu freut sich, Sie heute auf eine Person aufmerksam machen, die seit 1983 Ju-Jitsu praktiziert.
Ju-Jitsu World Games 2022
Das Ju-Jitsu Duo System Mixed Team Jokl/ Schönenberger qualifiziert sich nachträglich für «The World Games»
Ju-Jitsu World Games 2022
Sina Staub qualifiziert sich im Fighting System für «The World Games» 2022 in Birmingham (USA)