Über das Jahr verteilt finden schweizweit die Ranking-Turniere statt. Diese nationalen Turniere (teilweise mit int. Teilnehmern) werden vom SJV in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Vereinen organisiert.
Die Resultate der Ranking-Turniere werden in einer offiziellen Rangliste, dem sogenannten Ranking, protokolliert. Eine Ranking-Liste wird ab der Kategorie U15 geführt. Je nach Turnierveranstalter werden auch die Kategorien U9 / U11 / U13 und Veteranen (30+) als nationale Turniere angeboten.
Das Ranking bestimmt die Teilnehmerliste für die Schweizer Einzelmeisterschaft U18 / U21 / Elite.
Die Resultate der Ranking-Turniere werden in einer offiziellen Rangliste, dem sogenannten Ranking, protokolliert. Das Ranking bestimmt die Teilnehmerliste für die Schweizer Einzelmeisterschaft U18 / U21 / Elite.
Punkte von Teilnehmern, die in zwei oder mehr Kategorien angetreten sind, werden nicht übertragen. Die Bestätigung der Teilnahme in der gewünschten Kategorie muss jeweils fristgerecht eingereicht werden. Via Web-News werden die Judoka frühzeitig darauf aufmerksam gemacht.
Das U15 Ranking ist eine Rangliste, die aus den Resultaten der offiziellen Ranking-Turniere und ausgewählter Schüler-A-Turniere hervorgeht. Bei Kämpfer/innen, die in 2 oder mehr Kategorien Resultate erzielten, werden die Punkte jeweils übertragen.
Ranking-Konzept seit 2017
Ziele der pyramidalen Struktur |
---|
Terminkalender der Athleten entlasten sowie Reisezeit optimieren – Termine besser abstimmen |
Freude an Turnierteilnahme auch für neue resp. Athleten mit weniger Kampferfahrung sicherstellen |
Einheitliche sowie transparente Struktur für alle durch den SJV homologierten Turniere |
Turnierkalender und Übersicht
Alle Turniere können via SJV Agenda gefunden werden.