Rückblicke
Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR
Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 Jahren in Amilly (FRA) an einem internationalen Turnier. Dort trafen sie auf französische und niederländische Gegner: innen.
Masterclass – letzte Plätze sichern!
Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. Juni. Sichere dir deinen Platz für den einmaligen Event!
Vorschau: Ranking-500 Sierre
Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.
Veteranen EM 2023
Am Samstag, den 27.05.2023, fand ein intensives Training statt, bei dem 14 Judoka, darunter zwei Damen, die sich auf die Veteranen EM in Podcetrtek vorbereiteten.
GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher
Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.
Kata EM 2023
Für die Kata Europameisterschaft 2023 wurden folgende Athlet:innen vom Auswahlkomitee selektioniert:
U18 Europameisterschaft
Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ausgewählt, die vom 22. bis 25. Juni 2023 in Odivelas, Portugal, stattfinden werden.
Europacup-Resultate vom Wochenende
Dank starken Einsätzen gab es am vergangenen Wochenende für das U18-, U21- und Elite-Kader insgesamt vier Europacup Medaillen.
Nils Stump im SRF Sportpanorama
Weltmeister Nils Stump zu Gast im SRF Sportpanorama bei Rainer Maria Salzgeber
Erfolge beim Internationalen U16-Turnier in Erfurt
Das Schweizer Team mit 37 Athlet:innen und 6 Betreuer:innen kehrte vom Internationalen U16-Turnier in Erfurt mit beeindruckenden Leistungen zurück
Nationaltrainer Michel van Rijt zu Gast in Zürich-Affoltern
Ju Jitsu Nationaltrainer für Fighting- und Duo System, Michel van Rijt ist zusammen mit Hannah Krause ins Dojo des Judo + Ju-Jitsu Clubs (JCA) in Zürich-Affoltern für ein Gasttraining gereist und gewährten den anwesenden einen 2-stündigen Einblick auf Ihr Können.
Weltmeister-Empfang am Zürich Flughafen
Sei dabei beim Flughafen-Empfang von Judo Weltmeister Nils Stump am 18. Mai!
Stimmen zum Weltmeistertitel von Nils Stump
Die gesamte Schweizer Judo- & Ju-Jitsu Community freut sich mit Nils über den Weltmeistertitel. Wir haben im Umfeld nachgefragt – das sind die Reaktionen zum Erfolg:
Ausschreibung EJU Cadet Cup 2024
Der SJV sucht einen Organisator für den Schweizer EJU Cadet Cup 2024.
IJF Interview mit Nils Stump
Weltmeister Nils Stump spricht nach dem Wettkampf mit der IJF über seinen grossen Erfolg in Doha (QAT)
Ju-Jitsu: Neue Danträger
Erfolgreiche Dan- und Experten-Prüfungen im Ju-Jitsu sowie die Verabschiedung von Roger Perriard
Sieg und Niederlage für Aurélien Bonferroni
Judoka Aurélien Bonferroni (-81kg) debütiert erfolgreich bei seiner ersten WM, unterlag nachfolgend dem amtierenden Olympiasieger.
Nils Stump ist Weltmeister!
Es ist ein historischer Turniersieg für das Schweizer Judo! Nils Stump gewinnt bei der Weltmeisterschaft in Doha (QAT) sensationell die Goldmedaille! Der 26-Jährige schafft das als erster Schweizer überhaupt.
Kuatsu FK vom 22.04.2023
Der diesjährige Fortbildungskurs im Frühling der Unterabteilung Kuatsu stand ganz im Zeichen von Gelenksrepositionen.
WM: Kocher und Ndiaye scheitern knapp vor Top-7
Die beiden Schweizer Athletinnen Fabienne Kocher und Binta Ndiaye (-52kg) starteten erfolgreich in die WM, mussten sich aber im Achtelfinale geschlagen geben.
U21: Silber beim EC Paris
April Fohouo erkämpfte sich beim U21 European Cup in Paris die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 70kg. Aline Rosset erreichte in der Gewichtsklasse bis 63kg Platz 7.
Rückblick: Ranking-1000 St.Gallen
754 Judoka aus 6 Ländern trafen sich am 6. und 7. Mai in St. Gallen zum Ranking-Turnier. Die Athlet:innen kämpften um Punkte für die SEM-Qualifikation am Samstag und der Fokus lag am Sonntag auf dem Nachwuchs, um Erfahrungen zu sammeln.
Aurélien Bonferroni vor seinem WM-Debüt [video]
Am 10. Mai kämpft Aurélien Bonferroni an der Judo Weltmeisterschaft in Doha (QAT). Das Nachwuchstalent freut sich auf seinen Einsatz.
Nils Stump gibt Einblicke in die WM-Vorbereitung [video]
Begleite Nils Stump einen Tag lang während seiner Vorbereitung auf die kommende Weltmeisterschaft in Doha (QAT). Vom physischen Training über die Mittagspause bis zum Randori vermittelt der Top-Judoka Einsicht in seinen Trainingsalltag.
WM 2023: Vorschau mit Fabienne Kocher [video]
Judoka Fabienne Kocher kämpft am 08. Mai bei der Judo Weltmeisterschaft in Doha (QAT). «Es wird auf jedenfall spannend», ist sich die 29-jährige Athletin sicher.
Viertes Veteranen-Training 2023
Am Samstag, den 29. April 2023 fand das vierte nationale Veteranentraining im Dojo des JC Bülach statt.
WM-Preview mit Binta Ndiaye [video]
Judoka Binta Ndiaye kämpft am 08. Mai an der Weltmeisterschaft in Doha (QAT). Über ihre Ziele und Vorbereitung spricht die 18-Jährige im Videointerview.
U18: Drei Medaillen in Gori
Das Schweizer Team hat beim U18 Judo Europacup in Gori (GEO) erfolgreich abgeschnitten und insgesamt drei Medaillen gewonnen.
LIVE : Ranking-1000 St.Gallen
Am 06. / 07. Mai findet das Ranking-1000 und das Gallus-Turnier in St. Gallen statt.
Werde Judo- oder JJ-Lehrer:in mit eidg. Diplom
Judo- / Ju-Jitsu Lehrer mit eidgenössischem Fachausweis oder eidgenössischem Diplom: Ein wertvolles Diplom!
A-Judo: Vorbereitung für die World Judo Games in Berlin
Eine Delegation von 106 Personen, darunter 11 Judoka, bereitet sich auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 vor. Bei einem Treffen mit der Sportministerin Viola Amherd bekamen die Athlet:innen motivierende Worte mit auf den Weg.
Ju-Jitsu: Bronze in Paris
Fighting-Athletin Sina Staub erkämpfte sich beim Grand Prix in Paris (FRA) die Bronzemedaille -52kg.
Erfolgreiches Veteranen Turnier in Zürich [VIDEO]
Am Mittwoch, den 19. April fand im Dojo an der Lagerstrasse 15 in Zürich das erste offene Veteranen Judo Turnier "TRE TORRI" statt, das trotz einfacher Organisation ein voller Erfolg war.
Daniel Eich fällt verletzungsbedingt für Judo WM 2023 aus
Der 23-jährige Judoka Daniel Eich muss wegen einer Ellbogenverletzung, die er beim Grand Slam Antalya erlitten hat, auf die Judo-WM 2023 verzichten.
Kata-Team: Erfolgreich in Laon (FRA)
Zwei Schweizer Kata-Paare haben beim europaweiten Turnier in Laon erfolgreich abgeschnitten.
Medaillenregen am Veteranenturnier in Tours (FRA)
In diesem Jahr feierte der JC Touraine das 20-jährige Jubiläum der Organisation dieser wunderbaren Veranstaltung. Dementsprechend freute man sich im Team unserer Veteranen auf zahlreiche, tolle Kämpfe gegen verschiedene Teilnehmer aus diversen Ländern.
SJV Jahresbericht 2022
Der SJV Jahresbericht 2022 präsentiert Highlights und Entwicklungen des letzten Jahres und gibt Einblicke in die Zukunft des Judo und Ju-Jitsu in der Schweiz.
Aufgebot für die Weltmeisterschaft
Das Selektionskomitee des Leistungssports hat fünf Athlet:innen für die Elite-Weltmeisterschaften nominiert, die vom 07. bis 14. Mai 2023 in Doha, Katar, stattfinden werden.
GS Antalya: Dani Eich gewinnt Silber am Geburtstag!
Judoka Daniel Eich holte sich beim Grand Slam in Antalya (TUR) die Silbermedaille -100kg – sein erster Podestplatz auf dieser Turnierstufe. Mit diesem Erfolg klettert der Schweizer in der Weltrangliste weiter nach oben und die Top-10 werden greifbar.
Drittes Veteranentraining 2023
Das dritte Veteranentraining fand am 1. April 2023 im Dojo von Avenches statt, das immer kostenlos für die dreistündigen Trainingseinheiten zur Verfügung gestellt wird.
Grand Slam Antalya: Tag 1
Binta Ndiaye scheitert knapp vor den Top-7. Fabienne Kocher musste sich früh geschlagen geben.
Stellenausschreibung: Ombudstelle
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) sucht per 03. Juni 2023 oder nach Absprache eine:n «Verantwortliche:n der Ombudsstelle der deutschen Schweiz im Ehrenamt»
LIVE: Grand Slam Antalya
Vom 31. März bis 2. April findet der Grand Slam in Antalya (TUR) statt. Fünf Schweizer Judoka kämpfen um die Medaillen.
Ju-Jitsu: 8 Medaillen in Österreich
Am Wochenende vom 25. / 26. März haben die Schweizer Fighting Ju-Jitsuka an den «Offenen Wiener Landesmeisterschaften» in Österreich teilgenommen, an der insgesamt Ju-Jitsuka aus 8 Nationen vertreten waren.
Education Day & Masterclass 2023
Save the Date! Das nationale Judo & Ju-Jitsu Trainingsweekend findet am 17. / 18. Juni in der Wankdorfhalle in Bern statt. Auf dem Plan stehen der «National Judo & Ju-Jitsu Education Day» sowie das «Masterclass»-Seminar.
Video vom Ranking-500 Rheintal
Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.
Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal
Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt.
Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"
Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph.
Die Veteranen sind aktiv
Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.
Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!
Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.
Live: Ranking-500 Rheintal
Das Ranking- und Schüler-Turnier im Rheintal steht kurz bevor! Vom 18. bis 19. März treffen sich insgesamt 422 Judoka aus 75 verschiedenen Clubs in der Schöntal Turnhalle.
U21 EM Ju-Jitsu: Bronze für Julien Fota
Bronzemedaille für Julien Fota an der U21-EM Ju-Jitsu Ne Waza System
Sporthilfe Nachwuchspreis: Abstimmen für Binta Ndiaye!
Judoka Binta Ndiaye ist für den Sporthilfe Nachwuchspreis nominiert. Unterstütze Binta mit deiner Stimme und verhilf dem Sport und der Athletin zur verdienten Auszeichnung!
EO Rom: Gold für Samuel Waizenegger
Judoka Samuel Waizenegger gewinnt am ersten Tag beim European Open in Rom (ITA) die Goldmedaille -60kg. Olivia Gertsch (-57kg) kämpfte sich auf Rang 5, Lionel Schwander (-66kg) auf Rang 7.
U18 / Zagreb: Bronze für Stevan Maitin
Nachwuchsathlet Stevan Maitin (-66kg) gewinnt beim starkbesetzten U18-Europacup in Zagreb die Bronzemedaille. Melody Veillard (-40kg) platziert sich auf Rang 5.
LIVE: Jugend Ju-Jitsu EM in Frankreich
Vom 9. - 12. März findet in Verquin (FRA) die Jugend Ju-Jitsu Europameisterschaft statt. Die jungen Athletinnen und Athleten stehen vor ihrem ersten grossen Einsatz in diesem Jahr.
Kata: Silber für Chiara Ambrosini und Greta Castellani
Am 4. und 5. März fand das EJU Kata-Turnier in Louvain-la-Neuve (BEL) statt. Die Schweiz holte sich eine Medaille in der Nachwuchskategorie.
Randori-Day in Grenchen
Erfolgreicher Auftakt des ersten nationalen Randori-Day der U15 in Grenchen
Tashkent: Bronze für Nils Stump [Video]
Die dritte Grand-Slam-Medaille in Serie – Judoka Nils Stump gewinnt in Tashkent (UZB) die Bronzemedaille. Daniel Eich (-100kg) erkämpfte sich Rang 5.
Lotteriemillionen für den Schweizer Sport
Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über aktuelle Themen.
LIVE: Grand Slam Tashkent (UZB)
Vom 3. - 5. März findet der Judo Grand Slam in Tashkent statt. Fabienne Kocher, Nils Stump und Daniel Eich stehen vor ihrem zweiten grossen Einsatz in diesem Jahr.
Gold und Bronze beim European Open in Warschau (POL)
Erfolgreiche Teilnahme der Schweiz beim Judo European Open in Warschau. Gioia Vetterli (-70kg) gewinnt Gold, Aurélien Bonferroni erkämpfte sich Bronze.
Zwei neue Kampfrichterinnen
Nuria Ferreira und Ana Todorovic bestehen Prüfung zur Regionalkampfrichterin.
Nils Stump: "Ich habe kein Geheimrezept."
Nils Stump im kurzen Interview nach seinem zweiten Grand-Slam-Erfolg.
Glarner Sportlerwahl: Jetzt abstimmen für Carmen Brussig
Judoka Carmen Brussig gewinnt Gold für die Schweiz an der International German Open. Stimmt für Carmen bei der Wahl zur Glarner Sportlerin des Jahres ab.
A-Judo: Dan-Prüfungen gehen weiter
Am 18. Februar 2023 fand im Dojo des Judo Kwai Oensingen der vierte Tag der Prüfung zum ersten Dan Judo für Menschen mit geistiger Behinderung statt.
Nils Stump gewinnt sensationell Gold in Tel Aviv!
Beim Grand Slam in Tel Aviv (ISR) holt sich Judoka Nils Stump die Goldmedaille -73kg. Damit setzt der Schweizer seine historische Erfolgsserie fort.
GS Tel Aviv: 5. Rang für Fabienne Kocher
Judoka Fabienne Kocher erkämpfte sich beim Grand Slam in Tel Aviv den fünften Rang.
Oensingen: Starker Einsatz und Spannende Duelle
Vergangenes Wochenende, vom 11. bis 12. Februar, fand in Oensingen das zweite Ranking-Turnier in diesem Jahr statt.
Vorschau: Grand Slam Tel Aviv (ISR)
Vom 16. - 18. Februar findet der Grand Slam in Tel Aviv statt. Drei Schweizer Judoka kämpfen um die Medaillen.
Sofia: Bronze für Olivia Gertsch [Video]
Olivia Gertsch gewinnt beim European Open in Sofia (BUL) die Bronzemedaille -57kg.
Kuatsu Premiere am Zürcher Nachwuchsturnier
Am Sonntag, 5. Februar, fand das Zürcher Nachwuchs-Turnier in Regensdorf statt.
«Ranking 500» Oensingen
Am Wochenende vom 11. / 12. Februar findet das «Ranking 500» in Oensingen statt.
Frühes Aus in Paris
Die Schweizer Judoka konnten sich beim stark besetzten Grand Slam in Paris nicht durchsetzen.
«Special Olympics» Judoday 2023
Der «Special Olympics» Judoday fand in diesem Jahr am 29. Januar in Weinfelden statt. Die teilnehmenden Judoka und Coaches profitierten von einem abwechslungsreichen Tag.
Kagami Biraki: Mehr als 50 Budoka in Baden
Nach langer Zeit konnten wir uns alle wieder einmal versammeln, um das neue Jahr nach japanischer Tradition zu feiern.
Vorschau: Grand Slam Paris
Am Wochenende vom 4. / 5. Februar findet der Grand Slam in Paris (FRA) statt.
Schweizer ohne Resultat in Portugal
Beim Grand Prix in Portugal konnten die Schweizer Judoka nicht in die Top-7 vorrücken.
Veteranenturnier in Mouvaux, Bronze für Gilbert Pantillon.
Nachdem das Turnier zwei Jahre lang aufgrund von COVID nicht stattgefunden hatte, traten am Wochenende vom 20. bis 21. Januar 2023 Veteranen aus zahlreichen Ländern gegeneinander an.
Ju-Jitsu EM U16 – U21
Die Abteilung Leistungssport hat die folgenden Athlet*innen für die nächste Ju-Jitsu Jugend und Junioren EM ausgewählt, die vom 10. bis zum 12. März in Verquin (FRA) stattfinden wird
Vorschau: Grand Prix Portugal
Vom 27. - 29. Januar findet der Grand Prix in Portugal statt.
Bilder und Resultate vom Ranking in Morges
Am 21. / 22. Januar fand in Morges das erste Ranking-1000 Turnier des Jahres statt. Dank starker Kämpfe und guter Organisation dürfen wir auf ein gelungenes Wochenende zurückblicken.
Randori-Day in Grenchen
Am 18. Januar fand der erste Randori-Day des Jahres in Grenchen statt.
Vorschau: Ranking Morges
Am Wochenende vom 21. / 22. Januar findet das Ranking- sowie das Schülerturnier in Morges statt.
SJV Mitarbeiter: Bruno Tsafack
Seit dem 1. Dezember 2022 ist Bruno Tsafack als neuer Nationaltrainer der U15 & U18 beim SJV tätig.
Abschied von Sensei Hironori Shinomiya, 8. Dan
Traurig, mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir von Hironori Shinomiya (Hiro), Abschied nehmen.
Zahlreiche Randori zum Jahresauftakt
Die Nachwuchsathlet:innen der U18 und U21 starteten in Grenchen in das neue Jahr.
Ju-Jitsu: Kader- & Selektionskonzepte
Ab dem Jahr 2023 tritt ein neues Kader- aber auch ein neues Selektionskonzept Ju-Jitsu in Kraft. Beide Konzepte können hier auf der Webseite gefunden werden.
Jahresabschluss in St. Moritz
Die Nachwuchs-Judoka der U18 und U21 trainierten vom 19. - 23. Dezember in St. Moritz
SM Kata: Bilder und Resultate
Die Resultate und Fotos von der Kata Schweizer Meisterschaft 2022 stehen online zur Verfügung.
Abschied von Hironori Shinomiya
Mit grosser Trauer informieren wir, dass Hironori Shinomiya (8. Dan) am 27. Dezember im Alter von 74 Jahren von uns gegangen ist. Eine Widmung an Maître Shinomiya durch Angehörige seines Vereins vom JC Kerzers / Galmiz folgt in Kürze.
Masters: Keine Platzierung in Jerusalem (ISR)
Beim Weltranglisten-Turnier der IJF-Worldtour konnten sich die Schweizer Athleten nicht in die vorderen Ränge kämpfen.
Rückblick: Ju-Jitsu Meisterschaften 2022
Bilder und Resultate der Schweizer Meisterschaft Ju-Jitsu 2022 in Villars-sur-Glâne.
Kuatsu-Kurs im Movimento Wohlen
Am 10. Dezember fand ein Kuatsu Kurs in Wohlen unter der Leitung von René Burch und Deepak Santschi statt.
Lehrreicher Technischer Judo Kurs in Wetzikon
Am 8. und 15.12.22 wurde ein Technischer Judo Kurs in Wetzikon durchgeführt. Mit 31 Teilnehmern aus sechs verschiedenen Clubs/Schulen fand eine buntgemischte Gruppe den Weg ins Dojo.
Fünf neue Kata-Instruktor:innen
Die Kata Kommission des SJV freut sich ausserordentlich, dass wir anlässlich der Prüfungen vom 10. Dezember 2022 fünf neuen Kata Instruktorinnen und Instruktoren zu ihrer bestandenen Prüfung gratulieren dürfen.
LIVE : Masters Jerusalem (ISR)
Vom 20. - 22. Dezember findet das IJF «Masters»-Turnier in Jerusalem statt. Es wird ein letzter Grossevent zum Jahresende für unsere Top-Judoka.
SKM: Aktualisiertes Programm online
Eine aktualisierte Version des Programms für die Schweizer Katameisterschaften steht online zur Verfügung.
Erfolgreiche Durchführung der Talentselektion PISTE Ju-Jitsu 2022
30 motivierte und wettkampfbegeisterte Ju-Jitsuka der Altersklassen U15, U18 und U21 nahmen am vergangenen Samstag an der Talentselektion PISTE mit vollem Einsatz teil.
SEM: Erfolgreiche Inklusion der A-Judoka
Sport für alle! Der Special Olympics Event bei der Schweizer Einzelmeisterschaft war ein voller Erfolg. Einmal mehr konnten die wertvollen Aspekte des Judo in die Tat umgesetzt werden.
Sieben neue Kuatsu-Instruktor:innen
Am dritten Dezember fand in Balsthal die Prüfung für die neuen Kuatsu Instruktor:innen und Instruktoren statt. Der Kurs wurde verteilt über einige Wochen hinweg in mehreren Modulen durchgeführt.
Drei neue Kampfrichter National-A
Anlässlich der Schweizer Einzelmeisterschaften 2022 haben drei Kampfrichter die Prüfung zur höchsten Schweizer Lizenz erfolgreich bestanden.
Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu: Letzte Chancen zur Anmeldung
Am 17. Dezember findet die Schweizermeisterschaft im Ju-Jitsu statt. Ein abwechslungsreicher und spannender Wettkampf steht in Aussicht.
Judogi für Ruanda: 70 Gi aus Weinfelden!
Der Schweizer Judo- und Ju-Jitsu Verband hat um die Unterstützung für ein Hilfsprojekt in Ruanda um Unterstützung gebeten und der Weinfelder Club hat dies entsprechend unterstützt.
Rückblick: Schweizer Einzelmeisterschaft 2022
Emotionen, Nachwuchstalente, Goldenscore – so war die Schweizer Einzelmeisterschaft in Lausanne.
Ein letzter Check der Sport-Toto-Gesellschaft für den Schweizer Sport
Einen wichtigen Beitrag zu einem in allen Bereichen erfolgreichen Schweizer Sport leisten die Fördergelder der Sport-Toto-Gesellschaft (STG). Diese fallen für 2022 rekordhoch aus:
A-Judo: Medaillenerfolge in Irland
19 schweizer A-Judoka waren bei den «Tipperary Open Friendship Games» in Irland dabei.
Gedenkfeier zu Ehren von Dr. Hanho Rhi
Am 12. November fand eine Abschiedszeremonie zu Ehren von Judoka Hanho Rhi statt. Andreas Santschi war als Vertreter des SJV bei der Zeremonie anwesend.
SEM 2022: ein inklusiver Event
Inklusion spielt im Kontext des Judo- und Ju-Jitsu eine wichtige Rolle – auf den Matten als auch im Alltag. So findet auch in diesem Jahr während der Schweizer Einzelmeisterschaft parallel ein Team-Wettbewerb für A-Judoka statt, bei dem Athlet:innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung antreten.
Rang 7 für Carmen Brussig bei IBSA WM
Carmen Brussig vom Kampfsportcenter Do-Jigo erreichte an der IBSA Judo Weltmeisterschaften in Baku den guten 7. Schlussrang
Vorschau: Schweizer Einzelmeisterschaften 2022
Am Wochenende vom 26. / 27. November findet die Schweizer Einzelmeisterschaft in Lausanne statt. Es stehen zwei spannende Wettkampftage in Aussicht.
Raphaël Kloeti ist IJF A-Kampfrichter
Anlässlich des Oceania Open in Perth (AUS) besteht der Schweizer Judoka Raphaël Kloeti die Prüfung zum IJF A-Kampfrichter.
Judogi für Ruanda spenden
Spende dein gebrauchtes Judogi für ein Hilfsprojekt und bring es an die Schweizer Einzelmeisterschaft mit.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Zusage von Bruno Tsafack als Nationaltrainer bei U15 / U18 ab dem 1. Dezember 2022.
Erfolgreicher Ju-Jitsu Nachwuchs in Deutschland
Am Samstag, 29.10.2022, war ein Ju-Jitsu Team aus der Schweiz, mit Coach Ruby Wildhaber, am Herbstturnier in Baden-Württemberg.
Dreimal Bronze bei Ju-Jitsu WM
Das Schweizer Ju-Jitsu-Team holt sich bei der WM in Abu Dhabi dreimal Bronze: Sina Staub und Nicolas Baez gewinnen Edelmetall im Fighting-System, Anaïs Vintalas im Ne-Waza.
Veteranentraining im JC Biel-Nidau
Zum letzten Veteranentraining der Saison und vor der SEM, die am 27.11.2022 in Lausanne stattfinden wird, trafen sich 11 Judoka im Dojo des JC Biel-Nidau.
SEM: Aktuelle Teilnehmerlisten
Die Listen der teilnehmenden Judoka bei der Schweizer Einzelmeisterschaft sind aktualisiert und stehen online zur Verfügung.
Keine Platzierung in Baku (AZE)
Das Schweizer Team konnte sich beim Grand Slam in Baku keine Rangierung erkämpfen.
Video und Resultate vom Special Olympics Festival
Das Judofestival mit Teilnehmenden aus 15 Ländern fand vom 12.-15. Oktober 2022 im Puschlav statt.
Erfolgreicher Nachwuchs in Koroska
Die Schweizer Delegation reiste mit 23 Judoka an den U16 Wettkampf in Koroska (SLO). Es resultierten sechs Medaillen.
A-Judo: Prüfung zum ersten Dan
Am 29. Oktober 2022 fand im Dojo des Judo Kwai Oensingen der dritte Tag der Prüfung zum ersten Dan Judo für Menschen mit geistiger Behinderung statt.
Erster NYTD in Neuenburg
Am Folgetag der SMM fand zum ersten Mal der National Youth Talent Day als Pilotprojekt statt.
Richtlinien der Abteilung Leistungssport
Öffnung "Continental Open Elite" & "European Cup U18 / U21 / Elite »
Neuer J+S-Experte beim SJV
Der Experte für Kinder- und für Schulsport, Florent Bron vom Budokwai Pully, hat seine Ausbildung zum J+S-Experten mit Bravour bestanden.
SEM: Gewichtsklassen für die U18
Aktuelle Informationen bzgl. der Kategoriewahl für die U18 bei den Schweizer Einzelmeisterschaften.
Regionalliga: Teams anmelden
Mannschaftsverantwortliche der Regionalliga werden gebeten, ihre Teams per Mail anzumelden.
SM Ju-Jitsu 2022
Gute Nachrichten für unsere Mitglieder, da der Verband in diesem Jahr sein Wettkampfangebot für die Disziplin Ju-Jitsu ausweitet.
Teams: Doppelsieg für Uster
Der Judo Club Uster gewinnt den Mannschaftsmeister-Titel bei den Damen und Herren. Ein historischer Doppelerfolg für die Zürcher.
U23-EM: Silber für Freddy Waizenegger
Judoka Freddy Waizenegger gewinnt bei der U23 Europameisterschaft in Sarajevo (BIH) die Silbermedaille -66kg. Manon Monnard wurde Siebte -52kg.
LIVE : Ju-Jitsu WM 2022
Vom 29. Oktober bis 8. November finden die Ju-Jitsu Weltmeisterschaften in Abu Dhabi (VAE) statt. Sieben Schweizer Athlet:innen sind bereit für ihren Einsatz.
Nils Stump im Interview nach dem GS-Erfolg
Nils Stump gewinnt als erster Schweizer Judoka eine Goldmedaille bei einem Grand-Slam der «IJF World Tour». Der Topathlet nahm sich kurz Zeit, um auf drei Fragen nach dem Erfolg zu antworten.
Kuatsu Instruktoren WK und 4. Kurstag des Kuatsu-Instruktorenlehrgangs
Am Samstag, 22. Oktober 2022 trafen sich aktive Kuatsu Instruktor*innen und alle, die in der Ausbildung zum Kuatsu-Instruktor stehen, zu einem interessanten Weiterbildungstag im Dojo Balsthal.
Veteranen: Erfolg in Tremblay (FRA)
Der Judoclub Tremblay en France (in der Nähe von Paris) veranstaltete zum ersten Mal ein Veteranenturnier, das auch für Ausländer offen war.
Fortbildungskurs esa (Erwachsenensport)
Auch dieses Jahr konnten wir den schon fast traditionellen Fortbildungskurs für Erwachsenensport-Leitende durchführen.
Grand-Slam-Gold für Nils Stump!
Judoka Nils Stump gewinnt überragend den Grand-Slam in Abu Dhabi (UAE). Damit gelingt ihm ein historischer Erfolg für das Schweizer Judo!
GS Abu Dhabi: Rang 5 für Fabienne Kocher
Judoka Fabienne Kocher erkämpfte sich beim Grand Slam in Abu Dhabi (UAE) den fünften Rang -52kg.
U23 Europameisterschaft
Vom 28. - 30. Oktober findet die Europameisterschaft der Altersklasse U23 statt. Vier Schweizer Judoka kämpfen um die Medaillen.
Special Olympics: Erfolgreiches Judofestival im Poschiavo
Poschiavo war vier Tage lang Zentrum eines internationalen Judofestivals.
Ju-Jitsu: Anmeldung PISTE
Informationen für die kommende Ju-Jitsu-PISTE vom 3. Dezember in Grenchen sind jetzt verfügbar und die Anmeldung ist eröffnet
NYTD: Programm online
Das Programm für den National Youth Talent Day «NYTD» vom 30. Oktober steht online zur Verfügung.
Rückblick zum 3T in Tenero
Vom 25. bis 30. September fand das 3T «Talent Treff Tenero» statt. 24 Judoka sowie vier Ju-Jitsuka waren mit dabei.
Vorschau: GS Abu Dhabi
Vom 21. bis 23. Oktober findet der Grand Slam in Abu Dhabi (UAE) statt.
Flavio Orlik als Nachwuchscoach nominiert
Als erfolgreicher Nationaltrainer der U21 wurde Flavio Orlik für die «Swiss Olympic Coach Awards» nominiert.
Infos und Anmeldung für die U18 / U21 PISTE
Informationen und Anmeldungen für die kommende U18- und U21-PISTE vom 19. / 20. November in Grenchen sind jetzt verfügbar
Teams: Bereit für die «Final-4»
Am 29. Oktober findet das Finalturnier der Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Neuenburg statt. Die besten vier Damen- sowie Herren-Teams kämpfen um den Titel.
Swiss Ju-Jitsu Camp Mürren 2023
Vom 19. – 25. Februar 2023 findet das «Swiss Ju-Jitsu Camp» in Mürren statt. Bis zum 15. November anmelden und Rabatt sichern!
Ehrung für Masaki Negishi
Judoka Masaki Negishi wurde von der Japanischen Botschaft in der Schweiz ausgezeichnet.
WM 2022: Daniel Eich unterliegt Weltnummer 11
Daniel Eich musste sich bei der WM 2022 in Taschkent (UZB) früh geschlagen geben. Trotz starkem Einsatz unterlag der Schweizer dem Aserbaidschaner Kotsoiev.
Judo Festival Poschiavo 2022
Vom 12. – 16. Oktober 2022 findet das Judo Festival in Poschiavo statt.
Daniel Eich: «Ich will Geschichte schreiben»
Daniel Eich wird am Dienstag, 11. Oktober, bei der Judo Weltmeisterschaft in der Klasse -100kg starten. Seine EM-Bronzemedaille gibt ihm Selbstvertrauen.
WM 2022: Sieg und Niederlage für Nils Stump
Judoka Nils Stump konnte bei der Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB) seinen ersten Kampf gewinnen und unterliegt in Runde zwei dem amtierenden Champion.
WM / Tag 2: Frühes Aus für die Schweizer
Am zweiten Tag der Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB) konnten sich die Schweizer Judoka nicht nach vorne Kämpfen. Freddy Waizenegger (-66kg) und Binta Ndiaye (-52kg) holten sich je einen Sieg.
SEM: Programm & Teilnehmerlisten
Das Programm und die Teilnehmerlisten für die Schweizer Einzelmeisterschaft stehen online zur Verfügung.
Nils Stump: «Ich bin wieder in guter Wettkampfform»
Am 08. Oktober wird Nils Stump (-73kg) in Taschkent bei der WM antreten. Nach seiner Schulter-OP fühlt sich der Top-Athlet wieder voll einsatzfähig.
Binta Ndiaye: «Die Vorbereitung ist der wichtigste Faktor»
Am 7. Oktober kämpft Binta Ndiaye (-52kg) bei der Elite WM in Taschkent (UZB). Trotz ihres jungen Alters ist die Athletin zuversichtlich und freut sich auf ihren Einsatz.
Ju-Jitsu: Ein gutes Teamergebnis an den German Open
Vom 30. September bis 3. Oktober fand in Gelsenkirchen der German Open Grandprix statt. Da in vier Wochen in Abu Dhabi die Weltmeisterschaft ausgetragen wird, war es die erste und letzte Möglichkeit nach den Sommerferien zu sehen, wo die Athlet:innen stehen.
Celje (SLO): Gold für Lukas Wittwer!
Drei Medaillen für das Schweizer Team beim European Cup in Celje: Lukas Wittwer (-81kg) gewinnt Gold, Olivia Gertsch (-57kg) Silber und Simon Gautschi (-90kg) erkämpfte sich Bronze.
Freddy Waizenegger: «Bereit, um alles zu geben!»
Am 7. Oktober startet Judoka Freddy Waizenegger (-66kg) bei der Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB).
Bilder & Resultate vom Ranking-Turnier in Murten
Rückblick zum Ranking-1000 in Murten. Jetzt Bilder anschauen.
Fabienne Kocher: «Möchte meine Medaille verteidigen!»
Am 7. Oktober startet Judoka Fabienne Kocher (-52kg) bei der Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB). Dank der erfolgreichen Saison wird die Schweizerin mit viel Selbstvertrauen zum Wettkampf reisen.
Informationen zum «NYTD»
Der National Youth Talent Day «NYTD» findet am 30. Oktober in Neuenburg statt.
Kata: Gold in Ungarn
Greta Castellani und Chiara Ambrosini gewinnen beim Kata-Open in Ungarn Gold bei den Juniorinnen.
Selektion für die Ju-Jitsu Weltmeisterschaft 2022
Die Abteilung Leistungssport hat die folgenden Athlet*innen für die nächsten Ju-Jitsu Weltmeisterschaften ausgewählt, die vom 29. Oktober bis zum 8. November in Abu Dhabi (VAE) stattfinden werden:
Veteranen-Training mit Fabienne Kocher
Am 21. September fand das Veteranen-Training mit Topathletin Fabienne Kocher in Zürich statt.
Selektion für die U23 EM
Das Selektionskomitee des Leistungssports hat vier Athlet:innen für die U23-Europameisterschaften nominiert, die vom 28. bis 29. Oktober 2022 in Sarajevo (BIH) stattfinden werden.
RLZ Zürich auf der Titelseite
Das RLZ Zürich wurde im Zürisport vorgestellt und hat sogar die Titelseite erhalten. Jetzt online lesen!
SEM: Anmeldung Veteranen
Judoka der Kategorie «Veteranen», die bei der Schweizer Einzelmeisterschaft antreten möchten, müssen sich online anmelden.
Vorschau: Ranking Murten 2022
Am Wochenende vom 24. / 25. September finden das Ranking-1000 sowie das Schülerturnier in Murten statt.
U21 EM: Rang 5 für Aurélien Bonferroni
Judoka Aurélien Bonferroni belegte bei der U21 Europameisterschaft den fünften Rang -81kg.
Bilder vom Ranking-1000 Weinfelden
Am Wochenende vom 10. / 11. September fand das Ranking-Turnier in Weinfelden statt – jetzt Bilder anschauen!
Kata WM U23: Silber für die Schweiz
Bei der Kata WM 2022 gewinnen die Brüder Zach und Al Pochon die Silbermedaille in der «Nage-no-kata» bei den U23.
A-Judo: Prüfung zum 1. Dan
Am Sonntag, dem 11. September, fand der zweite Tag der Vorbereitung auf die Prüfung zum ersten Dan Judo für Menschen mit geistiger Behinderung statt.
Finale Meisterschaften und Events 2022
Mit Vorfreude blicken wir auf folgende Highlights, die uns im Herbst 2022 erwarten.
Weltmeister und Vizeweltmeister bei der Veteranen-WM
An der Veteranen-Weltmeisterschaft in Krakau (POL) mit 840 Teilnehmer:innen aus 60 Ländern nahmen aus der Schweiz 7 Kämpfer teil.
Silber und Bronze in Riccione (ITA)
Beim European Open in Riccione gewinnt Fabienne Kocher (-52kg) die Silbermedaille. Alina Lengweiler (-70kg) kämpfte sich auf Rang drei.
Neu: National Youth Talent Day 2022
Am 30. Oktober findet der National Youth Talent Day (NYTD) in Neuenburg statt. Der Event ist ein Pilotprojekt des SJV zur Förderung der Nachwuchs-Judoka bis U15.
Vorschau: U21 Europameisterschaft
Vom 15. - 18. September finden die Europameisterschaften der U21 statt. Drei Judoka vertreten die Schweiz.
Special Olympics World Summer Games
Die World Summer Games werden vom 17.-25. Juni 2023 in Berlin, Deutschland, stattfinden. Die Schweizer Delegation wird in 14 Sportarten um Medaillen kämpfen.
Kata WM 2022
Am 13. und 14. September finden die Kata-Weltmeisterschaften in Polen statt. Die Schweiz wird mit sechs Judoka vertreten sein.
Weltmeisterschaft Taschkent (UZB) 2022
Das Selektionskomitee des Leistungssports hat fünf Athlet:innen für die Elite-Weltmeisterschaften nominiert, die vom 06. bis 12. Oktober 2022 in Taschkent, Usbekistan, stattfinden werden.
Bronze bei IBSA Judo Europameisterschaft
Judoka Carmen Brussig gewinnt die erste IBSA Judo Europameisterschaftsmedaille für die Schweiz.
Oberwart: Zweimal Gold und einmal Silber
Erfolgreiches Schweizer Team beim European Open in Oberwart (AUT): Nils Stump (-73kg) und Daniel Eich (-100kg) gewinnen Gold, Fabienne Kocher (-52kg) erkämpfte sich die Silbermedaille.
Vorschau: Ranking-Turnier Weinfelden
Am Wochenende vom 10. / 11. September finden das Ranking- sowie Ju-Jitsu- und Schülerturnier in Weinfelden statt.
Rückblick: Special Olympics National Games 2022
Vom 16. – 19. Juni fanden die Special Olympics National Games in St. Gallen statt. Christian Kamber hat die Highlights in einem Video festgehalten.
Letzte Vorbereitung der Judo-Veteranen für die Weltmeisterschaft
Am vergangenen Samstag fand im Dojo des JC Bülach der letzte nationale Trainingszusammenzug der Veteranen vor der Weltmeisterschaft statt, die vom 8. - 11. September in Krakau (POL) ausgetragen wird.
U21 WM: Rang 5 für Aurélien Bonferroni
Judoka Aurélien Bonferroni zeigte bei der Junioren WM in Guayaquil (ECU) ein starkes Turnier und landet auf dem fünften Rang.
U21: WM-Bronze für Binta Ndiaye!
Judoka Binta Ndiaye gewinnt bei der Juniorinnen Weltmeisterschaft die Bronzemedaille.
U21 WM in Guayaquil (ECU)
Vom 10. - 14. August findet die U21 Weltmeisterschaft in Ecuador statt. Binta Ndiaye und Aurélien Bonferroni kämpfen für die Schweiz um die Medaillen.
Interview mit Geschäftsführer Hanspeter Trüb
Ab dem 1. August tritt Hanspeter Trüb offiziell seine Stelle als neuer Geschäftsführer des SJV an. Im Interview spricht er über seine Aufgaben und Ziele im Verband sowie über seine persönlichen Fortschritte im Judo & Ju-Jitsu.
Rückblick zum EC in Winterthur [Video]
Video-Rückschau zum Schweizer Europacup: Schau dir jetzt die Highlights des Wettkampfs in Winterthur an!
U21: Selektion für die EM und WM
Die Selektionskommission für Leistungssport hat zwei Athleten für die U21-Weltmeisterschaften in Guayaquil, Ecuador, vom 10. bis 13. August 2022 und vier Athleten für die U21-Europameisterschaften in Prag, Tschechische Republik, vom 15. bis 18. September 2022 selektioniert.
Seminar «Judo Manager» 21. August
Am 21. August findet ein Seminar rund um die neue Software des «Judo Manager» statt. Es gibt noch wenige freie Plätze.
Erfolgreiches Schweizer Ju-Jitsu Team bei den World Games
Duo Mixed Team Jokl / Schönenberger holen sich eine verdiente Bronzemedaille an den World Games 2022. Sina Staub zeigt, dass sie verdient zur Weltspitze in ihrer Kategorie gehört.
Erfolgreicher Europacup in Winterthur
Die Feuertaufe ist geglückt: Zum ersten Mal fand der Europacup in der Axa Arena in Winterthur statt. Die Schweizer Judoka konnten sich viermal Bronze erkämpfen.
Zagreb: Bronze für Kocher und Eich
Beim Grand Prix in Zagreb (CRO) gewinnen die Schweizer Judoka Fabienne Kocher (-52kg) und Daniel Eich (-100kg) je eine Bronzemedaille.
Live-Stream für die World Games
Das Schweizer Ju-Jitsu Team ist nach langer Anreise gut in Birmingham, USA, angekommen und bereitet sich nun auf den Wettkampf vor.
Vorschau: Grand Prix Zagreb
Vom 15. - 17. Juli findet der Grand Prix in Zagreb (CRO) statt.
Die Schweizer Judoka beim EC in Winterthur
10 Athletinnen und 28 Athleten werden am Europacup in Winterthur für die Schweiz kämpfen. Gioia Vetterli, Chiara Friden und Lukas Wittwer sprechen im Vorfeld über ihre Vorbereitungen und Ziele.
Vorschau: EC Winterthur
Ein Blick auf den kommenden Europacup in Winterthur mit Christian Bischof und Alexis Landais.
GS Budapest: Rang 5 für Daniel Eich
Daniel Eich erkämpfte sich beim starkbesetzten Grand Slam in Budapest (HUN) den fünften Rang.
LIVE : Grand Slam Budapest
Am Wochenende vom 8. bis 10. Juli findet der Grand Slam in Budapest statt.
Silber für Carmen Brussig
Carmen Brussig gewann beim IBSA Judo World Turnier in São Paulo eine weitere silberne Medaille.
Stefan Reuteler: «Das hat uns echt gefehlt!»
Ein Rückblick zum Turnier-Jubliläum in Spiez: Organisator Stefan Reuteler spricht im Interview über seine persönliche Motivation, die Highlights des Turniers 2022 und warauf er sich im nächsten Jahr freut.
3. Dan für Evelyne Tschopp
Für ihre langjährigen herausragenden Wettkampferfolge im Leistungssport wurde Evelyne Tschopp hinsichtlich ihres Rücktrittes vom internationalen Wettkampfgeschehen mit dem 3. Dan Judo geehrt.
Erfolgreiche National Judo & Ju-Jitsu Days 2022
Am Wochenende vom 25. / 26. Juni fanden die National Judo & Ju-Jitsu Days in der Wankdorfhalle in Bern statt. Jetzt Bilder anschauen.
Rückblick zum «Ranking 500» in Uster
Am Wochenende vom 18. / 19. Juni fand das «Ranking 500» in Uster statt. Robert Wakiyama zieht ein positives Fazit nach dem Turnier und blickt gespannt aufs nächste Jahr.
U18: EM Rang 5 für April Fohouo
Bei den Jugend-Europameisterschaften erreichte die Schweizer Athletin -70kg, April Fohouo, den fünften Rang.
7.Dan Ehrenhalber an Alessandro Trecco
Die Dankommission Ju Jitsu freut sich, Sie heute auf eine Person aufmerksam machen, die seit 1983 Ju-Jitsu praktiziert.
Ju-Jitsu World Games 2022
Das Ju-Jitsu Duo System Mixed Team Jokl/ Schönenberger qualifiziert sich nachträglich für «The World Games»
Ju-Jitsu World Games 2022
Sina Staub qualifiziert sich im Fighting System für «The World Games» 2022 in Birmingham (USA)
SEM Reglement aktualisiert
Das Reglement für die Schweizer Einzelmeisterschaften wurde aktualisiert.
Bilder und Resultate vom «Ranking 500» in Spiez
Die Fotos vom «Ranking 500»-Turnier in Spiez stehen jetzt online zur Verfügung.
Gold für Nils Stump in Madrid
Beim European Open in Madrid (ESP) gewinnt Nils Stump Gold -73kg. Olivia Gertsch holte sich Silber -57kg und Alina Lengweiler Bronze -70kg.
Vorschau: «Ranking 500» Uster
Am Wochenende vom 18. / 19. Juni finden das «Ranking 500» sowie das Schülerturnier in Uster statt.
Dan-Prüfungen im A-Judo
Am Samstag, den 21. Mai, begann im Dojo des Judo Kwai Oensingen das erste Prüfungsverfahren für den 1. Dan Judo für Judokas mit einer geistigen Behinderung (A-Judo).
National Judo & JJ Days: Letzte Chancen zur Anmeldung
Am Wochenende vom 25. / 26. Juni finden die National Judo & Ju-Jitsu Days statt: Jetzt die letzte Chance zur Anmeldung nutzen.
Senior European Cup Winterthur
Vorgängige Informationen zum kommenden Judo Europacup in Winterthur vom 16. / 17. Juli.
Athletenbetreuung: Nachfolge gesucht
Clemens Strub wird sein Ehrenamt als Athletenbetreuer abgeben. Der SJV bedankt sich herzlich für das Engagement und sucht eine geeignete Nachfolge.
Vorschau: «Ranking 500» Spiez
Am 11. / 12. Juni findet das «Ranking 500»- sowie das nationale Schülerturnier in Spiez statt.
U21: Silber für Binta Ndiaye in Graz (AUT)
Beim U21 Europacup in Graz gewinnt Binta Ndiaye die Silbermedaille -57kg.
Erfolgreiche Veteranen bei der Europameisterschaft
Zweimal Bronze bei der Judo-Veteranen-EM in Heraklion (GRE)
Kasachstan: Silber für Carmen Brussig
Am Internationalen IBSA Judo Grand Prix in Kasachstan gewinnt Judoka Carmen Brussig aus Netstal die silberne Medaille.
Delegiertenversammlung 2022
Die SJV Delegiertenversammlung vom 21. Mai 2022 konnte flüssig und ordnungsgemäss vonstatten gehen.
Ju-Jitsu EM: Zweimal Silber und zweimal Bronze für die Schweiz
Volle Medaillenausbeute an der Ju-Jitsu EM in Israel. Vier angetretene Athlet:innen holen vier Medaillen.
Evelyne Tschopp zieht sich aus dem Spitzensport zurück.
Evelyne Tschopp hat entschieden, sich mit sofortiger Wirkung aus dem Leistungssport zurückzuziehen. Diese Entscheidung ist ihr sehr schwer gefallen und es gab verschiedene Faktoren, die diesbezüglich ausschlaggebend waren.
Neue Kampfrichterin National B
Silvia Alves besteht ihre Prüfung für die Kampfrichterlizenz National B.
Ju-Jitsu Europameisterschaft in Nahariya (ISR)
Vom 26. – 29. Mai finden in Nahariya/ Israel die Ju-Jitsu Europameisterschaften der Elite statt.
Selektion U18-Europameisterschaften 2022
Das Selektionskomitee des Leistungssports hat drei Athlet:innen für die U18-Europameisterschaften in Porec (CRO) vom 23. bis 26. Juni 2022 selektioniert.
Alexis Landais: «Ich zähle auf unsere Vereine und Schulen»
Am 25. / 26. Juni finden die «National Judo & Ju-Jitsu Days» statt. Der Chef Ausbildung & Breitensport, Alexis Landais, freut sich besonders auf den Event.
Ausbildung: Verstärkung für das Ju-Jitsu
Der SJV hat einen neuen J+S-Experten in seinen Reihen.
U21: Gold für Aurélien Bonferroni in Malaga
Beim U21 Europacup in Malaga (ESP) gewinnt Aurélien Bonferroni (-81kg) die Goldmedaille. In derselben Gewichtsklasse platzierte sich Loïc Gerosa auf Rang 3.
Ju-Jitsu Vienna Open
Erfolgreiches Ju-Jitsu Turnier (Fighting System) mit dem Ju-Jitsu Nachwuchs und der Elite beim Vienna Open in Österreich.
U18: Bereit für Bielsko-Biala (POL)
In der Vorschau für den U18 Europacup in Polen findet die EJU lobende Worte für das Schweizer Team.
U15: Viermal Gold in Mierlo (NED)
Das Schweizer U15-Team reiste zum internationalen Wettkampf in Mierlo (NED). Es resultierten 17 Medaillen, davon viermal Gold.
Kata EM: Bronze für die Schweiz
Laurence Jeanneret Berruex & Fabrice Beney gewinnen bei der Kata Europameisterschaft in Rijeka Bronze in der Ju-no-Kata.
Vorschau: «Ranking 500»Sierre
Am 21. / 22.05 finden das «Ranking 500» sowie das Schülerturnier in Sierre statt.
U21: Zweimal Bronze in Nanterre (FRA)
Beim U21 Europacup in Nanterre kämpften sich Aline Rosset (-57kg) und Aurélien Bonferroni (-81kg) auf den dritten Rang. Die Vorbereitungen für Malaga sind am Laufen.
Sarajevo: Bronze für Olivia Gertsch
Beim Europacup in Sarajevo gewinnt Olivia Gertsch in der Kategorie -57kg die Bronzemedaille. Loan Celikbilek (-60kg) platzierte sich auf dem fünften Rang.
Drei SJV-Mitglieder als J+S-Experten anerkannt
Nach einer Woche "Eintauchen" in den Grundkurs Jugend und Sport, der in Villars-sur-Glâne organisiert wurde, haben Céline Flury, Regina Silva und Nicolas Henni den zweiten Teil ihrer Spezialisierung als J+S-Experten erfolgreich abgeschlossen.
Ehrung für zwei «Sportverrückte»
Im Zentrum der Delegiertenversammlung von sportglarnerland.ch standen nebst einer Statutenänderung die Würdigungen von Ruedi Gygli und Cosimo Nicoletti. Nächstes Jahr soll wiederum eine «richtige» Sportgala stattfinden.
Vorbereitung für die Veteranen-EM
Am 30. 4. 2022 trafen sich die Veteranen zum vorletzten nationalen Trainingszusammenzug vor der Europameisterschaft in Kreta (2.- 5. 6. 2022).
Neu: Swiss Cup U15
Auf Initiative des Verantwortlichen für Breitensport wird den U15-Wettkämpfer:innen in dieser Saison ein neuer Event angeboten.
Coach Budolin: «Die Athleten treffen ihre eigenen Entscheidungen»
Judo Nationaltrainer Aleksei Budolin im Interview nach der erfolgreichen Europameisterschaft in Sofia (BUL).
EM-Bronze für Daniel Eich !
Der Schweizer Judoka Daniel Eich (-100kg) gewinnt sensationell Bronze bei der Europameisterschaft 2022 in Sofia (BUL).
EM 2022: Ein siebter Rang, der wenig zufrieden stellte
Es war ein etwas ernüchternder Start bei der Europameisterschaft für das Schweizer Team. Zwar platzierte sich Fabienne Kocher auf dem siebten Rang, doch wird sich die Topathletin mit dem Resultat nicht zufriedengeben können, da sie keine tatsächlichen Kämpfe auf den Matten für sich entscheiden durfte.
Erfolgreicher Kuatsu Fortbildungskurs
Der erste Fortbildungskurs der Unterabteilung Kuatsu fand in diesem Jahr im Dojo der Budoschule Opfikon statt und stand ganz unter dem Motto: Wir können Leben retten!
LIVE: European Championships 2022
Livestream und Infos zur Europameisterschaft 2022 in Sofia (BUL)
Gold für Carmen Brussig
Erste Goldmedaille für die Schweiz am IBSA Judo World Grand-Prix in Antalya für Carmen Brussig aus dem Kampfsportcenter Do-Jigo
Ju-Jitsu: Paris Open Grand Prix
Viermal Bronze am Ju-Jitsu Paris Open Grand Prix für das Schweizer Team.
EM 2022: Ein Blick auf die Youngsters
Vom 29. April bis 01. Mai finden die Judo Europameisterschaften in Sofia (BUL) statt. Was darf man unseren jüngsten Teammitgliedern zutrauen?
KBJV Judo & Ju-Jitsu Day
Am 14. Mai findet der Kantonalbernische Judo & Ju-Jitsu Day statt
EM 2022: Freddy Waizenegger will hoch hinaus
Freddy Waizenegger wird die Schweiz bei der Europameisterschaft in der Kategorie -66kg vertreten. Er hat grosse Ziele und bringt alles mit, was es dazu braucht.
SMM 2022: Resultate der ersten Runde
Die ersten Runden der Nationalliga-A sind ausgekämpft: Mit knappem Vorsprung übernimmt das Team aus Yverdon die Führung bei den Herren – die Damen aus Uster schafften einen sehr starken Auftakt.
Erfolgreiche Kampfrichter in Dubrovnik (CRO)
Raphaël Kloeti und René Brühwiler standen beim Europacup in Dubrovnik (CRO) im Einsatz.
Strassburg: Drei Medaillen für die U18
Das Schweizer U18-Team erkämpfte sich beim Europacup in Strassburg (FRA) drei Podestplätze: April Fohouo (-70kg) gewinnt Gold, Emma Cinagrossi (-52kg) und Stevan Maitin (-60kg) holen Bronze.
Fabienne Kocher: «Ich will eine EM-Medaille»
Die Schweizer Judoka Fabienne Kocher ist bereit für die Europameisterschaft in Sofia (BUL). Ihre Ziele sind klar gesetzt: Mit weniger als einer Medaille will sich die Topathletin nicht zufriedengeben.
Kampfrichter Zentralkurs 2022
Am zweiten April fand der Zentralkurs für Kampfrichter:innen (KR) und Coaches im Dojo des JC Grenchen statt. Die zahlreichen Teilnehmenden profitierten von mehreren Workshops.
Kata Europameisterschaften 2022
Die Abteilung für Kata-Wettkampf hat die folgenden Athlet:innen für die nächsten Europameisterschaften selektioniert, die am 14. und 15. Mai 2022 in Rijeka (CRO) stattfinden werden.
Erfolgreiche Veteranen in Tours
Das Schweizer Veteranen-Team kehrt erfolgreich vom «Open Masters» in Tours (FRA) zurück. Es resultierten zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
SJV Mitarbeiterin: Larissa Caluori
Seit dem 1. April 2022 arbeitet Larissa Caluori im Sekretariat auf der Geschäftsstelle des SJV in Ittigen.
Selektion für die Ju-Jitsu Europameisterschaft 2022
Die Abteilung Leistungssport hat folgende Athlet:innen für die nächsten Ju-Jitsu Europameisterschaften ausgewählt, die vom 26. Mai bis zum 29. Mai in Nahariya (ISR) stattfinden werden:
April Fohouo gewinnt Gold in Teplice
Die Schweizer Judoka April Fohouo zeigte beim Europacup in Teplice (CZE) eine starke Leistung und holte sich die verdiente Goldmedaille.
Lignano: Bronze für Aurélien Bonferroni
Beim U21 Europacup in Lignano (ITA) holte sich Aurélien Bonferroni (-81kg) den dritten Rang. Jesse Waizenegger wurde Fünfter bis 60kg.
Europameisterschaft des Ju-Jitsu Nachwuchs
Ju-Jitsu Jugend-Europameisterschaft in Kreta (GRE): Vier EM-Premieren, wichtige Erfahrungen und viel Potenzial für die Zukunft
Aufhebung der Corona-Massnahmen.
Wir freuen uns, dass der Bundesrat die Einschränkungen wegen Corona aufgehoben hat. Inzwischen haben wir gelernt mit der Situation umzugehen. Rücksichtnahme gehört zu unseren Werten.
National Judo & Ju-Jitsu Days 2022
Am Wochenende vom 25. / 26. Juni finden die «National Judo & Ju-Jitsu Days» statt.
Veteranen bereit für Tours
Die Veteranen bereiten sich vor für Internationales Turnier in Tours (FRA)
Europameisterschaften 2022
Die Abteilung für Leistungssport hat fünf Athleten und eine Ersatzathletin für die Elite-Europameisterschaften in Sofia (BUL) vom 29. April bis zum 1. Mai selektioniert.
Aikido wird neu J+S anerkannt
Ab dem 1. Dezember 2022 wird Aikido offiziell der Organisation Jugend+Sport (J+S) angehören.
Swiss Olympic löst Covid-Taskforce auf
Swiss Olympic löst Covid-Taskforce nach Aufhebung der besonderen Lage auf
GS Antalya: Schweizer Judoka mit kleinen Erfolgen
Der Grand Slam in Antalya (TUR) verlief für die Schweizer Judoka nicht wunschgemäss. Freddy Waizenegger und Binta Ndiaye starteten erfolgreich und wurden von der Weltspitze gestoppt.
Ju-Jitsu Dan-Prüfungen in Magglingen
Acht Ju-Jitsuka waren an den Dan-Prüfungen Ende März erfolgreich. Linus Bruhin wurde der siebte Dan ehrenhalber verliehen.
«No Borders»: Ein aktuelles Projekt der IJF
Die International Judo Federation (IJF) setzt sich mit der aktuellen Unternehmung «No Borders» über eine neue Plattform für Flüchtlinge aus der ganzen Welt ein.
Video vom Ju-Jitsu Mürren Camp
Ju-Jitsuka Corina Amstutz hat die besten Momente des diesjährigen Camps im Berner Oberland in einem Highlight-Video zusammengefasst.
LIVE : Grand Slam Antalya
Vom 1. bis 3. April findet der Grand Slam in Antalya (TUR) statt. Drei Athletinnen und zwei Athleten werden die Schweiz vertreten.
SJV Jahresbericht 2021
Was gibt es zu berichten aus dem vergangenen Jahr 2021? Erfahre es im offiziellen Jahresbericht!
J+S: Gelungene Weiterbildung 1 in La Chaux-de-Fonds
Tolle Stimmung im Dojo von La Chaux-de-Fonds: Unter der Leitung von Didier Berruex und Charly Nusbaumer fand eine erfolgreiche Weiterbildung 1 statt.
Kurs: Weiterbildung 2
Vom 16. - 18. Juni findet ein J+S Kurs für «Weiterbildung 2» in Magglingen statt.
A-Judo: Erfolgreiche Konferenz in Verona
Am Wochenende vom 12./13. März fand ein Workshop zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen in Verona (ITA) statt. Die Teilnehmenden profitierten vom Wissen aus der Schweiz.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Dominique Hischier informiert über den aktuellen Stand im Leistungssport.
Erfolgreiche Dan-Prüfungen
Am 12. März fanden Dan-Prüfungen in Bern statt. Sechs erfolgreiche Kandidaten konnten die Experten überzeugen.
Hanspeter Trüb: Neuer Geschäftsführer beim SJV
Ab dem 1. August 2022 wird Hanspeter Trüb neu die Geschäftsleitung beim SJV übernehmen. Die Zeit bis zu seinem Amtsantritt wird mit einer ad Interim Lösung überbrückt.
Sporthilfe-Nachwuchspreis: Jetzt abstimmen für Binta Ndiaye!
Die Schweizer Judoka Binta Ndiaye ist für den Sporthilfe-Nachwuchspreis nominiert. Verhilf der erfolgreichen Nachwuchs-Athletin mit deiner Stimme zum Sieg.
Ju-Jitsu: Zweimal Gold in Budapest (HUN)
Hannah Krause und Pascal Kaufman gewinnen beim «Hungary Open» in Budapest die Goldmedaille.
6. Dan für Alexis Landais
Der Chef Breitensport und Ausbildung des SJV, Alexis Landais, wurde in Frankreich mit dem 6. Dan ausgezeichnet.
Das Schweizer Team trainierte in Nymburk (CZE)
Die Athlet:innen des Schweizer Nationalteams trainierte eine Woche im OTC in Nymburk.
Zweites Nationaltraining der Veteranen
Die Veteranen-Nationaltrainings finden quer durch die Schweiz statt.
Podcast mit Fabienne Kocher
Nach ihrer erfolgreichen Wahl zur Aargauer Sportlerin des Jahres spricht Fabienne mit aargauersport.ch im Podcast über den Erfolg, ihre Karriere und beweist sich im Quiz über den Kanton.
Bilder vom Ju-Jitsu Mürren Camp
Ju-Jitsuka Corina Amstutz berichtet vom diesjährigen Ju-Jitsu Mürren Camp – und sammelte einige Impressionen vom Lager.
Fabienne Kocher ist Aargauer Sportlerin des Jahres!
Judoka Fabienne Kocher wurde zur Aargauer Sportlerin 2021 gewählt – eine tolle Anerkennung für die Athletin und das Judo.
Prag: Vier Medaillen für die Schweiz
Ein erfolgreiches Wochenende beim European Open in Prag. Die Schweizer Judoka gewinnen zweimal Silber und zweimal Bronze.
LIVE: European Prag (CZE)
Am 5. und 6. März findet das European Open in Prag statt. Elf Schweizer Judoka stehen im Einsatz.
Ju-Jitsu: Europameisterschaft Jugend / Junioren 2022
Selektion für die Ju-Jitsu Jugend und Junioren Europameisterschaft in Kreta (GRE.
Verstärkung für das J+S-Expertenteam des SJV
Herzliche Gratulation an Werner Schuler, der seine Ausbildung zum J+S-Experten mit Erfolg absolviert hat.
Team Ruggel steigt in die NLB auf
Beim Aufstiegskampf in die Nationaliga B setzte sich das Team aus Ruggel gegen die Konkurrenz durch.
Veranstalter für die SM Ju-Jitsu und Kata 2023 gesucht
Der SJV sucht eine:n Veranstalter:in für die kommenden Schweizer Meisterschaften Ju-Jitsu und Kata im Jahr 2023. Für die Austragung 2022 wurde ein Organisator gefunden und Informationen folgen demnächst.
Sportlerwahl: Jetzt für Fabienne Kocher abstimmen!
Fabienne Kocher ist als Aargauer Sportlerin des Jahres nominiert. Die Abstimmung läuft ab sofort.
Ju-Jitsu Kadertraining [Video]
Kondition, Technik, Randori – das Schweizer Ju-Jitsu Nationalkader verbrachte am 13. Februar einen intensiven Trainingstag.
Aktuelle Beschlüsse des Bundesrats
Der Sport darf aufatmen: Die neuesten Beschlüsse des Bundesrats heben die aktuellen Corona-Massnahmen grösstenteils auf.
A-Judoka bereiten sich in Uster vor
Der nationale A-Judotag von Special Olympics Switzerland fand am 13. Februar 2022 in Uster statt.
Erstes Veteranentraining 2022
Auch die Veteranen haben mit ihrer ersten nationalen Trainingseinheit das Jahr 2022 eingeläutet.
Erfolgreiche Kampfrichter in Sarajevo
Manuela Peter und Raphaël Kloeti standen beim European Open in Sarajevo (BIH) als Unparteiische im Einsatz. Sie berichten von einem gelungenen Turnier und vielen gewonnen Erfahrungen.
Bilder und Resultate von Oensingen
Über 1000 Judoka nahmen am vergangenen Wochenende am Wettkampf in Oensingen teil. Jetzt Bilder anschauen!
Binta Ndiaye gewinnt Gold in Sarajevo!
Sensationell – Die 17-Jahre junge Binta Ndiaye holt sich beim Elite European Open in Sarajevo (BIH) die Goldmedaille -52kg.
LIVE : «Ranking 500» Oensingen
Am Wochenende vom 12 / 13. Februar findet das «Ranking 500» in Oensingen statt. Die Ranking-Turniere im Rheintal und St. Gallen wurden dieses Jahr abgesagt (!)
Carmen Brussig darf künftig für die Schweiz kämpfen
Carmen Brussig wird in der Zukunft die Schweiz im internationalem Judosport vertreten.
Paris: Rang 7 für Daniel Eich
Daniel Eich platziert sich beim Grand Slam in Paris (FRA) auf dem siebten Rang.
Fabienne Kocher gewinnt Bronze in Paris
Judoka Fabienne Kocher erkämpft sich beim stark besetzten Grand Slam in Paris den dritten Rang. Es ist ihre zweite Medaille beim zweiten Grossevent in diesem Jahr.
Rücktritt von René Brühwiler
René Brühwiler wird als langjähriger Kampfrichter-Chef zurücktreten. Karim Bencharif tritt in seine Fussstapfen und führt das Amt künftig aus.
LIVE : Grand Slam Paris (FRA)
Vom 5. - 6. Februar findet der Grand Slam in Paris statt. Ein spannendes Turnier wartet auf Fabienne Kocher und Daniel Eich.
Daniel Eich gewinnt Silber in Portugal
Judoka Daniel Eich holt sich beim Grand Prix in Portugal den zweiten Rang. Es ist seine erste GP-Medaille und damit sein grösster Erfolg bisher.
Aktuelle Agenda der NLA / NLB
Die Daten der Wettkampfbegegnungen der Nationalliga-A und -B stehen online zur Verfügung.
Silber und Bronze beim Grand Prix in Portugal
Freddy Waizenegger (-66kg) holt sich sensationell Silber beim GP in Portugal. Fabienne Kocher (-52kg) erkämpfte sich Rang 3.
Kursangebot: Weiterbildung 1
Jetzt anmelden für den J+S Leiterkurs zum Thema «Judo/Ju-Jitsu mit behinderten Jugendlichen».
Ju-Jitsu Kader: Aktuelle Agenda online
Die aktuellen Agenden der Nationalkader Ju-Jitsu 2022 stehen online zur Verfügung.
LIVE : Grand Prix Portugal
Vom 28. – 30. Januar findet der Grand Prix in Almada (POR) statt. Sechs Schweizer Judoka werden um die Medaillen kämpfen.
Bilder und Resultate vom Ranking-1000 in Morges
Am Wochenende vom 22. / 23. Januar fand das Ranking-Turnier in Morges statt. Am Samstag waren knapp 460 Judoka aus insgesamt 7 Nationen auf den Matten.
LIVE: Ranking-Turnier Morges
Am Wochenende vom 22. / 23. Januar findet das Ranking- sowie das Schülerturnier in Morges statt.
Zwei neue Judolehrer mit eidgenössischem Fachausweis
Die Prüfungskommission von Sportartenlehrer.ch freut sich, mitteilen zu können, dass per Ende 2021 zwei Mitglieder unseres Verbandes die Prüfungen zum Judolehrer mit eidgenössischem Fachausweis erfolgreich bestanden haben
Neuer Trainer am RLZ Zürich
Costel Danculea übernimmt ab 2022 das Amt als Coach des RLZ in Zürich.
Fabienne Kocher als Aargauer Sportlerin 2021 nominiert [Video]
Unsere Topathletin Fabienne Kocher wurde für die Wahl als Aargauer Sportlerin des Jahres nominiert. Die Abstimmung erfolgt ab dem 19. Februar.
SMM: Einschreibung geschlossen
Die Einschreibungen der Mannschaften für die SMM 2022 sind geschlossen. Wir danken für die Kenntnisnahme.
Gemeinsam für sauberen Sport
Der SJV bekennt sich vorbehaltlos zu dopingfreiem Sport, unterstützt die Dopingprävention und pflegt eine aktive Zusammenarbeit mit der Stiftung Swiss Sport Integrity.
Neudruck des «Judo Manual»
Der offizielle Ausbildungsleitfaden des SJV, das «Judo Manual», steht wieder als Druckausgabe zur Verfügung.
Mitglieder-Rabatt
Der SJV erweitert dank der Partnerschaft mit «White Silhoutte» das Angebot für Mitgliederrabatte.
Ein frohes neues Jahr 2022
Der SJV wünscht allen ein frohes neues Jahr. Das geplante Neujahrsfest, das «Kagami biraki», musste leider abgesagt werden.
Hinschied von Herrn Peter Brodmann
Herr Peter Brodmann, Präsident des Bündner Kantonalverbandes und ehemaliges SJV Vorstandsmitglied ist am 22. Dezember 2021 verstorben.
Anpassungen der Wettkampfregeln 2022 – 24
Die IJF hat das internationale Regelwerk für Wettkampf-Judo neu angepasst. Es ist auch in der Schweiz mit sofortiger Wirkung gültig.
Leistungssport Agenda 2022
Die aktuellen Agenden der Nationalkader 2022 stehen online zur Verfügung. Neu wird ein Training in Grenchen stattfinden.
Ranking-Turniere 2022
Einschreibung für Morges bis zum 7. Januar (!)
Die ersten Ranking-Turniere 2022 stehen in Aussicht. Neu braucht es eine Anmeldung, die von den Clubs vorgenommen wird.
Rückblick: Ju-Jitsu Meisterschaften 2021
Bilder und Resultate der Schweizer Meisterschaft Ju-Jitsu 2021 in Martigny.
SJV Kalender 2022 !
Mit Judo & Ju-Jitsu durch das kommende Jahr: Der SJV Kalender 2022 steht online zum Download zur Verfügung.
Fabienne Kocher im «G&G»-Adventskalender
Unsere Top-Judoka Fabienne Kocher erscheint im «G&G»-Adventskalender vom SRF und versteigert eine Trainingslektion für den guten Zweck.
Schweizer Kata-Meisterschaft 2021
Bilder und Resultate der Schweizer Kata-Meisterschaft 2021 in Martigny.
Geschäftsstelle SJV geschlossen 24.12. - 02.01
Vom 24. Dezember 2021 bis zum 02. Januar 2022 bleibt die SJV Geschäftsstelle geschlossen (kein Telefondienst, E-Mails werden nicht bearbeitet). Wir danken für die Kenntnisnahme.
Der SJV wünscht Ihnen schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2022.
Nachwuchs: Doppelsieg für Waadt
Die Waadtländer Nachwuchs-Judoka triumphierten bei den Mannschaftsmeisterschaften 2021. Sie gewinnen beim Kantonalkadercup sowie bei den U18.
Der Bundesrat hat die Corona Schutzmassnahmen per 06.12.2021 angepasst.
In der Zeit zum Jahresende, die für Feiern und damit für das Zusammenkommen der Vereinsmitglieder geeignet ist, ist der Zugang zu Veranstaltungen in geschlossenen Räumen für Personen ab 16 Jahren auf Personen beschränkt, die über ein gültiges COVID-Zertifikat verfügen.
Vorschau: Schweizer Meisterschaft Ju-Jitsu & Kata
Am Wochenende vom 11. und 12. Dezember finden die Schweizer Meisterschaften im Ju-Jitsu sowie in der Kata in Martigny statt.
Erfolgreiche Durchführung der Talentselektion PISTE Ju-Jitsu 2021
25 motivierte und wettkampfbegeisterte Ju-Jitsuka der Altersklassen U15, U18 und U21 nahmen am vergangenen Samstag an der Talentselektion PISTE mit vollem Einsatz teil.
«Swiss Cup» : Sieg für Stade-Lausanne und Brugg
Die Damen von Stade-Lausanne gewinnen die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften 2021. Bei den Herren sicherte sich die Equipe aus Brugg den Pokal.
Alexis Landais im Interview nach der SEM
Der Chef Breitensport und Ausbildung, Alexis Landais, spricht im Interview über die vergangenen Schweizer Einzelmeisterschaften
Wer wird Mannschaftsmeister 2021?
Nach den Einzelmeisterschaften in Biel blicken wir auf gespannt auf die Schweizer Mannschaftsmeisterschaft in Neuenburg vom 4. / 5. Dezember.
Geschenkidee: Judo- & Ju-Jitsu-Bücher !
Auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Weihnachten?
Schweizer Einzelmeisterschaft 2021
Spannung, Emotionen, Freundschaft – wir blicken auf eine gelungene Schweizer Einzelmeisterschaft in Biel zurück.
SEM: Definitives Programm online
Das definitive Programm der SEM 2021 steht online zur Verfügung.
Der Vorstand informiert über die Entlassung von Samuel Knoepfel
Der Vorstand des SJV hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit Herrn Samuel Knoepfel zu beenden. Der SJV möchte Herrn Knoepfel für sein Engagement und seinen Einsatz für den Schweizer Judo- und Ju-Jitsu-Verband herzlich danken. Sein Arbeitsverhältnis endet gemäss Kündigungsfrist und Vertrag Ende Februar 2022. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.
Vorschau: Schweizer Meisterschaften 2021
Dieses Wochenende findet die Schweizer Einzelmeisterschaft in Biel statt. Die besten Judoka des Landes kämpfen um die nationalen Titel.
Hygienemassnahmen: Aktuelle Infos
Aktuelle Bestimmungen in Bezug auf die Hygienemassnahmen während der Schweizer Einzelmeisterschaften: Ausserhalb der Mattenfläche gilt eine Maskenpflicht.
Ludres: Vier Medaillen für das Schweizer Kata-Team
Am Samstag, den 6. November, fand in Ludres bei Nancy (FRA) das 12. internationale Kata-Open statt. Fünf Paare vertraten die Schweiz und präsentierten sechs Kata.
Frauen und Spitzensport [Video]
U18 Athletin Celina Carraça und Nationaltrainder Markus Wellenreiter sprechen im Videointerview über Themen rund um «Frauen und Spitzensport».
J+S Weiterbildungskurse 2022
Im Februar und März 2022 finden spannende J+S Weiterbildungskurse in Neuenburg und Uster statt.
JJ WM: Ne-Waza Bronze für Anaïs Vintalas
Die Schweizer Ju-Jitsu Nationalmannschaft schliesst die WM in Abu Dhabi mit einer weiteren Bronzemedaille für Anaïs Vintalas ab
Anpassung des Mitgliederreglements
Das SJV Mitgliederreglement wurde nach der ausserordentlichen DV angepasst und steht online zur Verfügung.
Bilder vom EO in Malaga (ESP)
Eine Auswahl der Bilder vom European Open in Malaga steht online zur Verfügung.
Aktive Veteranen im 2021
Ein kleiner Rückblick zu den Aktivitäten der Veteranen in diesem Jahr. Mit der SEM steht ein finaler Event bevor.
Danprüfungen in Männedorf (ZH)
Am Samstag, 30. Oktober, hatten sich Danexperten*innen, Kandidat*innen sowie deren Uke in der Mehrzweckhalle Männedorf eingefunden, um ihre Prüfungen vom 1. – 4. Dan abzulegen. Auf der Tribüne staunten Fans und Zuschauer – allesamt gespannt auf die ersten physischen Prüfungen nach langer Zeit.
Ju-Jitsu WM: Bronze für Sina Staub
Die Schweizer Ju-Jitsuka Sina Staub gewinnt bei der Ju-Jitsu Weltmeisterschaft Bronze im Fighting -48kg. Julian Schmid wurde Fünfter -62kg.
Akkreditierung für Fotografen und Medien
Fotograf*innen und Medienschaffende können sich für die Schweizer Einzel- und Mannschaftsmeisterschaft akkreditieren.
Ju-Jitsu WM: Bronze für Jokl / Schönenberger
Beim ersten Einsatztag der Ju-Jitsu WM in Abu Dhabi gewinnen Sofia Jokl und Thomas Schönenberger Bronze. Hannah Krause wurde 5te bei den U18 -57kg.
Nationale Impfwoche
Vom 8. bis zum 14. November 2021 veranstalten der Bund und die Kantone eine nationale Impfwoche.
Erfolgreicher Kuatsu Wiederholungskurs
Nach dem erfolgreichen Kuatsu WK in Zürich mit dem Besuch der «Körperwelten», trafen sich die Instruktoren diesmal im schönen Solothurn oder präziser in Balsthal.
Ticino Dojo Joho
L’Associazione Ticinese Judo e Budo (ATJB) ha deciso lo scorso mese di aprile di proporre, a tutti i praticanti di judo dei quattordici club affiliati, una newsletter nella quale riportare informazioni, approfondimenti storici e tecnici ed altre comunicazioni sul judo.
Erfolgreiches Judo- & Ju-Jitsu Lehrerseminar 2021
Über 40 Judo- und Ju-Jitsuka waren am vergangenen Sonntag auf den Tatami anwesend, um am Lehrerseminar teilzunehmen, das von Alexis Landais, Chef Ausbildung, organisiert wurde.
CISM: Silber und zweimal Bronze
Bei der Militär Weltmeisterschaft (CISM) erkämpfte sich Daniel Eich (-100kg) Silber, Simon Gautsch (-90kg) und Lukas Wittwer (-81kg) gewinnen Bronze.
Google feiert den #WorldJudoDay 2021
Eine grosse Geste und schöne Anerkennung für einen Weltsport: Google feiert mit uns den «World Judo Day» 2021 zum Gedenken an Jigoro Kanos Geburtstag.
JJ WM: «Wir brauchen uns nicht zu verstecken!»
Kämpferisch und entschlossen: Die Schweizer Ju-Jitsuka sprechen über die bevorstehende Weltmeisterschaft in Abu Dhabi (UAE).
Swiss Cup: Letzte Tage für die Anmeldung
Alle Mannschaften, die beim diesjährigen «Swiss Cup» antreten möchten, müssen sich bis zum 31. Oktober anmelden.
Stabilisierungspaket: Phase 2
Der Bund und Swiss Olympic haben den Zeithorizont für Phase 2 für des Stabilisierungspakets 2021 rückwirkend vom 31.12.2021 auf den 31.08.2021 festgelegt.
Veteranen-WM: Zweimal Silber und Bronze
Bei der Weltmeisterschaft der Veteranen holte sich das Schweizer Team zweimal Silber und einmal Bronze.
Silber und Bronze in Malaga (ESP)
Daniel Eich gewinnt beim European Open in Malaga Silber, Freddy Waizenegger holt sich Bronze.
Ne-Waza: Bereit für die WM
Erfolgreiches Trainingswochenende in der Disziplin Ju-Jitsu Ne-Waza unter der Leitung von Nationaltrainer Anderson Pereira.
SEM: Anmeldung Veteran*innen
Jetzt anmelden für die Schweizer Meisterschaften der Veteran*innen.
Anmeldung für die SM Ju-Jitsu und Kata
Jetzt anmelden für die Schweizer Meisterschaft im Ju-Jitsu sowie in der Kata.
Raphaël Kloeti: «So bleibe ich ein Teil des Wettkampfs»
Raphaël Kloeti wird die Schweiz bei der Militär WM als auch bei der U23 EM als Kampfrichter vertreten. Worauf er sich freut und welche Tipps er für den Nachwuchs hat, erfährst du im Interview.
U15: Sieben Medaillen in Venray (NED)
Die Schweizer U15-Auswahl kehrt mit starken Resultaten vom internationalen Turnier in Venray zurück.
Alexis Landais: «Zeit, ins Judogi zu schlüpfen!»
Chef Breitensport, Alexis Landais, spricht im Interview über die kommenden Meisterschaften, worauf er sich freut und wie man sich noch optimal vorbereiten kann.
SEM 2021: Teilnehmerlisten online
Die Listen der qualifizierten Judoka der Schweizer Einzelmeisterschaft 2021 in Biel steht online zur Verfügung.
Seminar für Judo und Ju-jitsu Lehrer
Am 31. Oktober findet das Fortbildungsseminar für Judo & Ju-Jitsu Lehrer in Grenchen statt.
Ju-Jitsu: Anmeldung zur PISTE 2021
Die PISTE findet dieses Jahr am 4. Dezember in Grenchen statt. Alle motivierten und wettkampfinteressierten Ju-Jitsuka oder Quereinsteiger mit SJV-Lizenz (Judo, BJJ, Karate) dürfen an der PISTE teilnehmen.
Kagami Biraki 2022
Der SJV sucht einen Verein, der das "Kagami Biraki 2022" im eigenen Dojo veranstalten möchte. Jetzt bewerben!
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über die Selektion für die Militär WM sowie die U23 EM 2021.
U21 WM: Rang 7 für Olivia Gertsch
In der Kategorie -57kg zeigte Olivia Gertsch mit dem siebten Rang bei der Weltmeisterschaft der Juniorinnen eine respektable Leistung.
U21 WM: Bronze für Binta Ndiaye!
Judoka Binta Ndiaye erkämpft sich bei der U21 Weltmeisterschaft in Olbia (ITA) den dritten Rang.
Schweizer Mannschaftsmeisterschaften 2021
Die Einschreibungen für die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften sind offen bis zum 31. Oktober 2021.
LIVE: U21 Weltmeisterschaft
Vom 6. - 9. Oktober findet die Judo Weltmeisterschaft der U21 statt.
Kata WM 2021
Die Abteilung «Breitensport» hat die folgenden Athleten für die Kata Weltmeisterschaft 2021 selektioniert.
Auszeichnung für Yvonne Zünd
Der Judo- und Ju-Jitsu Club Weinfelden ist sehr stolz auf seine Trainerin, Yvonne Zünd, welche als Nachwuchs-Trainerin in diesem Jahr ausgezeichnet wurde.
Teams: Starker Testwettkampf in Brugg
Am 2. Oktober fanden die Freundschaftskämpfe der Teams aus Yverdon, Jura und Brugg statt.
Talent Treff Tenero 2021
Die Nachwuchsathlet*innen des U18-Kaders verbrachten eine lehrreiche Trainingswoche im «3T» in Tenero. Mit dabei waren auch drei Ju-Jitsuka unter der Leitung vom neuen Trainer Michel van Rijt.
Observationsturniere der U21
Die aktualisierte Agenda des U21-Kaders steht online zur Verfügung.
Ausserordentliche Delegiertenversammlung (a.o. DV) vom 25. September 2021
Anlässlich seiner a.o. DV vom 25. September 2021 in der BernExpo konnte sich der neue Vorstand den Delegierten vorstellen
Erfolgreiches Ranking-Turnier in Murten
Am 25. September 2021 organisierte der Judo Club Hara Sport Murten nach einem Jahr Pause die 16. Ausgabe des Judo Ranking Turniers in Murten.
Are you ok?
Du kämpfst und trainierst hart für deine Ziele. Im Training können dabei leider auch Grenzen überschritten werden – zum Beispiel durch übertrieben harte Trainingsmethoden oder psychischen Druck. Das löst ungute Gefühle aus, verletzt oder bedroht dich – und das ist nicht OK. Sprich darüber und hol dir Support! Swiss Olympic unterstützt dich dabei, damit solche Erlebnisse im Sport keinen Platz mehr haben.
SEM 2021: Programm online
Die Ausschreibung für die Schweizer Einzelmeisterschaften steht online zur Verfügung.
Selektion für die Ju-Jitsu Weltmeisterschaft 2021
Die Abteilung Leistungssport hat die folgenden Athlet*innen für die nächsten Ju-Jitsu Weltmeisterschaften ausgewählt, die vom 3. bis 11. November in Abu Dhabi (UAE) stattfinden werden:
Erfolgreicher Kata- und Ju-Jitsu-Tag in Meyrin
Trotz gesteigerter Anforderungen konnte am 18. September in Meyrin ein ganzer Tag im Zeichen von Ju-Jitsu und Kata stattfinden.
Grand-Prix-Bronze für Alina Lengweiler
Judoka Alina Lengweiler (-70kg) erkämpfte sich beim Grand Prix in Zagreb (CRO) die Bronzemedaille. Daniel Eich wurde Siebter -100kg.
Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb
Der SJV stellt seinen Vereinen und Mitgliedern ein Muster-Schutzkonzept zur Verfügung.
Samuel Waizenegger gewinnt Bronze in Sarajevo (BIH)
Beim European Open in Sarajevo erkämpfte sich Samuel Waizenegger in der Kategorie -60kg die Bronzemedaille.
Rücktritt von Daniel de Maddalena
Der Ne-Waza Spitzenathlet Daniel de Maddalena tritt per sofort vom Leistungssport zurück
SJV Maske für Mitglieder
Die Pandemie und das Maske tragen wird uns noch länger begleiten. Der SJV hat eine angenehm zu tragende Stoffmaske herstellen lassen.
Schweizer Meisterschaften Kata & Ju-Jitsu
Am Wochenende vom 11. / 12. Dezember finden die Schweizermeisterschaften im Ju-Jitsu sowie in der Kata in Martigny statt.
Bilder und Resultate vom Ranking in Weinfelden
Am Wochenende vom 11. / 12. September fand das Ranking-Turnier in Weinfelden statt. Jetzt Bilder anschauen…
Special Olympics Judo Turnier in Balgach
Am Wochenende von 4. – 5. September 2021 fand in Balgach das jährliche internationale Turnier von Special Olympics für Judoka mit geistiger Beeinträchtigungen statt
IJF « BE A CLIMATE CHAMPION »
Jetzt mitmachen und Greencards sowie Trophäen gewinnen – doch am allerwichtigsten: Leiste einen Beitrag für die Umwelt!
Selektion für die U21 WM
Nach den U21-Europameisterschaften in Luxemburg hat die Abteilung Leistungssport des SJV folgende Judoka für die WM selektioniert:
U21 EM: Rang 5 für Olivia Gertsch
Bei den Europameisterschaften der U21 in Luxemburg erkämpfte sich Olivia Gertsch den fünften Rang -57kg, Aurélien Bonferroni wurde Siebter -81kg.
SEM: Datum verschoben (!)
Die Schweizer Einzelmeisterschaften 2021 finden NEU am 27. / 28. November in Biel statt.
Zertifikatspflicht ab 13. September
Ab Montag, dem 13. September 2021, ist ein COVID-Zertifikat für den Zutritt zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie für den Zugang zu Hallensportveranstaltungen erforderlich.
Ein Kampf gegen Geschlechterungleichheiten
Wie in der Politik haben sich Frauen den Zugang zur Welt des Sports hart erkämpfen müssen.
Fabienne Kocher im «Top Talk»
Fabienne Kocher aus Uster hat Schweizer Sportgeschichte geschrieben: Noch nie war eine Judoka an Olympischen Spielen besser klassiert als sie. Im Lunchtalk spricht Fabienne Kocher über ihr Olympia-Abenteuer.
LIVE : Ranking-Turnier Weinfelden
Am Wochenende vom 11. / 12. September finden das Ranking- sowie Ju-Jitsu- und Schülerturnier in Weinfelden statt.
Bilder vom Ju-Jitsu Kader-Training
Beim Kadertraining unter der Leitung des neuen Coaches Michel van Rijt zeigten die Athlet*innen vollen Einsatz – schliesslich steht ein grosser Event in Aussicht.
Video-Interview mit Ju-Jitsu Coach Michel van Rijt
Seit dem Sommer 2021 steht Michel van Rijt als SJV Nationaltrainer für das Ju-Jitsu Fightingund Duo-System im Amt. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen und Ziele mit dem Schweizer Team.
FIGHTING FILMS Judogi für die SJV Judo Nationalkader
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) informiert über den Markenwechsel der Judogi der Schweizer Judo Nationalkader
Unterstützung an Aris Leonidis
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) ruft zur Unterstützung an den schwerverletzten Judoka Aris Leonidis auf
COVID-19 Impfung
Angesichts der steigenden Infektionsrate müssen wir uns Gedanken zur Impfung gegen COVID-19 machen
Rückblick: National Judo & Ju-Jitsu Days 2021 [Video]
Der Event in Bildern und Farbe: Die National «Judo & Ju-Jitsu Days» 2021 in der Wankdorfhalle in Bern waren ein voller Erfolg.
Bilder der Olympischen Spiele in Tokio
Jetzt Bilder der Olympischen Spiele in Tokio (JPN) anschauen!
Binta Ndiaye ist U18-Europameisterin!
Die Schweizer Judoka Binta Ndiaye gewinnt bei der Jugend-Europameisterschaft in Riga (LAT) überzeugend die Goldmedaille.
PISTE Konzept und Anmeldung U18/U21
Informationen und Anmeldungen für das nächste U18 und U21 PISTE Konzept sind jetzt verfügbar
Verschiebung des Kuatsu-Ausbilderkurses
Der Ausbildungslehrgang für Kuatsu wurde auf 2022 verschoben
Interview mit Anaïs Vintalas, Bronzemedaille Gewinnerin bei den Ju-Jitsu-EM (Ne-Waza) 2021
Anaïs Vintalas spricht über ihre sportliche Vielseitigkeit, ihren jüngsten Erfolg bei den Europameisterschaften in Maintal (Deutschland) und ihre Pläne für die nahe Zukunft
SEM 2021 Qualifikationssystem
Nach einem Jahr ohne SEM, werden in 2021 wieder die besten Kämpfer des Landes gegeneinander antreten
Erstes Ju-Jitsu Kaderwochenende
Ein Teil des Ju-Jitsu Nationalkaders trainiert das erste Mal unter Michel van Rijt
Der Vorstand kommuniziert
Der Vorstand informiert über verschiedene Traktanden anlässlich der Vorstandssitzung vom 24. Juni 2021
Coach Budolin: «Jetzt wissen sie, dass alles möglich ist.»
Die Olympischen Spiele in Tokio sind für die Schweizer Judoka bereits in den Geschichtsbüchern. Der Nationaltrainer Aleksei Budolin zieht ein positives Fazit, spricht aber auch von höheren Zielen.
Kocher nach Olympia: «Es wäre schade, jetzt aufzuhören»
Diplom-Gewinnerin Fabienne Kocher im Interview nach den Olympischen Spielen: Wie sie sich über Nachrichten freute, wo sie sich noch verbessern will und wie es im kommenden Jahr weitergeht.
Nils Stump: «Ich habe den Traum einer Olympischen Medaille noch nicht aufgegeben»
Für den 24-jährigen Schweizer Judoka verliefen die Spiele in Tokio nicht wunschgemäss. Trotz Niederlage hat er sein grosses Ziel stets vor Augen.
«Ranking»-Turniere im September 2021
In der zweiten Jahreshälfte finden die «Ranking»-Turniere in Weinfelden und Murten statt.
Mürren Sommerlager: Judo mit Herz
Vom 11. bis 17. Juli fand einmal mehr das Somme Judolager in Mürren mit Hiroshi Katanishi, 8. Dan statt.
Olympia: Rang 5 für Fabienne Kocher!
Judoka Fabienne Kocher sicherte sich ein Olympisches Diplom in Tokio (JPN). Trotz der knapp verpassten Medaille sorgte die Schweizerin für schöne Erfolgsmomente, Emotionen und Inspiration.
«SRF Sport» Vorschau mit Fabienne Kocher
Kocher: «Langsam kommt das Olympische Gefühl auf».
U18 Europameisterschaft 2021
Die Abteilung Leistungssport hat drei Athlet*innen für die U18-Europameisterschaften in Riga, Lettland, im August selektioniert.
Olympia Auslosung: Schwierige aber machbare Aufgaben
Die Konkurrenz für die ersten Kämpfe bei den Olympischen Spielen steht fest. Auf wen die Schweizer Judoka treffen und was der Nationaltrainer Aleksei Budolin zur Auslosung sagt.
Olympische Spiele LIVE
Informationen zu den Streamingmöglichkeiten während der Olympischen Spiele in Tokyo (JPN).
Bronzemedaille an der Ju-Jitsu EM für Anaïs Vintalas
An der Ju-Jitsu Europameisterschaft vom 17. – 21. Juli 2021 in Maintal/ Deutschland konnte sich Anaïs Vintalas die Bronze Medaille erkämpfen. Des Weiteren gab es vier fünfte Plätze.
«FTEM»: Der Weg an die Spitze
Durch Zusammenarbeit der Abteilungen «Ausbildung» und «Leistungssport» wurde das neue «FTEM»-Modell ausgearbeitet. Es veranschaulicht den Athletenweg von Spitzensportler*innen.
U18 mit Gold und Bronze in Bukarest (ROM)
Beim U18-Europacup glänzt die Schweizer U18 erneut mit starken Resultaten. Binta Ndiaye gewinnt Gold -52kg, April Fohouo erkämpft sich Bronze in der Klasse -70kg.
Olympia: Video Interview mit Nils Stump
Am 26. Juli ist es soweit: Nils Stump wird bei den Olympischen Spielen in Tokio (JPN) zum Kampf angrüssen. In der Vorschau spricht der Judoka über Ziele, Konkurrenten und das Potenzial von Teamkollegin Fabienne Kocher.
Fabienne und Nils: Bereit für Tokio
Vom 24. – 31. Juli finden die Olympischen Spiele in Tokio statt. Die Schweizer Judoka stehen vor dem grössten Event ihrer Sportkarriere.
Olympia: Video Interview mit Fabienne Kocher
Das grosse Highlight steht kurz bevor: vom 24. bis 31. Juli 2021 finden die Olympischen Spiele in Tokio (JPN) statt. Im Video spricht Fabienne Kocher über den WM-Erfolg, ihre Ziele in Japan und das Potenzial vom Teamkollegen Nils Stump.
Judo & Ju-Jitsu Days 2021: Bilder von Tag zwei
Fotos vom zweiten Tag der «National Judo & Ju-Jitsu Days» in der Sporthalle Wankdorf in Bern.
Die Vorteils-App für Jugendliche und Studierende
Profitiere als SJV-Mitglied von einem kostenlosen Zugangscode zur cashyou App für deine Stadt.
Lotteriemillionen für den Schweizer Sport
Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.
U21: Zweimal Bronze in Coimbra
Die U21-Judoka Delia Vetterli und Olivia Gertsch gewinnen Edelmetall beim Europacup in Coimbra (POR)
U18: Binta Ndiaye siegt in Teplice
Die Schweizer Judoka Binta Ndiaye gewinnt beim U18-Europacup in Teplice (CZE) die Goldmedaille -52kg.
Bilder vom «National Judo & Ju-Jitsu Day» Tag 1
Der Event in Farbe: Jetzt Fotos vom ersten Tag der «National Judo & Ju-Jitsu Days» 2021 anschauen.
Fabienne Kocher und Nils Stump auf den Spuren von Eric Hänni
Swiss Olympic hat die Judokas Fabienne Kocher und Nils Stump für die Olympischen Spiele in Tokio selektioniert. Das Olympiaturnier im Heimatland ihrer Sportart wird für die beiden zu einer besonderen Herausforderung werden.
Erfolgreiche National Judo & Ju-Jitsu Days 2021
Rund 200 Judo- und Ju-Jitsuka standen bei den SJV «Judo & Ju-Jitsu Days 2021» am Wochenende vom 26. / 27. Juni auf den Tatami in der Wankdorf-Halle.
Ju-Jitsu Summer Camp: Letzte Chance zur Anmeldung!
Vom 25. – 29. Juli 2021 findet das Ju-Jitsu Summer Camp in Fiesch statt. Jetzt noch anmelden und letzte Plätze sichern!
Erfolgreiche Kampfrichter-Prüfungen in Morges
Vier Kampfricher*innen des SJV konnten im Rahmen des Ranking-Turniers in Morges erfolgreich ihre Prüfungen ablegen.
Die Kontaktsportarten dürfen endlich aufatmen…
Gute Nachrichten im Kontext der neuesten Beschlüsse des Bundesrats.
Bilder vom Sommerturnier in Uster
Gelungener Wettkampf für die Champions von Morgen in der Sporthalle Buchholz in Uster.
8. Dan Judo für Matthias Hunziker
Im Rahmen des «National Judo & Ju-Jitsu Day» 2021 durfte Matthias Hunziker der 8. Ehrendan übergeben werden.
«Judo & Ju-Jitsu Days»: Club-Trainer zugelassen (neu!)
Good News für die «National Judo & Ju-Jitsu Days» vom kommenden Wochenende.
Ombudsstelle: David Weingartner zurückgetreten
Rücktritt von und Verdankung an David Weingartner (ehemals SJV Ombudsmannes der deutschen Sprachregion).
Bilder vom Ranking-Turnier in Spiez
Zurück auf den Tatami! In Spiez fand nach langer Pause der erste Ranking-Event für die Nachwuchs-Judoka statt.
Ehrung für Cecilia Evenblij
Für ihre langjährigen Verdienste im Bereich «A-Judo» wurde Cecilia Evenblij mit dem 5. Dan Judo geehrt.
U21: Aurélien Bonferroni holt Gold in Sarajevo
Erfolgreicher Schweizer Nachwuchs beim U21 Europacup in Sarajevo (BIH): Aurélien Bonferroni gewinnt Gold -81kg, Olivia Gertsch sichert sich Bronze -57kg.
Highlights der WM 2021 [Video]
Rückblick auf die Highlights unserer Judoka bei der Weltmeisterschaft 2021 in Budapest (HUN)
Erfolgreiche Ausbildungen
Die SJV Coaches und Funktionäre Alexis Landais, Anderson Pereira und Michel Almeida konnten erfolgreich ihre nächsten Ausbildungsstufen erreichen.
Resultate der DV 2021
Die Resultate der brieflichen Abstimmung der Delegiertenversammlung 2021 stehen zur Verfügung.
Selektion für die Ju-Jitsu Europameisterschaft 2021
Die Abteilung Leistungssport Ju-Jitsu hat die folgenden Athlet*innen für die nächstenEuropameisterschaften selektioniert, die vom 17. bis 21. Juli in Maintal, Deutschland, stattfinden werden:
Erstes Veteranen-Training im Jahr 2021
Am 5.6.2021 durften die Veteranen nach vielen Monaten verordneter Trainingspause endlich wieder auf die Matten.
Nationalliga-A als semiprofessionelle Liga anerkannt
Nach mehreren Anträgen des Chef Breitensports Alexis Landais an Swiss Olympic, erhielt der Verband diese Woche zum Abschluss eine gute Nachricht.
Ciril Grossklaus und die unerbittliche Seite des Leistungssports
Bei der Judo WM 2021 in Budapest stand Ciril Grossklaus (-90kg) mit einem Fuss im ersehnten Viertelfinale – doch es kam anders…
WM: Nils Stump von Weltnummer 1 gestoppt
Ein hartes Los forderte seinen Tribut: Nach zwei starken Siegen unterlag der Schweizer Judoka Nils Stump in der dritten Runde dem Japaner Soichi Hashimoto.
Athletin und Coach über den WM-Erfolg
Fabienne Kocher: «Es hatte einfach alles gepasst. Ich war bereit für die Kämpfe!»
WM-Bronze für Fabienne Kocher!
Sensationeller Erfolg für die Schweizer Judoka Fabienne Kocher – Die Athletin der Kategorie -52kg gewinnt bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille. Evelyne Tschopp scheiterte knapp vor den Top-7.
WM: Ciril Grossklaus über Favoriten, seine Olympia-Hoffnung und Tipps für den Nachwuchs
Ein letzter Auftritt auf der Weltbühne? Wir blicken der grossen Herausforderung hoffnungsvoll entgegen und sagen: «Du packst das, Ciril!». Der Athlet selbst als auch Coach Budolin sind überzeugt, dass das Ziel der Olympischen Spiele realistisch ist.
National Judo & Ju-Jitsu Days 2021
Anmeldung bis zum Vortag möglich.
Am 26. und 27. Juni finden die «National Judo & Ju-Jitsu Days» in der Wankdorfhalle in Bern statt. Der Event ist zugelassen für lizenzierte SJV Mitglieder ab Jahrgang 2001 und jünger.
Stump vor der WM: «Der Gegner spielt für mich keine Rolle»
Judoka Nils Stump freut sich auf die bevorstehende Weltmeisterschaft. Im Gespräch verrät der 24-Jährige etwas über unangenehme Kontrahenten, seine Lieblingstechnik und Rituale vor dem Kampf.
WM-Vorschau mit Fabienne Kocher
Fabienne Kocher spricht im Interview über die kommende Weltmeisterschaft, ihre Olympiahoffnungen und den ersten Anruf nach dem Wettkampf.
Neuer Nationaltrainer Ju-Jitsu Fighting System und Duo System
Michel van Rijt wird neuer Nationaltrainer im Ju-Jitsu.
Rückblick : Judo Weltmeisterschaft 2021
Vom 6. bis 13. Juni fanden die Judo Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) statt.
Vorschau: Judo Weltmeisterschaft 2021
Vom 6. bis 13. Juni finden die Judo Weltmeisterschaften in Budapest (HUN) statt. Vier Schweizer Judoka werden um die Medaillen kämpfen.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Dominique Hischier, verantwortlich für die Abteilung Leistungssport, informiert über den neuen Coach des «CRP Romandie»
Zusätzliche Informationen zu aktuellen Beschlüssen im Kontaktsport
Präzisierungen zu den geltenden Massnahmen für das Training im Kontaktsport.
Erfolgreicher A-Judo Event im Freien
Unter blauem Himmel und mit herrlicher Sonne fand am Samstag, 29. Mai 2021, das erste Special Olympics U21 Outdoor-Kata-Turnier statt.
Evelyne Tschopp: «Ich will bei der WM mein bestes Judo zeigen»
Die Judo Weltmeisterschaft in Budapest (HUN) steht vor der Tür. Dank ihrem jüngsten Grand-Slam-Erfolg kann Evelyne Tschopp mit viel Selbstvertrauen auf die Matten.
Neue Perspektiven für den Leistungssport
Für den kommenden Olympiazyklus wird die Infrastruktur der Eidg. Sportschule in Magglingen für Top-Athlet*innen des SJV genutzt.
Aktuelle Beschlüsse für den Kontaktsport
Mehr Freiraum, aber Kontaktsportarten bleiben immer noch unter Kontrolle...
Denis Guélat: «Ju-Jitsu stärkt das Selbstvertrauen und die persönliche Entwicklung»
Denis Guélat gehört zu den Instruktoren während des Ju-Jitsu Summer Camp. Der Experte für Selbstverteidigung erzählt, was Ju-Jitsu für ihn bedeutet und welches Programm die Teilnehmenden im Sommerlager erwartet.
Bühne frei für «Adaptive Judo» !
«Adaptive Judo» oder kurz A-Judo ist die aktualisierte Bezeichnung für 'Angepasstes Judo'. Der Begriff löst damit das ältere «Special Needs» ab und orientiert sich am internationalen Standard der EJU. Über die Hintergründe spricht Cecilia Evenblij im kurzen Interview.
Bilder von der EM 2021
Rückblick auf die Europameisterschaften 2021 in Lissabon (POR) – Schau dir die Highlights unserer Top-Athlet*innen an!
«Be true» – Kenne deine Verantwortung
Der SJV unterstützt das Anliegen der IJF, sich für den Kampf gegen Wettbewerbsmanipulation einzusetzen.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über die Selektion zur kommende Weltmeisterscahft in Budapest (HUN).
«Klima- & Umwelt-Challenges» der IJF
Mach mit bei den Challenges von der International Judo Federation (IJF) und leiste einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Interview mit Jenny Gal
Seit März dieses Jahres ist Jenny Gal neu auf der Geschäftsstelle in Ittigen tätig. In einem kurzen Interview spricht sie über ihren Aufgabenbereich.
Interview mit Jonathan Schindler
Seit April 2021 arbeitet Jonathan Schindler auf der Geschäftsstelle des SJV. In einem kurzen Porträt spricht der 29-Jährige über seine Aufgaben und Ziele.
Vorinformationen zu den Ranking-Turnieren
Ab Mitte Juni werden die Ranking-Turniere bis zur Altersklasse der Junioren wieder aufgenommen.
Stabilisierungspaket 2021 (Phase 1)
Der SJV ruft die System-relevanten Elemente des Schweizer Judo & Ju-Jitsu Sports inkl. autonome Sektionen des SJV zur Meldung von COVID-19 bedingten Schäden dieses Jahres auf
Grand-Slam-Bronze für Evelyne Tschopp
Judoka Evelyne Tschopp (-52kg) gewinnt beim Grand Slam in Kazan (RUS) die Bronzemedaille und weitere Punkte für die Weltrangliste.
Briefliche Durchführung der SJV Delegiertenversammlung (DV) 2021
Die DV 2021 wird per 5. Juni 2021 brieflich durchgeführt. Die Unterlagen wurden fristgerecht den SJV Mitgliedern zugesendet, sodass über die Traktanden auf dem Korrespondenzweg abgestimmt werden kann.
Ju-Jitsu Summer Camp: Jetzt anmelden!
Vom 25. – 29. Juli 2021 findet das Ju-Jitsu Summer Camp in Fiesch statt. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz.
Team Suisse – der neue Athletenförderclub der Schweizer Sporthilfe
Werde jetzt Teil vom Team Suisse, dem neuen und einzigartigen Athletenförderclub, der Schweizer Athlet*innen einen zusätzlichen und wertvollen Schub für ihre Karriere gibt.
LIVE: Grand Slam Kazan
Vom 5. - 7. Mai findet der Grand Slam in Kazan (RUS) statt. Evelyne Tschopp, Fabienne Kocher und Ciril Grossklaus kämpfen für das Schweizer Team.
Alina Lengweiler gewinnt Gold in Zagreb
Beim European Open in Zagreb (CRO) erkämpfte sich die Schweizer Athletin Alina Lengweiler die Goldmedaille.
EO Zagreb: Bronze für Lionel Schwander
Judoka Lionel Schwander überzeugte beim European Open in Zagreb (CRO) mit einer Bronzemedaille. Es ist der grösste Erfolg des jungen Eliteathleten.
Schweizer Team bereit für Zagreb
Die Judoka des Schweizer Nationalkaders absolvierten ein Trainingslager in Samorin (SVK). Die nächsten grossen Turniere stehen bevor.
Stellenausschreibung : Nationalcoach Ju-Jitsu Fighting & Duo
Der SJV sucht eine(n) Nationalcoach Ju-Jitsu Fighting System & Duo System - 50%
Noch keine regulären Trainings für NLA-Teams
Trotz Antrag des SJV an Swiss Olympic können die Nationalliga-A Mannschaften vorerst keine regulären Trainings im Kontaktsport absolvieren.
Conqueror Budo-Schule Challenge 2021
Die Budo-Schule läuft/rennt/fährt/schwimmt virtuell von Wädenswil nach Gifu in Japan! Das sind insgesamt 13'072 km, die vom 1. April bis 31. Dezember 2021 zusammen erreicht werden wollen.
Absage des «Swiss Judo Open» 2021
Der geplante Schweizer Europacup, das «Swiss Judo Open», wird pandemiebedingt 2021 nicht stattfinden können.
EM-Bronze für Nils Stump!
Judoka Nils Stump gewinnt bei der Europameisterschaft 2021 in Lissabon (POR) Bronze -73kg. Auf seinem Weg zum Edelmetall besiegte der Schweizer eine hochkarätige Konkurrenz.
Würdiger EM-Abschied für Ciril Grossklaus
Ciril Grossklaus (-90kg) beendete die letzte Europameisterschaft seiner Karriere mit einem Sieg und einer Niederlage. Gegen die Weltnummer 2 kämpfte der Schweizer ebenbürtig.
Aktuelle Beschlüsse des Bundesrats
Mit grossem Interesse haben wir die weiteren Öffnungsschritte des Bundesrates per 19. April 2021 verfolgt.
Starke Kämpfe und knapp verpasste Medaille am ersten Tag der EM
Am ersten Tag der Europameisterschaften in Lissabon (POR) erkämpfte sich Evelyne Tschopp den fünften Rang, Fabienne Kocher landete auf Rang 7. Beim Turnier kam es auch zu einem Schweizer Duell.
Judo Europameisterschaft 2021
Vom 16. - 18. April finden die Europameisterschaften in Lissabon (POR) statt. Vier Schweizer Judoka werden um die Medaillen kämpfen.
Evelyne Tschopp: «Wir haben ein starkes Team»
Die Europameisterschaft steht vor der Tür. Wie holt man als Schweizer Judoka einen Podestplatz? Welches Potenzial hat unser Team? Wir haben bei der zweifachen EM-Medaillistin Evelyne Tschopp nachgefragt.
«Kuatsu Lektion» mit Harry – Teste dein Wissen!
Unfall im Dojo – darf, soll oder muss man helfen? Kuatsu-Harry erklärt diese und andere Fragen.
U18 wieder auf internationalen Tatami
Das U18-Kader verbrachte eine Woche im Trainingslager in St. Johann (AUT).
9. April: «Play True Day»
Ein Ju-Jitsu-Wettkampf bedeutet Spass, Herausforderung, aber auch Sportsgeist und Fairness.
Gelungenes Training mit Fabienne Kocher
Am 31. März fand ein effizientes Workout zuhause vor dem Bildschirm mit Topathletin Fabienne Kocher statt.
SJV Jahresbericht 2020
Was gibt es zu berichten aus dem vergangenen Jahr? Erfahre mehr im offiziellen Jahresbericht des Schweizerischen Judo und Ju-Jitsu Verband.
«Randori Day» : Sicherheit dank Schnelltests
Am 27. März konnte der «Randori Day» in Grenchen für leistungsorientierte Nachwuchsjudoka stattfinden. Dank medizinischem Support und neuen Covid-Schnelltests konnte der SJV einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit leisten.
Tiflis: Schweizer Team ohne Erfolg in Georgien
Die Schweizer Judoka Fabienne Kocher und Ciril Grossklaus blieben beim Grand Slam Tbilisi (GEO) unter ihren Erwartungen.
Live-Training mit Fabienne Kocher
Trainiere am 31. März um 19:00 Uhr vor dem Bildschirm mit Fabienne Kocher.
Erfolgreiches Training mit Nils Stump
Topathlet Nils Stump animierte die fleissigen Judo- und Ju-Jitsuka bei seinem Online-Training zum Bewegen und Schwitzen.
Grand Slam Tbilisi (GEO)
Vom 26. - 28. März findet der Grand Slam in Tiflis (GEO) statt. Fabienne Kocher und Ciril Grossklaus werden für das Schweizer Kader antreten.
Online-Workshop für Leistungssport-Coaches
Auf Initiative von Dominique Hischier, Chef Leistungsport, und Alexis Landais, Chef Ausbildung, wurde am 19. März vom Verband ein Workshop zum Thema "Stärkung und Schutz der Persönlichkeit der Athleten*innen" organisiert.
Live Workout mit Nils Stump
Trainiere am kommenden Mittwoch, 24. März, vor dem Bildschirm mit dem Schweizer Topathlet Nils Stump.
Neue Inspiration dank Taïso Workshop
Rund 30 interessierte Lehrer*innen und Coaches waren beim Online-Kurs zum Thema Taïso anwesend, der von Arthur Clerget und Alexis Landais geleitet wurde.
Taïso Workshop für Lehrer*innen & Coaches
Am 17. März 2021 findet ein online Taïso-Workshop mit Arthur Clerget und Alexis Landais statt.
Der Chef Leistungssport kommunizert
Dominique Hischier, Verantwortlicher für Leistungssport, informiert über die kommenden Europameisterschaften.
Leistungssport: Aktualisierte Agenda
Die aufdatierte Version der Elite Agenda im Bereich Leistungssport beinhaltet Änderungen und Aktualisierungen.
Gelungenes Ne-Waza Training vor dem Bildschirm
Das virtuelle Workout mit Ne-Waza-Experte Anderson Pereira ging erfolgreich über die Bühne und begeisterte die gemischte Trainingsgruppe.
Taschkent: Je ein Sieg für Stump und Grossklaus
Nils Stump (-73kg) und Ciril Grossklaus (-90kg) meisterten beim Grand Slam in Taschkent (UZB) jeweils die Startrunde und waren in der Folge den späteren Medaillengewinnern unterlegen.
Taschkent: Fabienne Kocher gewinnt Bronze
Fabienne Kocher gewinnt beim Grand Slam in Taschkent (UZB) die Bronzemedaille in der Kategorie -52kg.
Adaptive Judo: Erfolgreiches Online-Training [Video]
Am 28. Februar fand der alljährliche «Special Olympics Judo Day» im virtuellen Rahmen statt. Die fleissigen Judoka profitierten von einem abwechslungsreichen Training.
Bilder vom Grand Slam Tel Aviv (ISR)
Schau dir die Highlights der Schweizer Judoka beim Grand Slam in Tel Aviv (ISR) an.
Prag: Silber für Samuel Waizenegger
Samuel Waizenegger (-60kg) gewinnt beim European Open in Prag (CZE) die Silbermedaille. Simon Gautschi (-90kg) kämpfte sich auf Rang 7.
Vorschau : Grand Slam Taschkent (UZB)
Vom 5. - 7. März findet der Grand Slam in Taschkent (UZB) statt. Vier Schweizer Judoka werden um die Medaillen und um Olympia-Punkte kämpfen.
Aktuelle Beschlüsse des Bundesrats (24.02.)
Informationen zu den aktuellen Bundesratsentscheiden in Bezug auf Judo und Ju-Jitsu
Ju-Jitsu: Interview mit Joris Kuger
Joris Kuger übernimmt neu die Funktion als «Verantwortlicher Leistungssport & Nachwuchs Ju-Jitsu».
Aargauer Sportlerwahl: Abstimmen für Daniel Eich!
Unterstütze unseren Sport und den Judoka Daniel Eich bei der Wahl zum «Aargauer Sportler des Jahres». Jede*r kann eine Stimme abgeben.
Tel Aviv: Kein Vorbeikommen an der Weltnummer 1 für Grossklaus
Ciril Grossklaus holt sich beim Grand Slam in Tel Aviv einen Sieg und verliert im zweiten Kampf gegen Nikolaz Sherazadishvili (ESP).
Tel Aviv: Nils Stump von Olympiasieger gestoppt
Beim Grand Slam in Tel Aviv (ISR) startet Nils Stump (-73kg) erfolgreich ins Turnier und unterliegt in Runde zwei Lasha Shavdatuashvili (GEO).
Tel Aviv: Sieg und Niederlage für Fabienne Kocher
Judoka Fabienne Kocher (-52kg) siegt beim Grand Slam in Tel Aviv in der ersten Runde und unterliegt in Kampf zwei der späteren Siegerin Chelsie Giles (GBR).
Kuatsu Instruktor*innenkurs 2021
Jetzt vormerken: Ab dem 4. September beginnt der Kuatsu Instruktor*innenkurs 2021.
Neue Broschüre von Antidoping Schweiz
Die neue Präventionsbroschüre «Gemeinsam für sauberen Sport» enthält aktuelle Informationen und praktische Empfehlungen rund um das Thema Anti-Doping.
Vorschau: Grand Slam Tel Aviv (ISR)
Vom 18. – 20. Februar findet der Grand Slam in Tel Aviv statt. Drei Schweizer Judoka stehen auf den Matten.
Hischier: «Es ist wichtig, weiterhin Erfahrungen zu sammeln»
Die Schweizer Judoka der Nationalkader verbrachten intensive Trainingswochen in Leibnitz (AUT) und Antalya (TUR). Nun stehen als nächstes wieder Testwettkämpfe an.
Strategische Online-Workshops
Im Bereich Ausbildung und Breitensport fanden bereits zahlreiche online Gespräche und Workshops zur Weiterentwicklung von Judo und Ju-Jitsu statt. Weitere sollen folgen.
Anlauf- und Erstberatungsstelle für den Schweizer Sport
Mit der Anlauf- und Erstberatungsstelle INTEGRITY will Swiss Olympic einen sicheren Anlaufpunkt bieten, um Missstände im Schweizer Sport schnellstmöglich zu entdecken und zu beseitigen.
Online-Kurse: «Wir wollen weiter für Mitglieder da sein!»
Rückblick und Interview zum Online-Fortbildungskurs mit Rudi Kaufmann und René Burch.
Support your Sport: jetzt mitmachen!
Die Migros unterstützt den Amateursport mit einem Fördertopf von 3 Millionen Franken. Sammeln Sie jetzt Vereinsbons und machen Sie sich für Ihren Sportverein stark.
Stellenausschreibung: Ombudsstelle [Ehrenamt]
Aufgrund des Rücktritts der aktuellen Ombudsperson der deutschen Schweiz per Delegiertenversammlung 2021 sucht der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) per 6. Juni 2021 eine*n Nachfolger*in für die Stelle als Verantwortliche*n der Ombudsstelle der deutschen Schweiz im Ehrenamt
Provisorisches Programm der Veteranen
Das voraussichtliche Jahresprogramm für die Veteranen steht online zur Verfügung. Erste Wettkampfmöglichkeit ist ein online «Tandoku Renshu» Turnier.
Camp in Mittersill frühzeitig beendet
Das internationale Trainingslager in Mittersill (AUT) musste aufgrund behördlicher Verfügung frühzeitig abgebrochen werden.
NEU – Ju-Jitsu Manual wieder verfügbar
Die Neuauflage des Ju-Jitsu Manual steht ab sofort wieder im Angebot.
Freiwilliges Engagement
Das freiwillige Engagement bildet die Grundlage für die Existenz von Verbänden, Vereinen und Veranstaltungen.
Innovativ: Online Fortbildungskurs war ein Erfolg
Am 16. Januar fand das erste online J+S Fortbildungsmodul unter der Leitung von Kathrin Kraus-Ott und David Sigos sowie zwei weiteren Experten statt. Über 100 Judo- und Ju-Jitsuka standen auf imaginären Tatami in den eigenen vier Wänden.
Maskenpflicht an Primarschulen – Empfehlung des SJV
Nach Corona Ausbrüchen an Schulen wird die Maskenpflicht an Primarschulen eingeführt. Der SJV empfiehlt diese Maskenpflicht schweizweit auch im Training anzuwenden
Daniel Eich: «Das Fernziel ist Paris 2024!»
Daniel Eich gehört ab 2021 zum Grand Slam Kader. Im Kanton Aargau ist er für den «Sportler des Jahres» nominiert. Jetzt abstimmen!
WERTvolle Sportanlagen
Swiss Olympic unterstützt Sportanlagen, um die ethischen Prinzipien des wertvollen Sports zu verankern. Jetzt mitmachen!
Alex Budolin: « Es gibt immer Potenzial! »
Nationaltrainer Aleksei Budolin im Interview nach dem ersten Grossevent des Jahres.
«Snow Ukemi» [Video]
#Flockdown im Judo- & Ju-Jitsu-Style: Simone Bellati zeigt seine innovative Fallübung.
COVID-19 Verordnungen des Bundesrates vom 13. Januar 2021
Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 weitere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen.
Doha: Grossklaus unterliegt im Goldenscore
Beim Masters in Doha (QAT) kommt Ciril Grossklaus (-90kg) nicht über die Startrunde hinaus.
Doha: Frühes Aus für Nils Stump
Judoka Nils Stump (-73kg) musste sich beim Masters in Doha in der Startrunde geschlagen geben.
Ciril Grossklaus: «Es sind die letzten Monate meiner Aktivzeit»
Ciril Grossklaus stellt sich auf seine finale Saison ein. Schritt für Schritt will der Schweizer Judoka sein Ziel der Olympischen Spiele in Tokio erreichen.
Masters 2021: Siege und Rückschlag für Evelyne Tschopp
Evelyne Tschopp kämpfte sich beim Masters in Doha (QAT) auf Rang 7. Verletzungsbedingt konnte sie den Hoffnungslauf nicht mehr antreten.
Jahresrückblick der Veteranen
Die Wettkämpfer*innen der Altersklassen 30+ blicken auf ein schwieriges Jahr mit ausgewählten Highlights zurück.
Fabienne Kocher: «Mein grosses Ziel sind die Olympischen Spiele»
Die internationalen Wettkämpfe der IJF nehmen wieder Fahrt auf. Judoka Fabienne Kocher freut sich auf die kommende Saison.
Top-Athletin Evelyne Tschopp im Interview
Das Doha Masters in Qatar findet vom 11. – 13. Januar statt. Evelyne Tschopp zeigt sich zuversichtlich vor dem ersten Grossanlass.
Nils Stump: «Ich will meine beste Leistung zeigen»
Top-Athlet Nils Stump erzählt im Interview über den ersten Grossevent und über die Ziele der Saison 2021.
News aus der Ausbildung
Alexis Landais, Verantwortlicher für die Bereiche Ausbildung und Breitensport, informiert über Neuigkeiten aus der Ausbildung.
Ein frohes neues Jahr 2021 [Video]
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband wünscht allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden ein schönes neues Jahr 2021.
SJV Kalender 2021 !
Mit Judo & Ju-Jitsu durch das kommende Jahr: Der SJV Kalender 2021 steht online zum Download zur Verfügung.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Aktuelle Informationen des Chef Leistungssport Dominique Hischier.
Reaktivierung der Lizenzierung für Weissgurte
Der Vorstand hebt die temporäre Aufhebung der Lizenzierung für Weissgurte auf.
Bleib im Verein – Jetzt erst recht!
Jetzt erst recht! Handle nach den Judo- und Ju-Jitsu-Prinzipien und bleibe deinem Verein auch in Krisenzeiten treu.
COVID-19: neue Massnahmen durch den Bundesrat
Der Bundesrat hat weitere Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie beschlossen. Die Massnahmen gelten ab dem 12. Dezember 2020 und sind bis zum 22. Januar 2021 befristet
Mitteilung der Dan Kommission
Vorübergehende Anpassung der Zulassungskriterien zur Dan Prüfung Judo infolge Corona
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Lotteriemillionen für den Schweizer Sport
Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Interview mit Alexis Landais
Seit November 2020 hat Alexis Landais die Funktion als Verantwortlicher für Ausbildung und Breitensport übernommen. Im Interview erzählt er von sich und seinen Ideen.
« Der Vorstand kommuniziert »
Der Vorstand informiert über verschiedene Traktanden anlässlich der Vorstandssitzung vom 28. Oktober 2020
Jubiläum: Vierzigster Jahrestag der ersten Frauen-WM
Die International Judo Federation (IJF) erinnert an ein besonderes Ereignis vor 40 Jahren: Die erste Judo-Weltmeisterschaft der Frauen fand vom 12. - 14. Dezember 1980 im New Yorker Madison Square Garden statt. Auch Schweizer Athletinnen waren dabei und erzählen von ihren Erlebnissen
Swiss Olympic Exekutivratswahlen 2021-24
Anlässlich der 24. Versammlung des Sportparlaments vom 20. November 2020 wird Sergei Aschwanden in den Swiss Olympic Exekutivrat 2021-24 gewählt
EM 2020: Imala und Grossklaus in Runde 2 unterlegen
Am dritten Tag der Europameisterschaft in Prag (CZE) endete das Turnier für Otto Imala und Ciril Grossklaus mit einem Sieg und einer Niederlage.
EM 2020: Nils Stump erkämpft sich Rang 5
Judoka Nils Stump (-73kg) erkämpfte sich bei der Europameisterschaft 2020 in Prag (CZE) den fünften Rang. Alina Lengweiler (-70kg) musste sich in der Startrunde geschlagen geben.EM 2020: Rang 7 für Fabienne Kocher
Judoka Fabienne Kocher erkämpfte sich bei der Europameisterschaft in Prag (CZE) den siebten Rang -52kg. Evelyne Tschopp musste sich früh geschlagen geben.
LIVE : Europameisterschaft 2020
Vom 19. - 21. November finden die Europameisterschaften in Prag (CZE) statt. Sechs Schweizer Athleten werden um die Medaillen kämpfen.
«Ich will um die Medaillen kämpfen!»
Unsere Judoka des Grand Slam Kaders im Interview vor der Europameisterschaft in Prag (CZE)
Ausschreibung – Judo SEM 2021
Der SJV sucht für die Austragung der SEM 2021 einen Veranstalter
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Informationen zur Universiade 2021
Die Sommeruniversiade findet 2021 in Chengdu (CHN) statt.
Angepasstes Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb
Der SJV stellt den Clubs und Schulen eine Vorlage des angepassten Schutzkonzeptes zur Verfügung
Lukas Wittwer ist Vize-Europameister U23
Judoka Lukas Wittwer gewinnt bei der Europameisterschaft der U23 in Porec (CRO) die Silbermedaille in der Kategorie -81kg. Gioia Vetterli erkämpfte sich den fünften Rang -70kg.
U21 EM: Bronze für Daniel Eich
Judoka Daniel Eich gewinnt bei der U21 Europameisterschaft in Porec (CRO) die Bronzemedaille in der Kategorie -100kg.
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Bilder vom Grand Slam Budapest (HUN)
Schau dir Bilder vom letzten Grand Slam in Budapest an!
Der Bundesrat ordnet rigidere Corona-Massnahmen an
Der Bundesrat hat am 28. Oktober 2020 neue einschneidende Massnahmen gegen das Corona Virus beschlossen. Diese Regelungen betreffen auch unsere Sportarten Judo und Ju-Jitsu. Sie gelten ab Mitternacht und sind vorerst unbefristet.
Rückblick: Kampfrichterkurs im Tessin
Ein kleiner Rückblick zum Kampfrichterkurs von Mitte Oktober in Bellinzona.
GS Budapest: Zwei Siege für Ciril Grossklaus
Beim Grand Slam in Budapest (HUN) kämpfte sich Ciril Grossklaus (-90kg) ins Achtelfinale und unterlag dort der Weltnummer 1. Otto Imala (-100kg) musste sich im ersten Kampf geschlagen geben.
GS Budapest: Silber für Nils Stump!
Nils Stump brilliert beim Grand Slam in Budapest und erkämpfte sich die Silbermedaille -73kg. Damit sicherte sich der 23-Jährige sein bisher bestes internationales Resultat.
Absage der Judo Dan Prüfungen und Kata Module
Die aktuelle Entwicklung der Covid-19 Pandemie lässt eine Durchführung der Judo Dan Prüfungen vom 7. November 2020 in Lausanne und der Kata Module vom 29. November 2020 in Bern nicht zu
GS Budapest: Silber für Fabienne Kocher!
Erfolgreiches Comeback für die Schweizer Judoka: Fabienne Kocher (-52kg) gewinnt beim Grand Slam in Budapest (HUN) Silber, Evelyne Tschopp (-52kg) erkämpfte sich den fünften Rang.
Absage der Schweizer Einzelmeisterschaften 2020 und des Coupe Suisse 2020
Die aktuelle Entwicklung der Covid-19 Pandemie lässt eine Durchführung der SEM 2020 in Uster und des Coupe Suisse 2020 in Neuchâtel nicht zu
Neue Athletenvertreterin für das Nationalkader
Evelyne Tschopp übernimmt das Amt als Athletenvertreterin.
Ausgeweitete Maskenpflicht
Der Bundesrat hat an einer ausserordentlichen Sitzung am 18. Oktober 2020 mehrere, schweizweit gültige Massnahmen gegen den starken Anstieg der Infektionen mit dem Corona Virus ergriffen.
LIVE: Grand Slam Budapest (HUN)
Vom 23. – 25. Oktober findet der Grand Slam in Budapest (HUN) statt. Sieben Schweizer Judoka werden um die Medaillen kämpfen.
Jürg Röthlisberger: «Ich lebe im Hier und Jetzt»
Der Schweizer Olympiaheld von 1980 geniesst heute glücklich und zufrieden seine Zeit in Málaga. Für Nachwuchs- und Spitzenjudoka hat Jürg – «Tschüge» – Röthlisberger dennoch ein paar Weisheiten zur Hand.
«Der Vorstand kommuniziert»
Der Vorstand informiert über einige besprochene Traktanden anlässlich seiner Vorstandssitzung vom 25. September 2020
Europameisterschaften U21 und U23
Das Selektionskomitee des SJV hat sich am 7. Oktober versammelt und über die kommenden Europameisterschaften der U21 und U23 in Porec (CRO) entschieden.
Ju-Jitsu: Erfolgreiches Trainingsweekend in Luzern
Die leistungsorientierten Ju-Jitsuka verbrachten zwei intensive Trainingstage im Dojo des Shindokan Luzern.
Gesundes Umfeld im Verein
Suchtprävention: Persönlichkeit und Gesundheit von Jugendlichen im Sportverein stärken
Von der Maus zur Löwin – dank Pallas
Die Interessengemeinschaft (IG) «Pallas» bietet fortlaufend Kurse und Ausbildungen im Kontext der Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen an.
Viel Action bei den Testwettkämpfen [Video]
Am 3. Oktober fanden die Testmatches der Herren ab Kategorie -73kg und höher statt.
Rückblick: Fortbildungsmodul für Kata Instruktoren
Am 13. September trafen sich 17 Kata Instruktoren sowie hochgradierte Judoka & Ju-Jitsuka, um sich in Koshiki-no-Kata und Itsutsu-no-Kata weiterzubilden.
Verschiebung U15 Ehrung
Die U15-Ehrung kann in diesem Jahr aufgrund ausgefallener Rankingturniere nicht durchgeführt werden
Absage des Weihnachtslagers 2020
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird das Weihnachtslager 2020 in Tenero abgesagt
Startschuss für die «Judo Schools League»
Der erste «Judo Schools League»-Kurs konnte am 1. Oktober 2020 erfolgreich im Kanton Fribourg gestartet werden.
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Welt-Anti-Doping-Code 2021
Am 1. Januar 2021 tritt der neue Welt-Anti-Doping-Code in Kraft. Antidoping Schweiz fasst die wichtigsten Änderungen und Neuerungen zusammen.
Erste Testwettkämpfe erfolgreich durchgeführt
Vom 17. - 19. September fanden gemeinsame Trainings und Testwettkämpfe der RLZ und NLZ in Yverdon statt. Ziel war es, sich wieder einmal unter erhöhtem Leistungsdruck zu messen.
Der Handschlag war gestern
Verneigen statt Händeschütteln – Judo und Ju-Jitsu bringen ein wertvolles und sinnvolles Kulturgut mit sich.
Alex Budolin: «Werde versuchen, individuelle Wege zu finden»
Vor 20 Jahren holte sich Aleksei Budolin Bronze bei den Olympischen spielen. Heute ist er als Coach des Schweizer Teams auf Medaillenjagd.
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Vorstellung des neuen Vorstands: Sergei Aschwanden
Seit dem Juni 2020 ist der neue SJV Vorstand im Amt. Wer die aktuellen Vertreter sind und welche Visionen sie haben, präsentieren wir in einem kurzen Portrait.
Das Nationalkader trainierte in München
Das Schweizer Nationalteam trainierte zum ersten Mal seit dem Lockdown wieder in einem internationalen Trainingscamp.
Erfolgreicher «Fridolinscup» 2020
Das dritte Judo Unified Turnier vom Kampfsportcenter Do-Jigo wurde erfolgreich durchgeführt.
Der Chef Leistungssport informiert
Dominique Hischier informiert über die aktuelle Organisation im Leistungssport und über künftige Massnahmen.
Aktuelle Athletenprofile online
Die neuen Profile der SJV Kaderathleten sind online. Bleib auf dem aktuellen Stand über deine Vorbilder!
Swiss Ju-Jitsu Mürren Camp 2021
Vom 21. – 27. Februar 2021 findet das «Swiss Ju-Jitsu Camp» in Mürren statt. Bis zum 31. Oktober anmelden und Rabatt sichern!
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Verdienter Ruhestand von Rosmarie Manser Lettow
Die SJV Personalchefin Rosmarie Manser Lettow hat per Ende August ihren Rücktritt bekannt gegeben. Wir danken für die vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden.
Vorstellung des neuen Vorstands: Jacqueline de Quattro
Seit dem Juni 2020 ist der neue SJV Vorstand im Amt. Wer die aktuellen Vertreter sind und welche Visionen sie haben, präsentieren wir in einem kurzen Portrait.
COVID-19 Selbstdeklaration
Die SJV Leistungssport Abteilung stellt den SJV Mitgliederclubs/-schulen das Selbstdeklarationsformular zur Verfügung
«Der Vorstand kommuniziert»
Der Vorstand informiert über den Strategie Workshop sowie die Vorstandssitzung vom 12. August 2020
Dein Verein braucht dich!
Gemeinsam stark: Setze dich für deinen Club ein und mach mit bei der Kampagne «Bleib im Verein».
Sunrise Aktion: Exklusiv für Mitglieder!
Dank Swiss Judo sparen Sie bis zu 45% auf Ihr Mobilabo – die wichtigsten Fragen…
Anfängerkurse: Schickt uns eure besten Bilder!
Die Judo- und Ju-Jitsu Anfängerkurse haben wieder angefangen. Wir suchen eure besten Bilder…
Blick zurück: «National Judo & Ju-Jitsu Days» [Video]
Es ist der grosse Event mit dem unvergleichlichen Mehrwert für alle SJV-Mitglieder. Die «National Judo & Ju-Jitsu Days» bieten für alle etwas und sind darüber hinaus noch kostenlos!
Vorstellung des neuen Vorstands: David Sigos
Seit dem Juni 2020 ist der neue SJV Vorstand im Amt. Wer die aktuellen Vertreter sind und welche Visionen sie haben, präsentieren wir in einem kurzen Portrait.
«Der Wettkampfsport als Athlet oder Coach ist eine einzigartige Lebenserfahrung!»
Die Ju-Jitsu Nationaltrainerin des Duo-System Alexandra Erni hat ihren Rücktritt beschlossen. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist und wie es weiter geht erklärt sie im Interview.
Covid-19-Schutzkonzept und Kata
Judoka Oliver Paganini zeigt eine «Tai Sabaki Kata» und äussert Gedanken zum Thema in Bezug auf die Judo-Werte.
Vorstellung des neuen Vorstands: Linus Bruhin
Seit dem Juni 2020 ist der neue SJV Vorstand im Amt. Wer die aktuellen Vertreter sind und welche Visionen sie haben, präsentieren wir in einem kurzen Portrait.
Strukturelle Anpassungen im SJV
Nach der ersten Vorstandssitzung vom 2. Juli 2020 nimmt der neue Vorstand strukturelle Anpassungen in der Organisation vor.
Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte
Aktuelle Informationen zu den SJV Veranstaltungen: Die geplanten Ranking-Turniere in Weinfelden und Murten können nicht stattfinden.
Neu: Vorlagen für Probetrainings
Der erste Eindruck zählt: Es ist wichtig, bei Probetrainings eine positive Erinnerung zu schaffen. Dies geschieht durch qualitativ gut ausgebildete Trainer einerseits – andererseits kann auch eine nette Willkommensgeste viel bewirken.
Social Media: Immer etwas los
News, Bilder, Videos: In den sozialen Netzwerken gibt es immer wieder etwas zu entdecken…
«SwissCovid» App
Gemeinsam eine zweite Coronavirus-Welle verhindern: mit Contact-Tracing und der SwissCovid App.
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Die ersten internationalen Wettkämpfe sind bereits in Aussicht.
Angepasstes Muster-Schutzkonzept
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) informiert über das angepasste Schutzkonzept und die neue Schutzgrafik von Swiss Olympic
Preise für die aktivsten Vereine und Schulen
Der SJV hat die Verlosung der Preise für die aktivsten Vereine und Schulen in Bezug auf die Steigerung des Lizenzvolumens pro Jahr per 31.12. durchgeführt. Das sind die glücklichen Gewinner…
«Vielen Dank und bis bald!»
Amtsperiode 2016 – 2020: Rückblick und Danksagung vom SJV Vorstand.
Ergebnisse der Delegiertenversammlung 2020
Die SJV Clubs und Schulen haben gewählt und der Vorstand für die Amtsperiode 2020 – 2024 steht fest. Sergei Aschwanden wird neu Verbandspräsident.
Rückkehr auf die Tatami!
Ab dieser Woche darf wieder weitgehend normal trainiert werden. Wir danken Andreas Santschi und dem Projektteam für die erfolgreiche Unterstützung und Umsetzung innerhalb der letzten Wochen.
Covid-19: Anpassung der Nothilfe-Verordnung durch den Bundesrat
Der SJV informiert über die verkürzte Eingabefrist für Anträge auf finanzielle Nothilfe
Corona Virus: Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb (03.06.)
In einer Video Konferenz vom 29. Mai 2020 informiert Swiss Olympic die nationalen Sportverbände über Details zu den weiteren Lockerungsmassnahmen des Bundesrates, die am 6. Juni 2020 in Kraft treten. Für SJV Vereine gelten spezielle Bedingungen.
National Judo und Ju-Jitsu Days 2020 (NJJJD)
Der SJV sagt die planmässige Durchführung der NJJJD 2020 vom 27./28. Juni 2020 ab. Eine spätere mögliche Durchführung in der zweiten Jahreshälfte 2020 wird untersucht
Duo-System: Explosivkraft ist gefragt!
Wie wird man eigentlich Top-Athlet im Ju-Jitsu Duo-System? Sofia Jokl erklärt es im Interview.
Covid-19: Weitere Lockerungen im Sport
Aktuelle Informationen zum Judo- und Ju-Jitsu-Training und Wettkämpfen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Fit mit «IJF FIT» !
Wie fit bist du? Fordere dich und Freunde heraus mit dem neuen Webauftritt «IJF FIT» von der International Judo Federation.
Medien: Rückblick zu Sergei Aschwandens Erfolgen [Video]
Historische Retrospektive: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vergegenwärtigt die sportliche Karriere von Sergei Aschwanden.
Lotteriemillionen für den Schweizer Sport
Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.
René Brühwiler: «Hajime» des Ehebunds
Heimlich und in aller Stille haben René Brühwiler und seine Ingrid am 20. Mai geheiratet.
Kuatsu in den eigenen vier Wänden
Harry Bucklar und Reta Tschopp erklären, warum sich die Methoden und Inhalte des Kuatsu als ideale Trainingseinheiten zuhause erweisen. Auch die Verletzungsprävention spielt bei der Rückkehr auf die Matten eine wichtige Rolle.
Überarbeitetes Dan-Reglement Judo und Ju-Jitsu
Die beiden Dan-Kommissionen Judo und Ju-Jitsu haben das bisherige Dan-Reglement Judo und Ju-Jitsu überarbeitet. Dieses Reglement tritt am 1. Januar 2021 in Kraft.
Merkblätter zum SJV Schutzkonzept
Drei Merkblätter für den Club, den Athleten und zum Reinigungskonzept als Hilfe zur Umsetzung des Schutzkonzeptes
«Tsugi-ashi» Circuit-Training mit Tatsuto Shima
Ein intensives Ausdauer- und Koordinationsworkout: Tatsuto Shima demonstriert ein judospezifisches Zirkeltraining.
SJV Jahresbericht 2019
Das Wichtigste vom vergangenen Jahr auf einen Blick: Der SJV Wirkungsbericht steht online zur Verfügung.
Training: Kreativität ist gefragt
Mit der schrittweisen Lockerung nehmen einige Dojos unter angepassten Massnahmen den Trainingsbetrieb langsam wieder auf. Nach wie vor sind wir aber auf Kreativität und Disziplin angewiesen.
«Judo Schools League» Projekt
In Zusammenarbeit mit der European Judo Union (EJU) und der International School Sport Federation (ISF) lanciert der SJV ein neues Schulsport-Projekt. Es werden Trainingsleiter und geeignete Schulen für das Pilotprojekt gesucht.
Kampagne #BleibimVerein
Swiss Olympic lanciert eine nationale Kampagne unter dem Motto #BleibimVerein. Auch spezifische Judo & Ju-Jitsu Bilder werden vom SJV zur Verfügung gestellt.
Sunrise Frühlingspromotion
Jetzt wechseln und als Mitglied des SJV von exklusiven Rabatten und Willkommensgeschenken profitieren!
DV: Schreiben an die Vereine und Schulen
Die Präsident/innen der SJV angehörigen Vereine und Schulen erhielten am 14. April Informationen zur kommenden DV.
Kommunikation des Bundesrates vom 29. April 2020 – zweite Lockerungswelle für den Sport
Der Bundesrat hat am 29. April 2020 eine Lockerung der Corona Massnahmen für den Sport ab dem 11. Mai 2020 angekündigt
Marc Keller und Jacqueline Eichenberger im Lockdown-Interview
Die Corona-Krise trifft auch unsere offiziellen Ausrüster und Sponsoren der Judo resp. Ju-Jitsu Nationalmannschaften. Im Partnerinterview berichten Marc Keller und Jacqueline Eichenberger über die derzeitige Situation.
Covid-19: Exit-Strategie in Planung
Im Kontext der schrittweisen Lockerung sollen in naher Zukunft auch angepasste Trainings in Vereinen und Schulen stattfinden können. Der SJV erarbeitet ein Schutzkonzept.
Dan-Wesen: Ein Grosser tritt in den Hintergrund
Nach mehr als 30 Jahren im Amt als Chef des «Dan-Wesen Judo» hat Matthias Hunziker seinen Rücktritt beschlossen.
Hol dir den Schwarzen Gürtel zuhause!
Mit dem systematischen Trainingsplan vom JC Biel-Nidau kannst du dir spielerisch deinen virtuellen schwarzen Gürtel beim Heimtraining verdienen.
Verletzungsprävention: Komplettes Workout mit Video-Anleitung
Sportphysiotherapeut Luca Grossklaus zeigt die Übungen zur Knieverletzungsprävention aus seinem Programm «Judo & Ju-Jitsu 12+»
Der Chef Leistungssport kommuniziert
Chef Leistungssport, Dominique Hischier, informiert über den Status von Olympia und über die internen Strukturen.
Push-Ups mit Aleksei Budolin
Nationaltrainer Aleksei Budolin zeigt verschiedene Varianten, wie man Liegestützen vielseitig und effektiv zuhause trainieren kann.
Engagement für baldige Lockerungen im Sportbereich
Im Namen der Schweizer Sportlerinnen und Sportler hatte Swiss Olympic eine Lockerung der Corona-Massnahmen für den Sport per Ende April erhofft. Der Dachverband des Schweizer Sports arbeitet nun zusammen mit den Sportverbänden und dem BASPO weiter intensiv daran, dass sich die Exit-Strategie des Bundesrats so rasch wie möglich auch auf den Sport erstreckt.
Homeworkout: Judo Training für Kids II
Das spezifische Judo Heimtraining mit Leana und Sven Kübler geht in die zweite Runde…
Wahlen der Dan Kommissionen Judo und Ju-Jitsu
Das COMEL des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes (SJV) hat für eine Amtsperiode von vier Jahren die Mitglieder der Dan Kommissionen Judo und Ju-Jitsu gewählt.
Aktuelles Militärkonzept online
Das aktuelle Militärkonzept des SJV steht online zur Verfügung.
Spezifisches Judotraining für Kinder
Stéphane Fischer vom Judokwai Lancy zeigt seine judospezifischen Übungen für Kinder, die man leicht zuhause nachmachen kann.
Mit «loop_it» gemeinsam die Schweiz bewegen
Unser Alltag findet aktuell fast ausschliesslich drinnen statt. Wie schaffen wir es zu Hause aktiv, gesund und motiviert zu bleiben? Die Initiative «loop_it» bietet clevere Ideen für Bewegung und Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden sowie bewegte Pausen beim Lernen oder im Homeoffice.
Quarantäne: Zeit, um an mentalen Fähigkeiten zu arbeiten
Die gegenwärtig schwierige Situation kann auch als Gelegenheit betrachtet werden, um auf eine differenzierte Art an den eigenen Stärken sowie an seinem Potenzial zu arbeiten.
Nippon Basel: Trainingsvideos für zuhause
Der Nippon Basel hat unter dem Motto «Virtual Judo» eine vielseitige Trainingsplattform lanciert.
Information zu finanzieller Bundesnothilfe Corona Virus und Mitgliederbeiträge
Der SJV informiert in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic über die Kriterien und den Prozess für die Verteilung der Corona Virus Nothilfe des Bundesrats.
Uchi-mata mit Tatsuto Shima
Tatsuto Shima zeigt dir, wie man effektiv und einfach die komplexe Technik «Uchi-mata» zuhause trainieren kann.
Ne-Waza-Training mit Florian Erni
Ju-Jitsuka Florian Erni zeigt in seinem Homeworkout-Video spezifische Übungen für Bodenkämpfer.
HIT-Training mit Joris Kuger
Ideen für intensive und wirksame Trainingseinheiten für motivierte Judoka zuhause – dazu gibt es auch einen Trainingsplan von Nachwuchscoach Joris Kuger.
Homeworkout: Judo Training für Kids
Ideen gesucht für ein spezifisches Judo-Training für Kinder zuhause? Leana und Sven Kübler machen es vor!
Griffkraft: Homeworkout mit Aleksei Budolin
Unser Schweizer National- und NLZ-Coach Aleksei Budolin zeigt dir, wie du zuhause deine Griffkraft verbessern kannst.
SJV Delegiertenversammlung 2020
Der Vorstand des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes (SJV) informiert über die nächste Delegiertenversammlung in Hinblick auf die Massnahmen des Bundesrates zur Eindämmung des Coronavirus.
Workout at home – Deine Ideen sind gefragt!
Die Schweizer Judo & Ju-Jitsuka trainieren weiter – zuhause! Auch dein Input ist gefragt…
Covid-19 – «Wir zählen auf euch!»
Der Bund hat im Kontext der Covid-19-Sitatuation klare Massnahmen definiert. Alle sind gefordert und wir Judo- & Ju-Jitsuka wollen weiterhin in der Vorbildfunktion sein.
Mitteilung des SJV – Covid-19
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) ergreift Massnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus nach heutigen Beschlüssen des Bundesrates
Information zur Delegiertenversammlung 2020
Anlässlich der Delegiertenversammlung des SJV vom 6. Juni 2020 in Ittigen finden Gesamterneuerungswahlen statt.
«Der Chef Leistungssport kommuniziert»
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über die Annulierung internationaler Turniere und den Status der Olympiaqualifikation.
Glarner Sportgala: Jetzt abstimmen
Der Kanton Glarus kürt seine erfolgreichsten Sportler. Nominiert sind auch drei Judoka.
Mitteilung der Abteilung Ausbildung – Covid-19
Die Abteilung Ausbildung hat - in Absprache mit dem Vorstand und den verschiedenen betroffenen Gremien - die Auswirkungen der behördlichen Beschränkungen und Richtlinien untersucht, welche die Durchführung unserer Aktivitäten betreffen.
Mitteilung der Abteilung Breitensport – Covid-19
Die Abteilung Breitensport hat in Absprache mit dem Vorstand und den verschiedenen betroffenen Gremien die Auswirkungen der behördlichen Beschränkungen und Richtlinien untersucht, die für die Durchführung unserer Veranstaltungen gelten.
Coronavirus: Interview mit Dr. Thomas Fuhrer
Thomas Fuhrer, Leiter der Medizinischen Kommission SJV, gibt im Gespräch spezifische Informationen für Judo- und Ju-Jitsuka im Kontext der aktuellen Situation.
Silber und Bronze in Warschau (POL)
Carina Hildbrand gewinnt beim European Open in Warschau die Silbermedaille. Timo Allemann bestätigt seine Topform mit Bronze.
Veranstaltungen: Informationen zum Coronavirus
Der SJV informiert zur aktuellen Lage der kommenden SJV Events in Bezug auf das Coronavirus.
Absage: Swiss Judo Open
Das Organisationskomitee des Swiss Judo Open informiert offiziell über die Absage des Turniers.
SJO: Carina Hildbrand
«Die Stimmung macht das Turnier aus!» – Carina Hildbrand im Vorfeld über ihre Saison und das Swiss Judo Open vom 7. / 8. März.
SJO: Interview mit Lukas Wittwer
Am 7. / 8. März findet das Swiss Judo Open in Winterthur statt. Als Schweizer Medaillenhoffnung freut sich Lukas Wittwer auf den bevorstehenden Event.
Nachruf: Markus Hari (1958 - 2020)
Wir nehmen Abschied von Markus Hari, unserem geschätzten Weggefährten, Coach und Kampfrichter.
Information zur Prävention von Corona Virus Infektion
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) weist auf die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hin und informiert über mögliche Präventionsmassnahmen
Düsseldorf: Kleine Erfolge für das Schweizer Team
Trotz einzelner Siege reichte es für die Schweizer Judoka beim stark besetzten Grand Slam in Düsseldorf (GER) knapp nicht für ein Top-7-Resultat.
Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu & Kata
Am Wochenende vom 14. / 15. März 2020 finden die Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu sowie die Katameisterschaften statt.
Offener Europacup in Fuengirola (ESP)
Aline Rosset gewinnt beim Europacup in Fuengirola eine Bronzemedaille.
Kick-off Gruppe Kata
Übergangslösung für das ehemalige Ressort „Kodokan-Kata“, resp. die „Kata Kommission“ für den Zeitraum bis Ende 2020
SMM: Information zum «Care System»
Die Unterabteilung der Meisterschaften und Turniere informiert über das «Care System»
Bilder und Resultate vom «Ranking 500» Oensingen
Spannende Kämpfe und gute Stimmung – Rückblick auf ein erfolgreiches Turnierwochenende in Oensingen.
«Der Chef Leistungssport kommuniziert»
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über den neuen Koordinator der Leistungszentren.
Erste «Continental Open» Medaille für Timo Allemann
Timo Allemann gewinnt beim «European Open» in Oberwart (AUT) die Bronzemedaille. Gleichzeitig gab es fünf Top-7-Platzierungen für die Schweiz.
Rabatte für SJV Mitglieder
Eine aktive Mitgliedschaft lohnt sich gleich mehrfach: Profitiere jetzt von Rabatten bei zahlreichen Partnern.
Bilder und Video vom GP Tel Aviv (ISR)
Highlight-Video und Bilder der Schweizer Judoka beim Grand Prix in Tel Aviv (ISR).
Training der Veteranen in Biel-Nidau
Der Startschuss für die Veteranen-Trainings der Saison 2020 wurde gegeben. Am 8. Februar wurde im Dojo von Biel-Nidau fleissig trainiert.
U18: Zweimal Bronze in Follonica (ITA)
Binta Ndiaye und Simon Maitin gewinnen beim U18-Europacup in Follonica Bronze.
Zweimal Bronze in Visé
Timo Allemann und Lukas Wittwer erkämpften sich beim «Open de Visé» in Belgien die Bronzemedaille.
Vorschau: «Ranking 500» Oensingen
Am Wochenende vom 15. / 16. Februar findet das «Ranking 500»-Turnier in Oensingen statt.
Informationen zum Swiss Judo Open 2020
Am Wochenende vom 7. / 8. März findet das Swiss Judo Open (SJO) 2020 in der AXA Arena in Winterthur statt. Die wichtigsten Informationen finden sich in dieser Übersicht.
Handbuch zum Präventionsprogramm «Judo & Ju-Jitsu 12+»
Der Sportphysiotherapeut Luca Grossklaus hat im Auftrag des SJV ein Präventionsprogramm erarbeitet mit dem Ziel, Knieverletzungen zu reduzieren. Entstanden ist das «Judo & Ju-Jitsu 12+», ein Aufwärmprogramm zur Verletzungsprävention.
SJV Osterlager: Jetzt anmelden!
Vom 10. - 13. April 2020 findet das SJV Osterlager in Sumiswald statt. Jetzt anmelden und von einer spannenden Trainingswoche profitieren.
Nachruf: Leo Gisin (1934 – 2020)
Judo-Legende Leo Gisin (7. Dan) ist am Montag, 27. Januar, verstorben. In seiner Hommage rekapituliert sein Wegbegleiter und SJV-Experte Otto Fend über Leo Gisins Leben. Gérard Benone würdigt Leo in seiner Ansprache.
Erfolgreiche Veteranen in Lille (FRA)
Die Judoka vom Schweizer Veteranen-Team gewinnen beim Turnier «Eurométropole» in Lille zweimal Gold und zweimal Bronze.
Yannic Johner ist Basler Nachwuchssportler des Jahres.
Grosse Ehre für Yannic Johner: Der amtierende U21-Schweizermeister wurde aus insgesamt 45 nominierten Nachwuchsathletinnen und -athleten zum Basler Nachwuchssportler des Jahres 2019 gewählt.
Kaderweekend am NLZ
Die Schweizer Elite- und Nachwuchsathleten trainierten am vergangenen Wochenende am nationalen Leistungszentrum (NLZ) in Windisch.
Tel Aviv: Grand-Prix Erfolg für Nils Stump!
Judoka Nils Stump gewinnt beim Grand-Prix in Tel Aviv (ISR) die Bronzemedaille in der Kategorie -73kg.
Bilder und Resultate vom Ranking in Morges
Eine grosse Anzahl motivierter Wettkämpfer beteiligte sich am Turnierwochenende in Morges.
«Der Chef Leistungssport kommuniziert»
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über die Olympischen Spiele, das neue Förderkonzept und die Strategie 2024.
Mitteilung des SJV zur Entscheidung über den Protest des JC Morges gegen Basel Beasts
Am 15.10.2019 entschied der SJV über einen Protest von JC Morges gegen die Mannschaft von Basel Beasts.
Wiler Sportnacht: 2 Nominationen – 2 Ehrungen
Der Schweizerische Judo und Ju-Jitsu Verband (SJV) kam zu einer ausserordentlichen Ehre anlässlich der Wiler Sportnacht vom 10. Januar 2020.
Vorschau: «Ranking 1000» Morges
Am Wochenende vom 18. / 19. Januar findet das «Ranking 1000» sowie das nationale Schülerturnier in Morges statt.
Nationalkader: Bereit für grosse Leistungen
Die internationale Wettkampfsaison 2020 hat begonnen. Dem Nachwuchs und den Topathleten stehen schwierige und spannende Aufgaben bevor.
Ju-Jitsuka von Bundesrätin geehrt
Die beiden Ju-Jitsu Topathleten Sofia Jokl und Thomas Schönenberger waren im Dezember zu Gast in Bern bei Bundesrätin Viola Amherd.
Kagami Biraki 2020 [Video]
Im Dojo des JC Biel-Nidau fand am 4. Januar 2020 das Kagami Biraki, die Zeremonie der Wünsche des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes, statt.
Relizenzierung
Ab 16. Dezember 2019 bis zum 12. Januar 2020 können Sie Ihre Mitglieder für die Saison 2020 relizenzieren.
Zwei neue Mercedes Benz Fahrzeuge für die SJV Nationalkader
Neue Partnerschaft mit der Baumann Autogarage AG – Der SJV freut sich über zwei neue Fahrzeuge für die Nationalkader Judo und Ju-Jitsu.
Verdankung zweier Kampfrichter
Patrick Chevallay und Alexandra Schiesser treten von ihren Ämtern im Kampfrichterwesen zurück. Der SJV bedankt sich herzlich für ihr Engagement.
Sony-Rabatt für SJV Mitglieder
Neu gibt es exklusive Rabatte auf ausgewählte Kameras der Marke Sony. SJV Mitglieder sparen 10% mit dem Code «JudoCH10».
Swisslos – Von Spitzensport bis Trainingssport
Was nützt Lotto spielen dem Schweizer Sport (auf nationaler Ebene)?
SMM 2020: Anmeldung und Agenda
Die Agenda der Team Saison (SMM) 2020 steht online zur Verfügung. Mannschaftsverantwortliche müssen ihre Teams bis zum 16. Dezember anmelden.
Meistertitel für Brugg und Morges
Die Pokale der Schweizer Mannschaftsmeisterschaften gehen 2019 an das Team Brugg (Herren) und Team Morges (Damen). Die finalwürdigen Kämpfe waren geprägt von Spannung und Fairplay.
Einweihung des «NLZ Westschweiz» und U15-Ehrung
Am 23. November wurde das neue «NLZ Westschweiz» in Yverdon offiziell eingeweiht. Zu diesem Anlass fand gleichzeitig die Ehrung der U15-Judoka statt.
Zwei neue National-A Kampfrichter
Karim Bencharif und Florian Koch bestehen die Prüfung zum Kampfrichter National-A.
Vorschau: Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 2019
Am kommenden Wochenende finden die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in St. Légier – La Chiésaz statt.
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 2019
Am 30. Nov. / 1. Dez. findet die Schweizer Mannschaftsmeisterschaft in St. Légier – La Chiésaz statt.
Ju-Jitsu WM: Bronze für «Jokl / Schönenberger»
Die Ju-Jitsuka Sofia Jokl und Thomas Schönenberger gewinnen Bronze im Mixed-Duo bei der WM in Abu Dhabi. Sina Staub erkämpfte sich Silber bei den U21.
Rückblick zur Schweizer Einzelmeisterschaft
Highlight-Video und Berichte von der Schweizer Einzelmeisterschaft 2019 in Magglingen
SEM Rückblick mit U18 Coach Wellenreiter
U18 Nationaltrainer Markus Wellenreiter im Interview über die Schweizer Einzelmeisterschaft 2019 aus der Nachwuchs-Perspektive.
Jubelnde Sieger bei der SEM 2019
Spannende Kämpfe und strahlende Sieger – Der erste Tag der Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) in Magglingen war geprägt von Emotionen.
Erfolgreicher Kuatsu-WK in Bern
Am 9. November fand der Kuatsu-Wiederholungskurs in Bern zu den Themen Erweiterte Patientenbeurteilung und Beurteilung an Turnieren statt.
Kata: Vier Medaillen in Ludres
Das Schweizer Kata-Team holte sich beim «10ème Open International de Kata» in Ludres vier Medailen. Karine Stauffer Imboden & Karine Loy siegten in der Kategorie «Kodokan Goshin Jutsu»
Jahresabschlusstraining der Veteranen
Mit 25 Teilnehmern, darunter 3 Damen, beendeten die Schweizer Veteranen ihre Trainingszusammenzüge für das Jahr 2019 eine Woche vor den Schweizer Einzelmeisterschaften.
Vorschau: Schweizermeisterschaft 2019 [Video]
Am Wochenende vom 16. / 17. November finden die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM) in Magglingen in der Halle «End der Welt» statt.
Ju-Jitsu: Interview mit Stefan Jacobs [Video]
Intensives Training und neue Ausrüstung vom Sponsoren «budo.ch»: Das Schweizer Ju-Jitsu Team ist bereit für die WM in Abu Dhabi (UAE).
Bronze für Evelyne Tschopp in Perth (AUS)
Beim Oceania Open in Perth (AUS) gewinnt Evelyne Tschopp Bronze -52kg. Nils Stump kämpft sich auf Rang 5.
U23 EM: Rang 5 für Lukas Wittwer
Judoka Lukas Wittwer erkämpfte sich bei der U23 Europameisterschaft in Ischewsk (RUS) den fünften Rang -81kg. Adam Batsiev wurde Siebter -66kg.
SEM: Teilnehmerlisten und Programm online
Die Teilnehmerlisten und das Programm zu der kommenden Schweizer Einzelmeisterschaft stehen zur Verfügung.
Zwei Veteranen nominiert für den «Bärnchampion»
Jetzt abstimmen für die beiden Judoka Heinz Brauer und Matthias Zimmermann bei der diesjährigen Wahl zum «Bärnchampion»!
Erfolgreiche U18 in Koper (SLO)
Die Schweizer U18-Judoka gewinnen beim Europacup in Koper (SLO) fünf Medaillen und belegen Rang zwei in der Gesamtwertung.
EM- und WM-Bronze für Nachwuchs-Ju-Jitsuka
Starke Erfolge für die Nachwuchsathletinnen im Ju-Jitsu! Hannah Krause holt Bronze bei der U16-WM. Gleichzeitig sichert sich Sina Staub Bronze bei der U21-EM
Auf Abu Dhabi folgt Perth
Das Schweizer Grand-Slam-Team konnte in Abu Dhabi (UAE) nicht reüssieren. Die nächste Chance auf Olympia-Qualifikationspunkte gibt es am kommenden Oceania Open in Perth.
Seminar für Judo und Ju-Jitsu Lehrer
Die Judo und Ju-Jitsu Lehrer treffen sich für ihr jährliches Seminar in Uster
EJU Trainingcamp in Malaga
Sechs Schweizer Judoka trainierten beim EJU OTC "Going for Gold" Trainingslager in Málaga (ESP).
LIVE : Grand Slam Abu Dhabi (UAE)
Vom 24. – 26. Oktober findet der Grand Slam in Abu Dhabi statt. Drei Schweizer Judoka kämpfen um Medaillen und Olympia-Punkte.
U21 Observationsturniere 2020
Für leistungsorientierte Nachwuchsathleten der Kategorie U21 wird eine Teilnahme an den nachfolgenden Turnieren empfohlen.
U21 ohne Ergebnis bei WM
Das U21-Nationalteam konnte sich bei der Weltmeisterschaft in Marrakesch (MAR) nicht in die vorderen Ränge kämpfen. Coach Flavio Orlik analysiert und gibt einen Ausblick auf die Saison 2020.
SJV Wintercamp: Jetzt anmelden!
Vom 26. – 30. Dezember findet das SJV Wintercamp in Tenero für die Kategorien U15 – U21 statt. Jetzt anmelden und von einer spannenden Trainingswoche profitieren.
Military World Games in Wuhan (CHN)
Am 18. Oktober starten die «Military World Games» in Wuhan (CHN). Die Schweiz wird mit drei Judoka bei den Spielen vertreten sein.
Gold für Alina Lengweiler in Tallinn!
Alina Lengweiler gewinnt beim European Open in Tallinn (EST) die Goldmedaille. Die Schweizer Athletin der Kategorie -70kg bestätigt eine starke Form nach ihrem Comeback.
Besuch des EJU-Präsidenten
EJU-Präsident Sergey Soloveychik besuchte das nationale Leistungszentrum in Brugg und stellte sich den verschiedenen Fragen der Athleten.
Erfolgreiche Veteranen bei der WM
Die Schweizer Veteranen Judoka erkämpften sich bei der Weltmeisterschaft in Marrakesch insgesamt fünf Medaillen.
Special-Needs-Turnier in Österreich
Von 26. – 29. September fand ein internationaler Wettkampf für Special-Needs-Judoka in Wien statt. Mit dabei waren Athleten vom JC Uster, JC Rheintal sowie vom JC Weinfelden.
Swiss Ju-Jitsu Mürren Camp 2020
Vom 16. – 22. Februar 2020 findet das «Swiss Ju-Jitsu Camp» in Mürren statt. Bis zum 31. Oktober anmelden und Rabatt sichern!
SEM: Anmeldung Veteranen
Die Teilnehmer für die Schweizer Einzelmeisterschaft der Kategorie Veteranen müssen sich bis zum 09. November anmelden. Die Anzahl ist limitiert.
Listen für die SEM 2019 online
Die provisorischen Listen für die Schweizer Einzelmeisterschaften sind online. Die Teilnahme für Veteranen erfolgt über eine Anmeldung.
Rang 5 für Nils Stump in Brasilia
Judoka Nils Stump zeigte beim Grand Slam in Brasilia (BRA) eine starke Leistung und belegt am Ende den fünften Rang.
Ju-Jitsu: 5x Silber beim German Open
Die Schweizer Ju-Jitsuka sorgen für Erfolgsmeldungen aus Hanau (GER). Beim German Open gewinnt das Team insgesamt fünfmal Silber.
Veteranen bereit für die WM
Elf Judoka aus der Schweiz kämpfen bei der Veteranen Weltmeisterschaft in Marrakesch (MAR) vom 10. – 13. Oktober.
Bilder und Resultate vom Ranking in Murten
Über 1000 aktive Judoka beteiligten sich am vergangenen Wochenende beim Rankingturnier in Murten. Das letzte Turnier vor den Schweizermeisterschaften bot noch einmal spannende Duelle.
Ehrung der U15-Judoka
Die bestplatzierten Nachwuchs-Athleten des U15-Ranking werden am Samstag, 23. November 2019, in einem speziellen Rahmen geehrt.
Vorinformationen für die SEM
Die Schweizereinzelmeisterschaften finden am 16. / 17. November in Magglingen statt. Im Vorfeld gibt es nachfolgende Informationen zu berücksichtigen.
Luxemburg: Bronze für Alina Lengweiler
Alina Lengweiler sicherte sich beim European Open in Luxemburg die Bronzemedaille.
«Swiss» Werbespot mit Sofia Jokl [Video]
Die «Swiss International Airlines» publizieren einen Werbespot mit der Schweizer Ju-Jitsuka Sofia Jokl.
Aktuelle Resultate der NLA
Am Samstag, 21. September, fanden die ersten Begegnungen der Nationalliga-A (NLA) nach der Sommerpause statt. Es geht langsam aber sicher in Richtung «Final-4».
Observationsturniere für die U18
Für leistungsorientierte Nachwuchsathleten der Kategorie U18 wird eine Teilnahme an den nachfolgenden Turnieren empfohlen.
Vorschau: Ranking Murten 2019
Am Wochenende vom vom 28. / 29. September 2019 findet das «Ranking 1000» sowie das nationale Schülerturnier in Murten statt.
Tashkent: Frühes Aus für Evelyne Tschopp
Beim Grand Prix in Tashkent (UZB) musste die Schweizer Judoka Evelyne Tschopp eine frühe Niederlage akzeptieren.
Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2019
Sport und Tabak passen nicht zusammen. Macht als Team mit beim Wettbewerb «Sport rauchfrei» und gewinnt mit etwas Glück CHF 1000.- in bar.
Nationaler Trainingstag in Avenches
Die Nachwuchsjudoka der Kategorien U15 und U18 absolvierten einen erfolgreichen Trainingstag im Dojo des JC Avenches.
Orlik nach der EM: «Wir wollen die Lehren daraus ziehen»
Das Nationalkader der U21 schaffte bei der EM keinen Exploit. Der Fokus liegt nun auf der kommenden Weltmeisterschaft, wie Coach Flavio Orlik erklärt.
50 Jahre JJJC Rheintal
Der ostschweizer Traditionsverein JJJC Rheintal feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum.
Dreimal Bronze in Bratislava (SVK)
Carina Hildbrand, Larissa Csatari und Timo Alleman gewinnen beim Europacup in Bratislava die Bronzemedaille.
Veteranen: Gold für Gilbert Pantillon in Follonica (ITA)
Drei Schweizer Veteranen Judoka nahmen am Samstag, 7. September, beim internationalen Turnier in Follonica teil.
Bilder und Resultate vom «Ranking Weinfelden»
Am vergangenen Wochenende fand der erfolgreiche Turnierevent in Weinfelden statt.
Der Chef Leistungssport kommuniziert (September 19)
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über den neuen NLZ Academy Coach sowie über die offizielle Eröffnung des NLZ Westschweiz.
Publikumstag: Magglingen öffnet seine Türen
Das Sportzentrum Magglingen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen.
LIVE: «Ranking 1000» Weinfelden
Die Wettkampfsaison 2019 geht weiter: An diesem Wochenende finden in Weinfelden das «Ranking 1000», das Schülerturnier sowie das Ostschweizer Ju-Jitsu Ranking Turnier statt.
KPT Wettbwerb
Profitieren Sie nicht nur von 10% Rabatt auf unseren Zusatzversicherungen, sondern nehmen Sie jetzt am Wettbewerb teil und gewinnen Sie einen von drei Reisegutscheinen im Wert von CHF 5'000.00
Rückblick zur WM 2019 in Tokio
Coach Giorgio Vismara, Athlet Ciril Grossklaus und Chef Leistungssport Dominique Hischier geben einen Rückblick zur Judo WM 2019 in Tokio (JPN).
WM: Zwei Siege für Grossklaus
Judoka Ciril Grossklaus (-90kg) erkämpfte sich zwei Siege bei der Weltmeisterschaft in Tokio. Im Achtelfinale scheitert er am Schweden Marcus Nyman.
WM: Sieg und Niederlage für Nils Stump
Judoka Nils Stump startete erfolgreich in die Weltmeisterschaft und musste sich im zweiten Kampf geschlagen geben.
WM: Tschopp im Achtelfinale gestoppt
Es war ein schwieriger erster Einsatz bei der Weltmeisterschaft für das Schweizer Team. Evelyne Tschopp scheiterte kurz vor den Top-7.
WM-Prognosen mit Dominique Hischier
Am Sonntag beginnen die Judo Weltmeisterschaften. Welches Potenzial unsere Athleten haben, analysiert der Chef Leistungssport Dominique Hischier.
Aktuelle News von «sportartenlehrer.ch»
Informationen zur Anmeldung der Höheren Fachprüfung (HFP) mit eidg. Diplom.
Egger gewinnt «World Police & Fire Games»
Judoka Micha Egger erkämpft sich bei den «World Police & Fire Games» 2019 die Goldmedaille.
WM-Vorschau: Interview mit Evelyne Tschopp
Vom 25. – 31. August finden die Judo Weltmeisterschaften in Tokio statt. Evelyne Tschopp erklärt im Interview, wie es um ihre Teilnahme steht.
Dan-Prüfung: Die richtige Vorbereitung ist zentral
Für die Prüfung zum 1. Dan Ju-Jitsu ist der Besuch des «Modul 1» obligatorisch. Darüber hinaus ist die richtige Vorbereitung sehr wichtig für einen erfolgsversprechenden Auftritt.
«Budo-Sport Bern» glänzt mit neuem Design [VIDEO]
«Budo-Sport Bern» – offizieller Sponsor und Ausrüster des SJV – präsentiert sich mit einer neuen Webseite.
Der Chef Leistungssport informiert über die U21 EM und WM
Chef Leistungssport Dominique Hischier inormiert über die Selektion für die U21 Europa- und Weltmeisterschaft.
Zwei neue IJF B-Kampfrichter
Manuela Peter und Gennadi Kesheraschvili haben erfolgreich die Prüfung zum IJF B-Kampfrichter abgelegt.
Meldung von Weissgurten und Neumitgliedern
Anlässlich der DV 2019 wurde das neue Mitgliederreglement mit grosser Mehrheit genehmigt und damit auch die vorgeschlagene Marschrichtung.
Video und Bilder vom SJV Summercamp
Vom 21. – 26. Juli fand das SJV Summercamp in Sumiswald statt. Gasttrainer Alexis Landais spricht im Interview über Stärken und Potenzial unseres Nachwuchses.
U21: Silber und Bronze in Berlin (GER)
Daniel Eich gewinnt beim Junioren Europacup in Berlin die Silbermedaille. Gioia Vetterli kämpfte sich auf Rang drei.
Kata EM: Rang 5 für «Beney / Jeanneret-Berruex»
Das Schweizer Kata-Team war bei der Europameisterschaft in Las Palmas vertreten. Fabrice Beney und Laurence Jeanneret-Berruex erreichten den fünften Rang.
Interview mit U18-Coach nach dem EYOF
Der U18 Nationaltrainer Markus Wellenreiter resümiert im Interview über das EYOF und blickt nach vorne.
Veteranen: Die Schweiz hat zwei neue Europameister
Fünf Medaillen erkämpfte sich das Schweizer Team bei der diesjährigen Veteranen Europameisterschaft. Hans Nessensohn und Heinz Brauer sind Europameister ihrer Kategorien.
Zu Gast in Fukushima (JPN)
Im Vorfeld zu den Olympischen Spielen waren Masaki Negishi und Samuel Knoepfel zu Besuch in Fukushima, um sich auszutauschen und die Freundschaft zu stärken.
LIVE : Veteranen Europameisterschaften
Vom 25. – 28. Juli finden die Europameisterschaften der Veteranen in Las Palmas statt.
Statuten: aktualisierte Version online
Die neueste Version der SJV Statuten steht online zur Verfügung.
Aktuelles Organigramm online
Die aktuelle Version des SJV Organigramm steht online zur Verfügung.
Selektion für die Weltmeisterschaft 2019
Das Selektionskomitee des SJV gibt das Aufgebot für die kommende Judo WM 2019 in Tokio bekannt.
Ju-Jitsu: Ehrendan für Santschi, Zürcher und Burch
Im Rahmen des Swiss Ju-Jitsu Day 2019 durften drei Ju-Jitsuka ein Ehrendan übergeben werden.
Universiade: Rückblick mit Olivier Schaffter
Die beiden Judoka Manon Monnard und Gioia Vetterli standen bei der Universiade 2019 in Neapel im Einsatz. Coach Olivier Schaffter erzählt vom Wettkampf.
Rückblick zu einem intensiven Special-Needs-Monat
Es war viel los für Athleten, Coaches, Kampfrichter und Angehörige rund um das Special-Needs-Judo. Wir blicken auf drei wichtige Events zurück.
Grand-Prix-Silber für Fabienne Kocher
Judoka Fabienne Kocher erkämpfte sich beim Grand Prix in Budapest (HUN) den zweiten Platz in der Klasse -52kg.
Der Chef Leistungssport kommuniziert (Juli 2019)
Chef Leistungssport Dominique Hischier informiert über die EYOF-Selektion sowie über die aktuelle Organisation und Struktur des Departements.
Nationalkader: Nach Alicante bereit für Budapest
Das Schweizer Nationalteam trainierte eine Woche beim internationalen Trainingscamp in Alicante (ESP). Als nächstes steht der Grand Prix in Budapest (HUN) auf dem Programm.
Aufnahmegesuch: Judo Club Estavayer
Folgender Verein stellt ein Aufnahmegesuch beim SJV :
U18: «Enttäuscht aber wir schauen nach vorne»
Das Schweizer U18-Team konnte bei der EM in Warschau nicht die erhofften Resultate erzielen. Doch die Motivation bleibt und der Weg geht weiter, denn das nächste Highlight wartet bereits.
Ehrendan für Kazuhiro Mikami, Werner Hunziker und Michael Goetz
Der SJV verleiht den Judoka Kazuhiro Mikami, Werner Hunziker und Michael Goetz den verdienten Ehren-Dan.
Rückblick «National Judo & Ju-Jitsu Day»
Am Wochenende vom 29. / 30. Juni fanden der «National Judo Day» sowie der «National Ju-Jitsu Day» 2019 statt. Bilder vom Event sind jetzt online verfügbar,
SEM 2019 in Magglingen
Die Schweizer Einzelmeisterschaften finden 2019 in Magglingen statt.
Universiade 2019: Interview mit Gioia Vetterli
Vom 4. – 6. Juli findet die Universiade in Neapel (ITA) statt. Gioia Vetterli und Manon Monnard vertreten die Schweiz im Judo.
Training der Veteranen in Balsthal
Am Samstag, 22. Juni, fand programmgemäss das Veteranen-Training in Balsthal mit vielen fleissigen Teilnehmern statt.
Judo-Festspiele im Berner Oberland
Am 15. / 16. Juni fand das Ranking 500- und das Nationale Schülerturnier in Spiez statt. Am letzten grossen Turnier vor der Sommerpause wurden insgesamt 624 Athleten aus diversen Nationen empfangen, die sich in ihren jeweiligen Kategorien durchsetzen wollten.
Tickets für Tokio 2020
Unter folgenden Links können freie Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 via globetrotter.ch geprüft werden
Video: Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu
Videorückblick der Ju-Jitsu Schweizermeisterschaft 2019 in Cortaillod.
European Games: Rang 7 für Ciril Grossklaus
Judoka Ciril Grossklaus erkämpfte sich bei den European Games in Minsk (BLR) den siebten Rang.
Aktuelles Reglement Mitgliederwesen online
Das aktuelle Reglement zum Mitgliederwesen steht ab sofort online zur Verfügung.
U18 EM: Interview mit Aurélien Bonferroni
Vom 27. – 30. Juni findet die Europameisterschaft der Kategorie U18 in Warschau (POL) statt. Nachwuchsjudoka Aurélien Bonferroni (-73kg) sprach mit uns über seine Ziele.
SJV Code of Conduct
Der Code of Conduct gilt im Rahmen der Ausübung von Tätigkeiten und Ämtern für den Schweizerischen Judo und Ju-Jitsu Verband.
Rückblick: Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu 2019
Am Sonntag, 16. Juni, fanden die Schweizermeisterschaften im Ju-Jitsu in Cortaillod statt. Es gab faire Kämpfe und auch Überraschungen zu bestaunen.
National Judo & JJ Day: Programm online
Am Wochenende vom 29. / 30. Juni findet der Nationale Judo & Ju-Jitsu Day statt. Das Programm steht online zur Verfügung.
European Games: Interview mit Nils Stump [Video]
Spitzenathlet Nils Stump im Video-Interview vor den kommenden European Games in Minsk (BLR).
U15: Zweimal Bronze in Venray
Das Nachwuchs-Team der U15-Judoka holte sich im holländischen Venray zwei Bronzemedaillen und zwei fünfte Ränge.
U21: Rang 7 für Daniel Eich in Leibnitz
Judoka Daniel Eich kämpfte sich beim Junioren-Europacup in Leibnitz (AUT) in die Top-7.
Vorschau: «Ranking 500» Spiez
Am 15. / 16. Juni findet das «Ranking 500»- sowie das nationale Schülerturnier in Spiez statt.
Swiss Special Needs Judo Tournament Uster
Am 21. und 22. Juni findet das Schweizer «Special Needs»-Turnier in Uster statt.
Delegiertenversammlung 2019
Am 1. Juni 2019 fand die Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes (SJV) in Ittigen statt.
Anmeldung: Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu 2019
Anmeldung noch bis 7. Juni – Die Schweizermeisterschaften im Ju-Jitsu finden am 16. Juni 2019 in Cortaillod statt.
Ju-Jitsu: EM-Bronze für «Jokl / Schönenberger»
Das Ju-Jitsu «Mixed Duo-Team» um Sofia Jokl und Thomas Schönenberger gewinnt bei der Europameisterschaft in Bukarest (ROU) die Bronzemedaille.
Lukas Wittwer gewinnt seine erste Weltcup-Medaille
Judoka Lukas Wittwer glänzte beim European Open in Cluj-Napoca (ROU) und erkämpfte sich die Bronzemdaille.
Summer Camp: Jetzt anmelden!
Vom 21. – 26. Juli findet das SJV Summercamp in Sumiswald statt. Jetzt anmelden und teilnehmen!
Selektion für die U18 Europameisterschaft
Der Chef Leistungssport informiert über die Selektion für die kommenden U18 Europameisterschaften in Warschau (POL).
Jetzt für Timo Allemann abstimmen!
Judoka und Nationalkaderathlet Timo Allemann ist für den St.Galler Sportpreis nominiert – Jetzt mithelfen und abstimmen!
Verletzungen vorbeugen? Jetzt bei der Umfrage teilnehmen!
Jetzt mitmachen und eine aktuelle Untersuchung zum Thema Verletzungen und Prävention im Rahmen der ETH Zürich unterstützen.
GP Hohhot: Silber für Evelyne Tschopp!
Judoka Evelyne Tschopp gewinnt beim Grand Prix in Hohhot (CHN) Silber in der Kategorie -52kg. Ciril Grossklaus (-90kg) erkämpfte sich Rang 5.
Neu für Mitglieder! 60 Prozent auf Sunrise-Abo
Diese Chance ist einmalig für alle SJV-Mitglieder: Dank der Zusammenarbeit von Swiss Olympic und Sunrise profitieren unsere Verbandsmitglieder ab sofort von exklusiven Sonderkonditionen.
Mit OBI auf Abenteuer!
Das neue Judobuch mit Unterrichtsmaterial für das Judotraining mit 5- bis 6-jährigen Kindern ist da. Teil 1 enthält 20 Lektionen mit pädagogischen und methodischen Tipps. Teil 2 enthält Rätsel, Kopievorlagen und Spiele für den Judounterricht
U18: Zweimal Bronze in Bielsko-Biala
Chloé Flütsch und Sarina Buffet gewinnen beim Europacup in Bielsko-Biala (POL) die Bronzemedaille.
4. Dan für Heiner Wiedmer und Ignaz Ludwig
Anlässlich der DV des Zürcher Judo und Ju-Jitsu Verbandes wurden Heiner Wiedmer und Ignaz Ludwig mit dem 4. Dan Judo geehrt.
NLA verabschiedet sich in die Sommerpause
Die höchste Schweizer Judoliga geht nach den letzten Begegnungen der Herren-Teams in die Sommerpause.
Ju-Jitsu-Team räumte beim «Dutch Open» ab!
Das Schweizer Ju-Jitsu-Nationalkader überzeugte beim «Dutch Open» in Holland mit zahlreichen Medaillenrängen.
Grosse Erfolge der U21 in Kaunas
Das U21-Nationalteam sicherte sich einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze beim Europacup in Kaunas (LIT)Baku: Rang 5 für Evelyne Tschopp
Die Schweizer Judoka Evelyne Tschopp erkämpfte sich beim Grand Slam in Baku (AZE) den fünften Rang.
Tickets für die Judo WM 2019
Die Tickets für die Judo WM 2019 in Tokio stehen via IJF zur Verfügung.
Veteranen: Dreimal Silber in Tours
Das Schweizer Veteranen-Team holte bei der internationalen Meisterschaft in Tours (FRA) drei Silbermedaillen.
Neuer Coach beim RLZ Zürich
Guillermo Figueroa Alvarez übernimmt die Verantwortung als Trainer beim regionalen Leistungszentrum (RLZ) Zürich.
Sarajevo: Gold für Carina Hildbrand
Carina Hildbrand gewinnt beim Europacup in Sarajevo (BIH) die Goldmedaille in der Kategorie -63kg. Tamara Silva holte Silber -52kg.
Erfolgreiche Kata-Athleten in Tours (FRA)
Das Schweizer Kata-Team sicherte sich vier Medaillen bei der internationalen Meisterschaften in Tours vom 28. April.
U18: Rang 5 und 7 in Berlin
Das Schweizer U18-Team beendete den stark besetzten Europacup in Berlin (GER) mit einem fünften und einem siebten Rang.
«Ranking 500» Basel
Am kommenden Wochenende vom 4. und 5. Mai finden das «Ranking 500» und der «3-Länder-Cup» in Arlesheim / Basel statt.
Gewinne Tickets für die Judo WM 2019
Die International Judo Federation (IJF) verlost bei einem Video-Wettbewerb Tickets für die WM 2019 in Tokio.
Aktuelle Resultate der NLA
Am vergangenen Wochenende fanden die dritten Runden der Herren- sowie die zweite Runde der Damen-Nationalliga-A statt.
Ju-Jitsu: Bern Open abgesagt
Aufgrund geringer Teilnehmerzahl musste das Ju-Jitsu Bern Open 2019 leider abgesagt werden.
Video vom SJV Osterlager
Das SJV Osterlager 2019 ist bereits Geschichte. Ein kurzes Video zeigt, wie unsere Nachwuchs-Talente in Sumiswald eifrig trainierten.
Guter Saison-Start für die Veteranen
Die wettkampfeifrigen Judoka 30+ sind erfolgreich in die Saison gestartet. Die nächsten Events warten bereits.
European Games: Fünf Schweizer Judoka selektioniert
Der Dachverband Swiss Olympic hat in Zusammenarbeit mit dem SJV die Selektion für die kommenden European Games in Minsk (BLR) bekannt gegeben.
SEM: Veranstalter gesucht
Der SJV ist auf der Suche nach Organisatoren für die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM) 2020.
Bilder vom SJV Osterlager
Die U15 und U18 Nachwuchs-Judoka absolvierten ein erfolgreiches Oster-Trainingslager in Sumiswald.
EC Dubrovnik: Silber für Tamara Silva
Beim Europacup in Dubrovnik (CRO) gewinnt Tamara Silva Silber -52kg. Ines Amèy wurde Fünfte in der Kategorie -57kg.
Nippon Bern gab Einblick in die Budowelt
Im Rahmen der Sonderausstellung für japanische Kampfkünste öffnete Nippon Bern seine Türen für interessierte Zuschauer.
Neue Kata-Instruktoren
Anlässlich der Prüfungen vom 9. März wurden fünf Budoka zum jeweiligen Kata-Instruktor befördert.
Stellenausschreibung: «NLZ Academy»-Coach
Das nationale Leistungszentrum Schweiz / Brugg sucht einen Coach im Aufgabenbereich der «NLZ Academy» (Nachwuchs).
Mitarbeiter-Interview Stéphane Guye
Stéphane Guye ist seit dem 1. März 2019 beim SJV innerhalb der Geschäftsleitung als Chef Breitensport tätig.
Bilder und Resultate vom Gallus-Turnier 2019
Am Wochenende vom 6. / 7. April fand das «Ranking 1000»- und Schülerturnier in St. Gallen statt.
Starker Nachwuchs blieb medaillenlos
Trotz zahlreichen Siegen reichte es für die U18 und U21 an diesem Wochenende knapp nicht für die Podestplätze.
Vorschau: «Ranking 1000» St. Gallen
Am Wochenende vom 6. / 7. April findet das «Ranking 1000»-Turnier in St. Gallen statt.
Rückblick: Schweizermeisterschaft Kata 2019
Am vergangenen Sonntag fanden die Schweizer Kata-Meisterschaften in Anvenches statt.
Rang 7 für Evelyne Tschopp in Tiflis (GEO)
Judoka Evelyne Tschopp platziert sich beim Grand Prix in Tiflis (GEO) auf dem siebten Rang.
Live: Grand Prix Tiflis (GEO)
Vom 29. bis 31. März findet der Grand Prix in Tiflis (GEO) statt. Fünf Schweizer Athleten sind vertreten.
Kata: Bronze in Pordenone (ITA)
Fabrice Beney und Laurence Jeanneret-Berruex belegen den dritten Rang beim europäischen Kata-Turnier in Pordenone.
Vorschau: Schweizermeisterschaft Kata 2019
Diesen Sonntag, am 31. März, finden die Schweizermeisterschaften in den Katas in Avenches statt.
Nachwuchs sorgt für Medaillenregen
Die U18 und U21 feiern grosse Erfolge in Bremen und Bad Blankenburg. Es resultierten nicht weniger als sechs Medaillen am vergangenen Wochenende!
NLA-Resultate der zweiten Runde
Nationalliga-A Herren: Team Cortaillod-NE ist Tabellenführer nach der zweiten Wettkampfrunde.
SJV Jahresbericht 2018
Ein Rückblick zum vergangenen Jahr: Der aktuelle Wirkungsbericht ist online verfügbar.
Special Olympics: Zweimal Gold und einmal Bronze!
Bei den Special Olympics World Games 2019 in Abu Dhabi (UAE) gewinnen Arlette Schmucki und Markus Schaarschmidt die Goldmedaille, Jonathan Halbleib sicherte sich Bronze.
Rückblick: «Ranking 500» Altstätten [Video]
Rund 350 aktive Judoka erfreuten sich am Turnier-Event vom vergangenen Wochenende in Altstätten.
Die IJF sucht Athleten mit Flüchtlingshintergrund
Die International Judo Federation (IJF) beabsichtigt ein «refugee team» für die kommenden Weltmeisterschaften zu bilden.
SJV Osterlager: Jetzt anmelden!
Vom 19. - 22. April findet das SJV Osterlager in Sumiswald statt.
Erfolgreicher Judo-Day der Special Needs
Rückblick und Bilder zum diesjährigen Special-Needs Judo-Day in Weinfelden.
Profitiere als SJV-Mitglied von Rabatten
Schon gewusst? Als lizenziertes SJV-Mitglied profitierst du auch von attraktiven Rabatt-Angeboten!
Vorschau: «Ranking 500» Altstätten [Video]
Am Wochenende vom 16. / 17. März findet das «Ranking 500»-Turnier in Altstätten statt.
Sonderausstellung «Budo – Japanische Kampfkünste»
Besuche die Sonderausstellung «Budo – Japanische Kampfkünste» in Bern.
Silber und zweimal Bronze am zweiten Tag des SJO
Der Sonntag des Swiss Judo Open 2019 verlief erneut erfolgreich für die Schweizer Judoka. Céline Flury gewann Silber, Gioia Vetterli und Lukas Wittwer jeweils die Bronzemedaille.
SJO: Vier Schweizer Medaillen am ersten Tag
Naïm Matt und Tamara Silva gewinnen Gold beim Swiss Judo Open 2019. Bronze gab es für Adam Batsiev und Larissa Csatari.
Neue RLZ Trainer im Einsatz
Nicolas Maurer und Florian Droux werden neue Trainer bei den regionalen Leistungszentren in Bern resp. Basel.
Vorschau: Swiss Judo Open 2019
Am Wochenende vom 9. / 10. März findet das Swiss Judo Open in Uster statt.
Harte Konkurrenz beim Grand Slam in Düsseldorf
Das Schweizer Judo-Nationalkader muss sich ohne Rangierung beim Grand Slam in Düsseldorf (GER) zufrieden geben. Kleine Highlights gab es trotzdem.
Erfolgreiches Turnier in Oensingen
Die Bedeutung des Standorts Oensingen für den schweizerischen Judosport wächst weiter.
Erste «European Open»-Medaille für Otto Imala
Judoka Otto Imala gewinnt beim «European Open» in Rom (ITA) die Bronzemedaille in der Kategorie -100kg.
25-Jahre «Pallas»
«Pallas» – Die schweizerische Interessengemeinschaft zur Selbstverteigung für Frauen und Mädchen – feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Sei beim Galaabend mit dabei!
LIVE: European Open Rome & Oberwart
Live-Stream European Rome / Men (ITA) & Open Oberwart / Women (AUT).
Neue Selektionskriterien online
Die Abteilung Leistungssport hat das Selektionskonzept für internationale Meisterschaften aktualisiert.
Ju-Jitsu: Gold und Silber am Kodokan Open
Ein kleines, aber erfolgreiches Ju-Jitsu-Team kehrt vom Kodokan Open 2019 zurück.
Die Kampfrichter sind bereit für die Saison
Rund 40 Schweizer Kampfrichter trafen sich am vergangenen Wochenende zum offiziellen Zentralkurs. Gemeinsam konnten sich die Unparteiischen fundiert auf die kommenden Events vorbereiten.
News aus der höheren Berufsbildung
Pascal Bayejoo ist der neue Experte für eidgenössische Berufsbildung. Isabelle Messerli ist neue Ju-Jitsu-Lehrerin mit eidg. Fachausweis.
GS Paris: Eifriger Einsatz blieb unbelohnt
Evelyne Tschopp musste sich beim Grand Slam in Paris (FRA) in der Startrunde geschlagen geben. [Video]
Grosser Erfolg von Aurélien Bonferroni in Follonica
Judoka Aurélien Bonferroni gewinnt beim U18-Europacup in Follonica (ITA) überragend die Goldmedaille.
LIVE: Grand Slam Paris
An diesem Wochenende läuft der Grand Slam in Paris (FRA). Evelyne Tschopp kämpft in der Kategorie -52kg.
Vorschau: «Ranking 500» Oensingen
Am Wochenende vom 16. / 17. Februar findet das «Ranking 500»-Turnier in Oensingen statt.
Grosses Judo auf heimischen Matten
Das Swiss Judo Open steht vor der Tür: Am 9. / 10. März 2019 findet der Schweizer Europacup in Uster statt. Sei mit dabei!
Simon Gautschi triumphiert in Visé !
Simon Gautschi gewinnt Gold im belgischen Visé. Parallel gab es Silber für Gioia Vetterli und Bronze für Carina Hildbrand in Herstal (BEL).
Alina Lengweiler gewinnt Bronze in Sofia
Beim European Open in Sofia gewinnt Judoka Alina Lengweiler die Bronzemedaille. Fabienne Kocher wurde Fünfte.
Gold für Nils Stump in Odivelas (POR) !
Judoka Nils Stump (-73kg) erkämpft sich beim European Open im portugiesischen Odivelas die Goldmedaille.
«Das Fernziel sind die Olympischen Spiele»
Judoka Fabienne Fabienne Kocher im Kurzinterview nach ihrem ersten Grand-Prix-Erfolg in Tel Aviv (ISR).
LIVE: European Open Odivelas / Sofia
Live-Stream European Open Odivelas (POR) / Sofia (BUL)
Erfolgreiche Veteranen in Lille
Das Schweizer Veteranen-Team erkämpfte sich 1x Gold, 3x Silber, 1x Bronze und 2x Rang 5 beim Eurometropol-Turnier in Lille (FRA).
Neue Mitarbeiter für den Breitensport
Stéphane Guye und Remo Blatter übernehmen wichtige Funktionen im Bereich Breitensport für den SJV.
Anmeldung für das Swiss Judo Open 2019
Anmeldeprozedur für Schweizer Judoka (und Coaches), die nicht vom Nationalkader aufgeboten wurden.
Kaderliste Elite online
Die aktuellen Listen der Elite Nationalkader sowie die Selektionskriterien stehen online zur Verfügung.
Westschweiz: Mit grossen Schritten dem Ziel entgegen [Video]
Wie steht es um die Entwicklung des Judo, des Nachwuchses und des Leistungssportes in der Romandie? «RTS» berichtet im Videobeitrag.
Tel Aviv: Bronze für Fabienne Kocher
Judoka Fabienne Kocher gewinnt beim Grand Prix in Tel Aviv (ISR) die Bronzemedaille -52kg. Nils Stump kämpfte sich auf Rang fünf -73kg
Rückblick: «Ranking 1000» Morges
Rund 800 aktive Teilnehmer erfreuten sich am ersten Ranking-Event des Jahres in Morges. Die neue Saison wurde erfolgreich eingeläutet.
«Louis Imhof SA» verleiht der Medaille ihren Glanz
Der Schweizerische Judo und Ju-Jitsu Verband (SJV) profitiert von einer attraktiven Partnerschaft mit «Louis Imhof SA».
Abstimmen für Yannick Wasem
Judoka Yannick Wasem wurde vom «Bieler Tagblatt» in der Kategorie Nachwuchssportler des Jahres nominiert. Jetzt abstimmen!
Bereit für die Turnier-Saison 2019? [Video]
Die neue Ranking-Saison 2019 wartet mit spannenden Wettkämpfen auf Athleten und Zuschauer.
Zwölf Medaillen in Eindhoven (NED)
Die Schweizer Judoka der U18 und U21 sorgen für die erste Erfolgsmeldung im neuen Jahr: Insgesamt zwölf Medaillen konnten sich die Nachwuchsathleten in Eindhoven erkämpfen.
«Ranking 1000» Morges
Am Wochenende vom 19. / 20. Januar findet das Judo «Ranking 1000»-Turnier sowie das Schülerturnier in Morges statt.
Swiss Judo Open: Helfer gesucht
Am 9. / 10. März findet das Swiss Judo Open (SJO) in Uster statt. Dein Einsatz ist gefragt!
Jahresrückblick 2018
Eine kurze Rückschau zu den Highlights aus dem vergangenen Jahr
Erfolgreiches Trainingslager zum Jahresende
Die jungen Athleten der Schweizer Nachwuchskader verbrachten eine intensive Trainingswoche in Tenero.
Kata Schweizermeisterschaft 2019
Die Kata Schweizermeisterschaft 2019 findet am 31. März in Avenches statt.
Nationaler Kampfrichterkurs 2019
Der Nationale Kampfrichterkurs findet am 9. Februar in Cortaillod-NE statt.
80 Jahre Eric Hänni
Eric Hänni wird heute 80 Jahre alt. Der Schweizer Judoka darf auf beeindruckende Erfolge zurückblicken.
U21: Vier Medaillen in Aix-en-provence
Erfolgreiches Turnier für die U21 zum Jahresabschluss: Das Junioren-Kader holt sich Silber und dreimal Bronze am gut besetzten Turnier in Aix-en-provence (FRA).
Starker fünfter Rang für Evelyne Tschopp beim «IJF Masters»
Judoka Evelyne Tschopp erkämpfte sich Rang 5 beim «IJF Masters», dem exklusiven Turnier für die weltbesten Athleten.
Austritt Alberto Borin
Alberto Borin wird ab Ende Januar nicht mehr für den SJV im Einsatz stehen.
SMM: Pokal für Brugg und Cortaillod-NE
Rückeroberung: Die Schweizer Mannschaftsmeister 2018 sind Brugg (Herren) und Cortaillod-NE (Damen).
Leistungssport Agenden 2019
Die Agenden der Nationalkader von U15 bis und mit Elite / Grand-Slam-Kader stehen zur Verfügung. Weiter wird das Pilotprojekt für die «European Cups» bei den U18 & U21 vorgestellt.
Vorschau: Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 2018
Am kommenden Wochenende vom 1. / 2. Dezember finden die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Yverdon statt.
Rückblick SEM 2018 [Video]
Video-Rückblicke zur Schweizer Einzelmeisterschaft in St. Gallen.
Ju-Jitsu WM: Dreimal Bronze!
Kleines Team, grosse Erfolge: Die Ju-Jitsu-Nationalmannschaft sichert sich drei WM-Medaillen in Malmö (SWE).
SEM aus Perspektive der Veteranen
Am Wochenende vom 17. / 18. November fanden die Schweizer Einzelmeisterschaften statt. Auch die Veteranen kämpften um nationale Titel.
6. Dan Judo für René Brühwiler
Anlässlich der SEM 2018 in St.Gallen wurde René Brühwiler mit dem 6. Dan Judo geehrt.
Ju-Jitsu Weltmeisterschaft 2018
Am kommenden Wochenende finden die Ju-Jitsu Weltmeisterschaften statt. Das Team konnte sich gut vorbereiten.
«Vielversprechende Athleten bei der U21 SEM»
Am vergangenen Sonntag grüssten die U21 sowie die U18 Damen bei der SEM in St.Gallen zum Wettkampf an. Flavio Orlik analysierte die finale Meisterschaft aus Sicht seiner neuen Position als U21-Nationaltrainer.
Jugend dominierte bei der SEM
Die nationalen Titel in den Kategorien Veteranen, Herren U18 und Elite wurden am Samstag ausgekämpft. In der Elite-Kategorie zeichnete sich eine Dominanz der leistungswilligen Jugend ab.
Marco Peter im Interview vor der SEM 2018
«Judo soll bekannter werden!» – Marco Peter, Präsident des Judoverband SG-TG-AR, äussert sich zur Schweizer Einzelmeisterschaft 2018 in St. Gallen.
Vorschau Schweizer Einzelmeisterschaft [Video]
An diesem Wochenende findet die Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) in St.Gallen statt.
Veteranen-Training in Biel vor SEM
Für das letzte nationale Training der Veteranen (ehemals Master) vor den Schweizermeisterschaften durfte erneut die Gastfreundschaft vom Dojo des JC Biel-Nidau in Anspruch genommen werden.
Elio Verde als Gasttrainer in Tenero
In diesem Jahr wird der ehemalige Top-Judoka Elio Verde (ITA) beim Weihnachtslager in Tenero auf den Matten stehen.
Rückblick: Schweizer Einzelmeisterschaften 2018
Die Schweizer Einzelmeisterschaften in St.Gallen sind bereits Geschichte. Hier geht es zur Rückschau…
Die SEM 2018 aus regionaler Perspektive
An diesem Wochenende findet die Schweizer Einzelmeisterschaft 2018 in St.Gallen statt. Der Event ist wichtig, insbesondere auch für die Region.
Grand-Prix-Silber für Evelyne Tschopp!
Judoka Evelyne Tschopp erkämpfte sich beim Grand Prix in Tashkent (UZB) den zweiten Rang.
Selektionskriterien für European Games und Olympia
Die Abteilung Leistungssport Judo präsentiert die Auswahlkriterien für Minsk 2019 und Tokio 2020.
Änderungen auf der Turnierlandschaft 2019
Im kommenden Jahr 2019 wird es geringfügige Änderungen im Turnierkalender geben. Gesucht wird neu ein Veranstalter für ein «Ranking 1000»-Turnier.
Halloween Party am Judoturnier in Balgach
Am Wochenende vom 27. - 28. Oktober 2018 trafen sich rund 45 Special Needs Judoka in Balgach.
Personalwechsel auf der Geschäftsstelle
Auf der SJV Geschäftsstelle sind zwei neue Mitarbeiter im Einsatz, nachdem ein Wechsel auf dem Sekretariat lanciert wurde.
U23 EM: Knapp an den Medaillen vorbei
Bei der U23 Europameisterschaft holte sich das Schweizer Team zwei fünfte und einen siebten Rang.
SEM: Teilnehmerliste online
Die Teilnehmerliste für die Schweizer Einzelmeisterschaften in St.Gallen sind online verfügbar.
LIVE: Europameisterschaft U23
Fünf Schweizer Judoka werden bei der U23 Europameisterschaft vom 2. – 4. November vertreten sein.
Der Nachwuchs in Genf [Video frz.]
Wie trainiert der Nachwuchs in Genf? Videobeitrag über Aurélien Bonferroni und Interview mit Dominique Hischier und Guiseppe Fincati.
Rang 7 für Evelyne Tschopp in Abu Dhabi
Evelyne Tschopp beendet den Grand Slam in Abu Dhabi innerhalb der Top-7.
U15-Athleten erstmals ausgezeichnet
Im Rahmen eines Spezialtrainings hat der SJV die erfolgreichsten Nachwuchs-Athleten des U15-Rankings geehrt.
Starke U18-Erfolge in Koper (SLO)
Beim Jugend-Europacup im slowenischen Koper gewinnt das Schweizer Team Gold und fünfmal Bronze.
Ju-Jitsu: Zweimal Bronze bei U21-EM
Sina Staub sowie das Duo-Men «Arnet / Francioni» sichern sich eine Bronzemedaille bei den U21 Europameisterschaften im Ju-Jitsu.
Master / Veteranen-Training in Zürich
Das Training der Judo-Veteranen über Mittag in Zürich findet neu zweimal in der Woche statt.
Neuer Kampfrichter in der Region 2
Ausbildung: Pirmin Gander ist neuer Judo Regionalkampfrichter.
Rang 7 für Tobias Meier in Malaga
Tobias Meier erkämpfte sich beim Europacup in Malaga (ESP) den siebten Platz.
Ju-Jitsu: U21 EM in Bologna
Am Wochenende vom 27. / 28. Oktober findet die Ju-Jitsu Europameisterschaft der U21 in Bologna (ITA) statt.
U21 ohne Exploit bei WM
Die beiden WM-Starter Lukas Wittwer und Daniel Eich mussten sich bei der Junioren WM auf den Bahamas früh geschlagen geben.
SEM: Provisorische Liste online
Die provisorische Liste für die Schweizer Einzelmeisterschaft 2018 in St. Gallen steht zur Verfügung.
Silber für Micha Egger bei Veteranen WM
Das Schweizer Veteranen-Team kehrt erfolgreich von der Weltmeisterschaft in Cancun (MEX) zurück.
SEM 2018: Helfer gesucht
Für die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM) in St. Gallen werden noch freiwillige Helfer und Helferinnen für verschiedene Aufgaben gesucht.
SJV Strategie Leistungssport 2018 - 2024
Die Abteilung «Leistungssport» des SJV präsentiert das Dokument zur Strategie bis 2024. Darin sind Prioritäten, Ziele und Massnahmen bis zu den olympischen Spielen 2024 in Paris definiert.
Cancun: Schweizer Team zeigte gute Kämpfe
Am zweiten und dritten Tag des Grand Prix in Cancun (MEX) erwischten die helvetischen Kämpfer gute erste Runden, blieben aber ausserhalb der Top 7.
Letztes Training der Veteranen vor den Weltmeisterschaften
Am Samstag, 6.10. 2018, konnte das Schweizerische Master-Kader im sehr schönen Dojo des JC Marly zu Gast sein. Es war das letzte Masters-Training vor dem Abflug einiger Teilnehmer an die Weltmeisterschaften in Cancun.
Observationsturniere für die U21
Die folgenden Turniere und Meisterschaften werden als Sichtungsturniere für Aufgebote im 2019 mit der U21-Nationalmannschaft genutzt.
Grand-Prix-Medaille für Evelyne Tschopp in Cancun (MEX)
Starker Auftritt der Schweizer Judoka -52kg: Beim panamerikanischen Grand Prix holte sich Eveylne Tschopp Bronze, Fabienne Kocher platzierte sich auf Rang 5.
German Open: Rückblick von Dario Francioni
Das Schweizer Ju-Jitsu-Team war erfolgreich beim German Open 2018. Wie der Wettkampf im Detail ablief, erzählt Athlet Dario Francioni.
Aufgebot U23 EM
Fünf Schweizer Judoka werden bei der U23 Europameisterschaft vom 2.-4. November vertreten sein.
Flavio Orlik wird U21 Nationaltrainer
Ab 2019 wird der ehemalige Athlet Flavio Orlik im Amt des U21 Nationaltrainers stehen.
Alina Lengweiler gewinnt Bronze in Glasgow
Die Schweizer Judoka Alina Lengweiler erkämpfte sich den dritten Rang beim European Open (Weltcup) in Glasgow (GBR).
Ju-Jitsu: 3x Gold und Silber am «German Open»
Die Ju-Jitsu Nationalmannschaft kehrt mit starken Erfolgen aus Gelsenkirchen (GER) zurück.
SEM: Anmeldung Master / Veteranen
Die Teilnehmer für die Schweizer Einzelmeisterschaft der Kategorie Veteranen / Master (30+) müssen sich bis zum 01. November anmelden. Die Anzahl ist limitiert.
SEM 2018: Programm online
Das Programm zur Schweizer Einzelmeisterschaft 2018 in St.Gallen steht zur Verfügung.
Sichtungsturnier für U18 Kader
Die folgenden Turniere und Meisterschaften werden als Sichtungsturniere für Aufgebote im 2019 mit der U18-Nationalmannschaft genutzt.
Giorgio Vismara zur Weltmeisterschaft 2018
Nationaltrainer Giorgio Vismara zieht eine Bilanz nach einem der wichtigsten Events des Jahres und gibt einen Ausblick in die künftigen Massnahmen.
Ehren-Dan für Kampfrichter
Anlässlich des «Ranking 1000» Turniers in Murten durfte René Decroux einen Ehren-Dan in Empfang nehmen für sein langjähriges Engagement.
Schweizer Einzelmeisterschaften 2018
An diesem Wochenende finden die Schweizer Einzelmeisterschaften in St.Gallen statt!
Trainingstag der U15 / U18
Die Nachswuchsjudoka bereiteten sich in Avenches auf das kommende Turnier in Bergamo vor.
Informationen zur Universiade 2019
Die Sommeruniversiade findet 2019 in Neapel statt. Was sind die Teilnahmebedingungen?
Rigi Open 2018
Eine prall gefüllte Halle und ein starkes Teilnehmerfeld erwarteten die Wettkämpfer an der 17. Ausgabe des Rigi Open 2018 in Udligenswil.
Weihnachtslager in Tenero
Vom 26. – 30. Dezember findet das SJV Weihnachtslager für die U15 bis U21 in Tenero statt. Jetzt anmelden!
WM: Grossklaus und Moser scheitern in Vorrunden
Ciril Grossklaus gewinnt seinen ersten Kampf, die grosse Erfolgsmeldung in den oberen Gewichtsklassen blieb bei der diesjährigen WM allerdings aus.
WM: Kein Exploit für Allemann und Stump
Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Baku mussten sich Timo Allemann und Nils Stump früh geschlagen geben, trotz starkem Einsatz.
Swiss Ju-Jitsu Mürren Camp 2019
Vom 17. – 23. Februar 2019 findet das «Swiss Ju-Jitsu Camp» in Mürren statt. Bis zum 31. Oktober anmelden und Rabatt sichern!
WM: Respektable Leistungen von Kocher und Tschopp
Bei den Weltmeisterschaften 2018 in Baku (AZE) mussten sich Fabienne Kocher und Evelyne Tschopp jeweils im Achtelfinale geschlagen geben.
WM-Auslosungen Baku (AZE)
Wer sind die Konkurrenten der Schweizer Athleten bei der diesjährigen WM in Baku?
Vorinformationen: SEM 2018
Das Final der Schweizer Einzelmeisterschaften findet am 17. & 18. November 2018 im Athletik Zentrum St. Gallen statt.
Vorschau: «Ranking 1000» Murten
Am Wochenende vom 22. / 23. September findet das «Ranking 1000» in Murten statt.
Startschuss für Special Olympics 2019 [Video]
Im März 2019 finden die Special Olympics World Games in Abu Dhabi (UAE) statt. Mit dabei sind sechs Judoka aus der Schweiz.
U21 EM: Rang 7 für Daniel Eich
Das vierköpfige U21-Team kehrt von den Europameisterschaften zurück. Daniel Eich sicherte sich in der Kategorie -100kg einen siebten Rang.
Ehrung der U15-Judoka
Die bestplatzierten Nachwuchs-Athleten des U15-Ranking werden in diesem Jahr zum ersten Mal in einem speziellen Rahmen geehrt.
Ju-Jitsu: Rigi Open 2018
Am 15. September findet das traditionelle «Rigi Open» in Udligenswil statt. Letzte Anmeldungen sind noch möglich!
U21 Europameisterschaften
Vom 13. - 16. September finden die Junioren Europameisterschaften in Sofia (BUL) statt. Vier Schweizer Athleten werden um die Medaillen kämpfen.
NLA: Start in die zweite Jahreshälfte
Am 15. September finden die nächsten Begegnungen der Nationalliga A (NLA) nach der Sommerpause statt.
Kaderwoche am Nationalen Leistungszentrum
Die Schweizer Nationalkader trainierte zusammen mit internationalen Teilnehmern eine Woche am Nationalen Leistungszentrum (NLZ) Schweiz / Brugg.
LIVE: «Ranking 500» Weinfelden
An diesem Wochenende startet die Turniersaison 2018 in die zweite Jahreshälfte. Vier Mattenfelder können via Live-Stream mitverfolgt werden.
Jubiläum in Wohlen
Der Judo und Aikido Club feierte dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit einem speziellen OpenAir Anlass.
Ehre für Joël Grandjean
Erfolg abseits der Tatami: Joël Grandjean wurde als Lehrmeister des Jahres 2018 geehrt.
Kampfrichter-Ordnung Juni 2018
Die Nationale Kampfrichter Kommission (NKK) informiert regelmässig über wichtige Wettkampfrichtlinien:
Nachwuchs trainierte in Avenches
Am 2. September versammelten sich zahlreiche Judoka in Avenches, um gemeinsam zu trainieren.
Trainingscamp in Papendal (NED)
Das Elite-Kader absolviert eine intensive Trainingswoch in Holland, um sich optimal auf die bevorstehende WM vorzubereiten.
Erste EC-Medaille für Naïm Matt
Beim Europacup in Bratislava sicherte sich Naïm Matt Bronze -73kg. Otto Imala (-100kg) kämpfte sich auf Rang 7.
Studie über Judo in der Schweiz
Jetzt mithelfen: Beteilige dich an einer Studie über Judo in der Schweiz in Bezug auf die Judogi von HIKU.
Offene Stelle: «Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in 30 – 80%»
Umschichtung: Der SJV sucht eine/n «Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in» per 1. Oktober 2018.
Rückblick: Veteranen-Erfolge bei WM und EM
In den letzten 10 Jahren konnten sich die Judoka des Schweizer Master-/Veteranen-Kaders insgesamt sechs Weltmeistertitel und 14 Europameistertitel erkämpfen.
Ausbildungsmodule Ju-Jitsu: Ein alter Zopf?
Die Ausbildungsmodule Ju-Jitsu richten sich an (künftige) Schwarzgürtel und Trainingsleiter/innen und des SJV. Sie bilden auch einen wesentlichen Bestandteil der Ausbildung für die Berufsprüfung als Ju-Jitsu-Lehrerin oder Lehrer mit eidgenössischem Fachausweis.
50 Jahre für den Judosport
Am 8. September 2018 kann Peter Odermatt vom JJJC-Sursee sein 50-jähriges Judo-Jubiläum feiern. Wie kaum ein anderer hat Peter als Trainer und Coach die Judoszene in der Zentralschweiz mit seinem grossen Fachwissen, seinem grossen Engagement und seiner Sozialkompetenz geprägt.
Aufgebot: Judo WM 2018
Vom 20. – 27. September finden die Judo Weltmeisterschaften in Baku (AZE) statt. Sechs Schweizer Athleten stehen im Aufgebot für den wichtigsten Event des Jahres.
Promotionsturnier
Jetzt noch anmelden für das Promotionsturnier vom 18. August in Liestal.
U21-Team in Georgien
Die U21-Nationalmannschaft absolviert ein zweiwöchiges Trainingslager in Gori, Georgien.
Patrik Moser mit Rang 7 in Budapest
Judoka Patrik Moser kämpfte sich am Wochenende beim stark besetzten Grand Prix in Budapest (HUN) auf den siebten Rang.
Grand Prix Budapest (HUN)
Vom 10. - 12. August findet der Grand Prix in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt. Sechs Athleten starten für die Schweiz.
Abschied Frédéric Kyburz (10.08.1943 – 01.08.2018)
Sensei Frédéric Kyburz, 8. Dan Judo, ist im Alter von 75 Jahren von uns gegangen.
Judoka gehen baden [Video]
Die fleissigen Judoka vom Hara Sport Murten wirken mit Kreativität der Sommerhitze entgegen.
U21: Simon Gautschi Fünfter in Berlin
Das Junioren-Kader kämpfte am vergangenen Wochenende in Berlin. Simon Gautschi (-81kg) setzte sich stark in Szene und verpasste die Medaille nur knapp.
Kein Glück für die Schweizer in Zagreb
Beim Grand Prix in der kroatischen Hauptstadt konnten sich die Schweizer Athleten nicht nach vorne kämpfen.
Judolager in Mürren
Judo mit Herz: Die Trainingswoche im Berner Oberland hat Tradition und eine unvergleichliche Kulisse.
Internationale Abzeichen für Kampfrichter
Raphaël Kloeti und Patrick Schmidli verdienten sich die Auszeichnung als «IJF continental referee».
Goldmedaille für Daniel Eich in Prag!
Daniel Eich siegt sensationell beim U21-Europacup in Prag (CZE). Lukas Wittwer kämpfte sich auf Rang fünf.
Nationalkader zurück aus Rom
Das Schweizer Judo-Nationalkader kehrt vom iTC in Rom (ITA) zurück. Der nächste grosse Turnierevent wartet bereits.
Silber und Bronze in Saarbrücken.
Beim deutschen Europacup in Saarbrücken gewinnt Fabienne Kocher die Silbermedaille. Alina Lengweiler kämpfte sich auf den dritten Rang.
Neueste «DOJO» Ausgabe online
Jetzt die aktuelle Nummer des SJV Verbandsmagazins «DOJO» online lesen.
Nationalteam in Castelldefels (ESP)
Das Schweizer Nationalkader absolviert eine intensive Woche im internationalen Trainingslager (iTC) in Castelldefels.
Prüfungserfolg für Dominique Hischier
Chef Leistungssport Dominique Hischier absolviert die Ausbildung zum Spitzensport-Trainer.
Gelungener «Special Needs» Event
Zwischen dem 28. und 30. Juni trainierten und kämpften die «Special Needs» Athleten beim internationalen Event in Uster.
Erfolgreiche Ausbildungen
An der letzten eidgenössischen Berufsprüfung haben drei Ju-Jitsu-Lehrer und eine Judolehrerin des SJV ihre mehrjährige Ausbildung mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen.
Kampfrichter treffen sich in Bern
Die nationale Kampfrichterkommission «NKK» fand sich zur ersten Sitzung des Jahres ein.
Neue Ausrüstung für Nationalteam
Die Athleten der Schweizer Judo Nationalmannschaft präsentieren sich mit den neuen, gesponserten HIKU «Shiai Pro» Judogi.
Swiss «Special Needs» Judo Tournament
Am 29. und 30. Juni findet das internationale «Special Needs» Turnier in Uster statt.
Rückblick: National Judo & Ju-Jitsu Day 2018
Am Wochenende vom 23. / 24. Juni fand der «National Ju-Jitsu Day» sowie der «National Judo Day» statt.
6. Dan für Kiyoshi Mikami
Herr Kiyoshi Mikami (Mikami Judo Club Lausanne) hat am 9. Juni 2018 die Prüfung zum 6. Dan Judo erfolgreich bestanden.
Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu und Kata 2018 [Video]
Rückblick zur SM Ju-Jitsu und Kata am Wochenende vom 16. / 17. Juni in Winterthur.
Nationalkader im Kodokan
Eine Auswahl des Schweizer Nationalkaders absolviert ein zweiwöchiges Trainingslager in Japan.
«National Judo & Ju-Jitsu Day» 2018
Am Wochenende vom 23. / 24. Juni findet der Nationale Judo & Ju-Jitsu Day statt. Auch die besten Kader-Athleten werden dabei sein!
Zehn Schweizer Medaillen an Master-EM
Eine super Ausbeute des Master-Teams bei der Veteranenen Europameisterschaft 2018: Es resultierten zwei Goldmedaillen und achtmal Bronze!
Engagiere dich in einer SJV Arbeitsgruppe!
Der SJV sucht nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für drei verschiedene Arbeitsgruppen, die bei der positiven Weiterentwicklung von Sport und Verband Unterstützung leisten können.
Europameisterschaft «Master» Glasgow (GBR)
Vom 14. – 17. Juni finden die Europameisterschaften der Veteranen statt.
Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu & Kata
Am Wochenende vom 16. / 17. Juni findet die Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu sowie die Katameisterschaften statt.
Andreas Santschi neuer Präsident von sportartenlehrer.ch
Der Verein sportartenlehrer.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom 7. Juni 2018 Andreas Santschi einstimmig zum Präsidenten gewählt.
Eidg. Berufsprüfung 29. November
Für die dreiteiligen eidg. Berufsprüfungen vom 29. November 2019 im Mövenpick Hotel Egerkingen (Prüfungsteile 2 und 3 / Theorie) ist der Anmeldeschluss am 19. Juli 2018.
Belgrad: Bronze für Tamara Silva
Judoka Tamara Silva erkämpft sich beim Europacup in Belgrad den dritten Rang.
U15: 5x Rang 5 in Venray (NED)
Die Auswahl des Schweizer U15-Kaders bleibt trotz vieler gewonnener Kämpfe medaillenlos in Holland.
Vorschau: «Ranking 500» Spiez
Am 09. und 10. Juni findet das traditionelle Turnier im Berner Oberland statt.
Madrid: Bronze für Patrik Moser
In der Gewichtsklasse -100kg gewinnt Patrik Moser beim European Open in Madrid (ESP) die Bronzemedaille.
National Games Geneve 2018 [Video]
Am Wochenende vom 26. / 27. Mai fanden die National Games im Rahmen der Special Olympics in Genf statt.
Silber und Bronze bei Ju-Jitsu EM
Nicolas Baez gewinnt Silber und Julian Schmid kämpft sich auf Rang drei bei der Ju-Jitsu Eurpopameisterschaft 2018.
Delegiertenversammlung 2018
Am 26. Mai fand die Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Judo- & Ju-Jitsu Verband (SJV) in Ittigen statt.
LIVE: Ju-Jitsu EM 2018
Am Wochenende vom 1. – 3. Juni finden die Ju-Jitsu Europameisterschaften in Gliwice (POL) statt.
Coimbra (POR): Rang 5 für Aline Rosset
Acht Judoka des U18-Kaders beteiligten sich am Wochenende beim Europacup in Coimbra (POR). Es reichte knapp nicht für Medaillen.
Zäher Start in die Olympiade 2020
Evelyne Tschopp, Nils Stump und Ciril Grossklaus konnten beim Grand Prix in Hohhot (CHN) nicht reüssieren.
LIVE: Grand Prix Hohhot (CHN)
Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Hohhot statt. Das Schweizer Team wird von Evelyne Tschopp, Nils Stump und Ciril Grossklaus vertreten.
Bronze bei Kata Europameisterschaft
Karine Stauffer-Imboden und Karine Loy sichern sich Edelmetall bei der Kata EM 2018 in Koper (SLO)
Portrait Samuel Knoepfel
Per 1. Juli 2018 übernimmt Samuel Knoepfel das Amt des Geschäftsführers beim SJV.
SJV Summer Camp 2018
Vom 22. – 27. Juli 2018 findet das SJV Summer Camp in Sumiswald statt. Jetzt anmelden!
Portrait Dominique Hischier
Interview mit dem neuen Chef Leistungssport Judo & Ju-Jitsu.
Nils Stump im Grand-Slam-Kader
Judoka Nils Stump wird dank seiner guten Leistungen im Grand-Slam-Team aufgenommen.
U21: Zweimal Bronze in Kaunas (LTU)
David Gauch und Lukas Wittwer holten sich Bronze beim Junioren-Europacup in Kaunas.
Sarajevo: Gold für Kocher und Allemann
Fabienne Kocher und Timo Allemann gewinnen die Goldmedaille beim Europacup in Sarajevo. Tamara Silva und Dominik Sommer wurden Fünfte.
Teilnehmerrekord beim «Gallus-Turnier»
813 Wettkämpfer reisten am Wochenende vom 28. / 29. April zum traditionellen «Gallus-Turnier»
Kata: Zweimal Silber in Tours
Das Swiss Kata-Team war mit drei Paarungen beim internationalen Turnier in Tours vertreten. Am Ende resultierten zwei Podestplätze.
Tours: Gold und Bronze für Master-Team
Die Schweizer Master-Equipe (30+) kehrt erfolgreich vom Veteranenturnier in Tours (FRA) zurück. Gilbert Pantillon gewinnt Gold, Simo Vlajic holt sich Bronze.
Frühes «Out» für Grossklaus und Moser
Enttäuschender Ausgang für die Schweizer Judoka bei den schwereren Gewichtsklassen. Ciril Grossklaus und Patrik Moser müssen sich in Runde eins geschlagen geben.
EM: Nils Stump im Achtelfinale gestoppt
Am zweiten Tag der Judo Europameisterschaft in Tel Aviv scheitert Nils Stump kurz vor den Top-Sieben.
EM-Bronze für Evelyne Tschopp!
Evelyne Tschopp gewinnt bei der Judo Europameisterschaft 2018 in Tel Aviv (ISR) die zweite EM-Bronzemedaille in ihrer Karriere.
Personalwechsel beim SJV
Der Schweizerische Judo- & Ju-Jitsu Verband informiert über nachfolgende personelle Veränderungen.
Neuer Chef Leistungsport
Dominique Hischier übernimmt neu die Funktion als Chef Leistungssport beim Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verband .
Vorschau: «Ranking 1000» St. Gallen
Am Wochenende vom 28. / 29. April findet das «Ranking 1000»-Turnier in St. Gallen statt.
LIVE: Europameisterschaft 2018
Vom 26. – 28. April finden die Judo Europameisterschaften in Tel Aviv (ISR) statt. Das Schweizer Team wird von fünf Athleten vertreten.
Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu & Kata 2018
Am Wochenende vom 16. / 17. Juni findet die Schweizermeisterschaft Ju-Jitsu sowie die Katameisterschaften statt.
Ju-Jitsu Kader-Weekend April
Am Wochenende vom 14. / 15. April fand das Ju-Jitsu Kader-Weekend in Morges statt. Erfreulich waren zahlreiche neue Gesichter unter den Athleten.
«Master»-Training mit Juliane Robra
Am 14. April fand das dritte nationale «Master»-Training im Dojo des JC Avenches statt.
Vorschau: «Ranking 1000» Bellinzona
Am Wochenende vom 14. / 15. April findet das «Ranking 1000»-Turnier in Bellinzona statt.
U21: Gold für Lukas Wittwer in Lignano (ITA)
Nachwuchs-Athlet Lukas Wittwer sichert sich ein weiteres Topresultat beim U21-Europacup in Italien.
Erste Europacup-Goldmedaille für Timo Allemann
Timo Allemann gewinnt den Europacup in Dubrovnik (CRO) in der Kategorie -73kg. Teamkollegin Carina Hildbrand platziert sich auf Rang fünf -63kg.
Ju-Jitsu «Dutch Open» 2018
Das «Dutch Open» 2018 war ein Erfolg für das Schweizer Team. Medaillenbilanz: 1 x Gold und 2 x Silber.
Neue «Special Needs» Kampfrichter
Die Kampfrichter «Region 1» hat neu ausgebildete Kampfrichter für die Kategorie der «Special Needs» Judoka.
Kampfrichterseminar Dubrovnik (CRO)
Als Vertreter des Schweizer Kampfrichterteams nahm René Brühwiler beim «Refereeing and Coaching Seminar 2018» in Dubrovnik teil.
Silber und Bronze in Tiflis (GEO)
Grand-Prix-Erfolge für das Schweizer Judo-Team: Evelyne Tschopp holt sich die zweite Medaille in Folge, Nils Stump seine erste in der Elite-Karriere.
Nils Stump gewinnt «Grand Prix» Bronze
Judoka Nils Stump sichert sich beim Grand Prix in Tiflis (GEO) seine erste Medaille auf der «IJF Worldtour».
Tiflis: Silber für Evelyne Tschopp
Evelyne Tschopp erkämpft sich beim Grand Prix in Tiflis (GEO) den zweiten Platz.
Neueste Ausgabe des «DOJO»
Die aktuelle Edition des Verbandsmagazins «DOJO» jetzt online lesen!
Medaille für Swiss Kata Team
Silber für Fabrice Beney und Laurence Jeanneret-Berruex beim «Grand Prix Italien»
Nationalmannschaft trainierte in Israel
Das Schweizer Judo Nationalteam trainierte eine Woche mit dem israelischen Kader. «Eine gute Vorbereitung hinsichtlich der Europameisterschaften», so Cheftrainer Giorgio Vismara.
Rückblick: «Ranking 500» Altsätten [Video]
Am Wochenende vom 17. / 18. März fand das «Ranking 500»-Turnier in Altsätten statt.
Vorschau: «Ranking 500» Altstätten
Am 17. / 18. März findet das «Ranking 500» in Altstätten statt.
Nationaler «Special Needs» Judoday in Weinfelden
Besondere Promotion von Kampfrichtern am «Special Needs» Judoday in Weinfelden
Bronze für Carina Hildbrand am Swiss Judo Open
Am Wochenende vom 10. / 11. März fand das Swiss Judo Open 2018 in Uster statt. Für das beste Schweizer Resultat sorgte Carina Hildbrand in der Kategorie -63kg.
Grand Prix: Gold und Silber für die Schweiz
Erfolgreiches Wochenende: Evelyne Tschopp gewinnt beim Grand Prix in Agadir überragend Gold -52kg, Ciril Grossklaus wurde Zweiter -90kg.
Erfolgreicher «Little Kano Cup» 2018
Die Judo Vereine Marly und Villars-sur Glâne/Fribourg organisierten am vergangenen Sonn-tag, dem 4. März 2018, das Little Kano Turnier in Villars-sur Glâne. Dies ist die vierte Ausgabe des "Tournoi éducatif romand de judo" für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Beförderung von Kata-Instruktoren
Anlässlich der Prüfungen vom 4. März in Bern haben folgende Personen erfolgreich bestehen können:
«Randori Day» in Burgistein
Am 4. März fand der erste «Randori Day» 2018 in Burgistein statt.
Dieses Wochenende: Swiss Judo Open !
Am 10. / 11. März findet das Swiss Judo Open statt. Sei Live dabei !
Eric Vanay ist neuer Kata-Richter
Im Rahmen eines Seminars der Europäischen Judo Union (EJU) für Kata-Richter hat Eric Vanay vom Judo Kai Monthey erfolgreich seine Prüfung bestanden.
Yoann Candolfi bereit für die Ju-Jitsu WM
Der U21-Ju-Jitsuka Yoann Candolfi kämpft am 2. März bei der Junioren WM in Abu Dhabi.
Neuigkeiten aus der Berufsbildung
Ende 2017 haben fünf Mitglieder unseres Verbandes Prüfungen der höheren Berufsbildung bestanden.
SJO: Helfer gesucht !
Hilf mit deinem Verein beim Swiss Judo Open und erhalte ein TAC-Training offeriert
Düsseldorf: Rang 7 für Evelyne Tschopp
Judoka Evelyne Tschopp platziert sich beim Grand Slam in Düsseldorf in den Top-7 der Kategorie -52kg. Die erbrachte Leistung hätte für mehr reichen müssen.
Internationale Kata-Meisterschaft in Meximieux (FRA)
Das Schweizer Kata-Team sichert sich acht Medaillen beim «Open International de kata Meximieux»
Vorschau: Grand Slam Düsseldorf
Evelyne Tschopp und Ciril Grossklaus kämpfen am Grand Slam in Düsseldorf vom 23. - 25 Februar.
SJO 2018: Frankreich mit Grossaufgebot
Am 10. / 11. März findet das Swiss Judo Open (SJO) in Uster statt. Das französische Team kündigt sich mit hochkarätigen Judoka an.
Nils Stump zum Sportsoldat befördert
Judoka und Spitzensportler Nils Stump profitiert dank guter Leistungen von einer Beförderung bei der Schweizer Armee
Oensingen: «Besondere Ehre für das junge Turnier»
Gelungene Zweitausgabe des «Ranking 500» in Oensingen: In diesem Jahr wurde das Turnier international besucht.
Rom: Rang 7 für Tamara Silva
Judoka Tamara Silva kämpft sich beim Weltcup in Rom auf Rang 7.
U21 Sichtungsturniere Bremen und Bad Blankenburg
Die internationalen Turniere in Bremen bzw. Bad Blankenburg werden als Sichtungsturniere für die laufende Saison genutzt
Training ist die beste Verteidigung [Medienbeitrag]
Das eine tun und das andere nicht lassen: Das könnte das Motto eines Kurses sein, der im Dojo des Judo- und Ju-Jitsu-Clubs Spiez angeboten wird. Ein Besuch in der Übungshalle.
U18 ohne Medaille in Follonica (ITA)
Beim ersten U18 Europacup 2018 schaffte die Schweizer Kaderauswahl noch keine massgeblichen Erfolge.
Empfang beim Kodokan-Präsidenten [Medienbeitrag]
Alexandra Schiesser, Trainerin im Kampfsportcenter Do-Jigo Wollerau, sowie ihre Kämpferinnen Carmen und Ramona Brussig haben in Japan trainiert und viel erlebt.
Vorschau: «Ranking 500» Oensingen
Am Wochenende vom 17. / 18. Februar findet das «Ranking 500»-Turnier in Oensingen statt.
Anmeldung für das Swiss Judo Open 2018
Anmeldeprozedur für Schweizer Judoka (und Coaches), die nicht vom Nationalkader aufgeboten wurden.
Es reichte noch nicht für die Spitze in Paris
Evelyne Tschopp und Ciril Grossklaus beenden den Grand Slam in Paris mit je einem Sieg und einer Niederlage
NLA: Erste Runde 2018
Die Judo Nationalliga-A startet an diesem Samstag, 10. Februar, in die neue Saison.
U21 trainierte in Herstal (BEL)
Nach den internationalen Turnieren in Visé resp. Herstal profitieren die Schweizer U21-Athleten vom internationalen Trainingscamp
LIVE: Grand Slam Paris (FRA)
Am Wochenende vom 10. / 11. Februar findet der Grand Slam in Paris statt. Evelyne Tschopp und Ciril Grossklaus werden die Schweizer Nationalmannschaft vertreten.
Gesucht: Chef/in Leistungssport SJV
Der Schweizerische Judo- & Ju-Jitsu-Verband nimmt per sofort Bewerbungen für die Stelle als «Chef/in Leistungssport Judo & Ju-Jitsu 50 - 80%» entgegen.
Erstes nationales Master-Training 2018
In Biel schwitzten über 20 unermüdliche Kämpfer im Alter von über 30 beim ersten «Veteranen»-Zusammenzug im Jahr 2018 .
EO Sofia: Rang 5 für Stump und Moser
Nils Stump und Patrik Moser erkämpften sich am Weltcup in Sofia (BUL) den fünften Rang. Larissa Csatari wurde Siebente in Odivelas (POR).
Internationales Turnierwochenende
Die Schweizer Kaderathleten stehen an diesem Wochenende in Sofia (BUL), Odivelas (POR), Visé und Herstal (BEL) im Einsatz.
Athleten, Coaches und Kampfrichter zusammen auf den Matten
Am Samstag, 27. Januar, fand der Kampfrichter Zentralkurs parallel zum Nationalkader Trainingsweekend in Brugg statt. Am Nachmittag profitierten alle vom gemeinsamen Workshop mit den eingeladenen EJU Experten.
Erfolgreiche Kata-Athleten in Vendargues (FRA)
Das Schweizer Kata-Team kehrt mit vier Medaillen vom «Open Sud Kata à Vendargues» zurück.
Nils Stump ausgezeichnet [Video]
Judoka Nils Stump wurde mit dem «Sportpreis der Stadt Uster» 2017 für seine zahlreichen sportlichen Erfolge geehrt.
Erfolgreiche Master in Lille (FRA)
Herausragende Schweizer Leistungen am internationalen Master-Turnier in Lille: 3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze und 2x Rang 5.
Über 800 Kämpfer in Morges
Der Judo-Club Morges organisierte am vergangenen Wochenende zum 45. Mal sein traditionelles Turnier, dies zum zweiten Mal in Folge als Ranking 1000 Turnier.
Rang 5 für Otto Imala in Tunis (TUN)
Solider Einstand beim ersten Grand Prix des Jahres: Otto Imala (-100kg) kämpft sich auf Rang 5, Nils Stump (-73kg) wird Siebenter.
«Ranking 1000» Morges
Am Wochenende vom 20. / 21. Januar findet das «Ranking 1000»-Turnier in Morges statt.
U18 Sichtungsturnier Vittorio Veneto
Das internationale Turnier in Vitorio Veneto vom 24. / 25. Februar gilt als letztes Sichtungsturnier vor der Europacup-Saison 2018.
Abstimmen für Daniel de Maddalena
Biel sucht seine Sportler des Jahres. Unter den Nominierten ist der Ju-Jitsuka Daniel De Maddalena.
Ranking Saison 2018 [Video]
Bereit für die Wettkampf-Saison des neuen Jahres? Hier geht es zur Übersicht zu den Ranking-Events 2018…
Judo – Der beliebte Kindersport
Das Volg Magazin «Hey» besuchte das Dojo in Rapperswil und entdeckte unseren einzigartigen Kampfsport
Neues Regelwerk (IJF)
Die «International Judo Federation» (IJF) hat für 2018 das Regelwerk erneut angepasst. Die Änderungen werden analog in der Schweiz umgesetzt.
Ju-Jitsuka bei Bundesrat Parmelin
Die Schweizer Ju-Jitsuka wurden beim Empfang von Bundesrat Guy Parmelin für ihre Leistungen 2017 geehrt.
Jahresrückblick 2017
Mit diesen Eindrücken verabschieden wir uns von einem spannenden und erfolgreichen Jahr 2017
Neueste Ausgabe des «DOJO»
Zum Jahresende erscheint die vierte Ausgabe 2017 unseres Verbandsmagazins «DOJO». Jetzt online lesen!
Frühe Niederlage für Evelyne Tschopp
Beim «IJF Masters» in St. Petersburg unterliegt Evelyne Tschopp der Weltnummer 3, Amandine Buchard (FRA).
U21: Silber für Daniel Eich
Beim internationalen Turnier in Aix-en-Provence gewinnt Daniel Eich die Silbermedaille bei den Junioren -100kg.
JC Sihltal feiert mit Ole Bischof
Anlässlich ihres 40-Jahre-Jubiläums besuchte Olympiasieger Ole Bischof die Mitglieder vom Judo Club Sihltal.
G-Judo Adventsturnier in Balgach [Video]
Am Wochenende vom 2. - 3. Dezember fand das Judo Adventsturnier von Special Olympics statt.
Evelyne Tschopp bei «World Masters»
Die Schweizer Judoka Evelyne Tschopp qualifizierte sich für das IJF «World Masters»-Turnier vom 16. / 17. Dez. St. Petersburg (RUS).
Umfrage von Larissa Csatari
Unterstütze Kader-Athletin Larissa Csatari bei ihrer Studie zum Thema Judo, Hiku und Marketingstrategie.
SMM 2018: Anmeldungen
Reminder! Alle Teams der SMM Saison 2018 müssen bis zum 15. Dezember 2017 ihren Anmeldung einreichen.
Nachwuchs-Teams: Doppelsieg für Waadt
Bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften setzten sich die Waadtländer Judoka beim U15- sowie beim U18/U21-Wettbewerb durch.
Grossklaus: «Will ab 2018 erste Punkte einfahren»
Beim Grand Slam in Tokio zum Jahresende mussten Evelyne Tschopp und Ciril Grossklaus frühe Niederlagen hinnehmen.
Neuer A-Kampfrichter
Christian Bischof besteht anlässlich der SMM 2017 die Prüfung zum Kampfrichter National-A.
Brugg entthront: Cortaillod wird Team-Meister 2017
Wachablösung für die Team Meisterschaftspokale: Cortaillod-Ne siegt bei den Herren während sich die Damen von Morges den Titel zurückholten.
Grosse Ehre für Maître Katanishi
Hiroshi Katanishi wurde mit dem «Prix du Mérite Sportif Lausannois» ausgezeichnet.
Rückblick: FitnessEXPO 2017 [Video]
Videorückblicke zu den Highlights der kampfsportwelt.ch im Rahmen der FitnessEXPO 2017 in Basel.
Wer wird Team Meister 2017 ?
Am Wochenende vom 2. / 3. Dezember finden die Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Crissier statt. Die besten Teams kämpfen um die Nationalen Titel des Jahres 2017.
Gold und Bronze an Ju-Jitsu WM
Sofia Jokl und Thomas Schönenberger sind Weltmeister im «Duo Mixed», Ilke Bulut kämpft sich in der Kategorie Ne-Waza auf den dritten Rang!
Neue Mitarbeiterin Dienste
Michelle Schär unterstützt den SJV seit August tatkräftig in der Geschäftsstelle in Ittigen. Sie ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen und Anregungen rund um den SJV.
Larissa Csatari: «Habe den Event vermisst»
Nach längerer Verletzungspause findet Kaderathletin Larissa Csatari zu ihrer starken Form zurück: Bei der SEM 2017 konnte sie Gold gewinnen – für 2018 stehen grosse Ziele an.
Ju-Jitsu Weltmeisterschaft 25. / 26. Nov.
Sofia Jokl, Thomas Schönenberger und Ilke Bulut vertreten die Schweiz an der Ju-Jitsu WM 2017.
Auszeichnung für Dürrenberger und Brandt
Reto Dürrenberger und Dominik Brandt erhalten den Liestaler Sportpreis 2017
SEM: Meisterhaftes Wochenende in Neuenburg
Mit der Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) 2017 in Neuenburg blicken wir auf ein gelungenes Turnierwochenende zurück. Es gab spannende Kämpfe und auch einige Überraschungen.
SEM 2017 [LIVE]
Die Schweizer Einzelmeisterschaften (SEM) 2017 werden über Facebook Live ausgestrahlt.
Kader Agenden 2018
Die Agenden 2018 der U15-Kader bis National- und Grand-Slam-Kader sind ab jetzt online.
Gioia Vetterli gewinnt Nachwuchspreis
Das Abstimmen hat sich gelohnt! Judoka Gioia Vetterli gewinnt den «Uster Games Nachwuchspreis» 2017
Vorschau: Schweizermeisterschaft 2017
Am 18. / 19. November finden die Schweizer Einzelmeisterschaften in Neuenburg statt. Ein spannendes Turnierwochenende steht bevor.
Rang 5 für Otto Imala bei U23 EM
Mit drei Siegen und zwei Niederlagen kämpfte sich der Schweizer Judoka Otto Imala in der Kategorie bis 100kg auf den fünften Rang.
SEM: Teilnehmerliste online
Die Teilnehmerliste für die Schweizer Einzelmeisterschaften vom 18. / 19. Nov. 2017 ist ab jetzt online.
PISTE 2017 (U18 / U21)
Die Anmeldungen für die Selektionstests PISTE, um eine Talent Card für das Jahr 2018 zu erhalten, sind ab jetzt möglich.
FitnessExpo 11. / 12. Nov. mit «kampfsportwelt.ch»
Judo & Ju-Jitsu werden in diesem Jahr wieder im Rahmen von «kampfsportwelt.ch» an der FitnessExpo 2017 in Basel vertreten sein.
Pionierinnen voller Power
Rendez-vous mit rund 50 ehemaligen Nationalkaderathletinnen in Bern
U21 : Sichtungsturnier 2018
Das internationale Turnier in Eindhoven wird als Sichtungsturnier für das U21-Kader 2018 gelten.
Judoka beim «Super10Kampf»
Nachwuchs-Judoka Aline Erni darf beim «Super10Kampf» 2017 im Zürcher Hallenstadion antreten.
U15: Sechs Medaillen in Lommel (BEL)
Das Schweizer Judo U15-Kader holt Gold, Silber und viermal Bronze beim internationalen Turnier in Lommel.
München: Gold und Silber für Schweizer U18-Teams
Das U18 Kader kehrt erfolgreich vom internationalen «OH-DO-KWAN Stiftungscup» in München zurück: Die Damen gewinnen Gold und die Herren Silber.
Emilie Amaron gewinnt Bronze in Malaga
Beim Europacup in Malaga (ESP) kämpfte sich Emilie Amaron in der Kategorie -57kg auf den dritten Rang.
SJV Ausbildung: Jetzt Kampfrichter werden
Eine Ausbildung beginnen und Kampfrichter werden: Die nächste Gelegenheit bietet sich ab dem 4. November,
U21-Coach Hischier über die WM
Statement von Dominique Hischier, Nationaltrainer der Junioren, über die vergangenen Weltmeisterschaften.
GS Abu Dhabi: Rang 7 für Evelyne Tschopp
Evelyne Tschopp kämpft sich beim Grand Slam Abu Dhabi (UAE) mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf den siebten Rang. Ciril Grossklaus wurde in Runde zwei gestoppt.
Kata: Zweimal Gold und Silber in Ludres (FRA)
Das Swiss Kata-Team kehrt erfolgreich vom «Open International de Kata» in Ludres zurück.