Neues Rankingturnierkonzept – Einführung per 2017

Ziele pyramidale Struktur

  • Terminkalender der Athleten entlasten sowie Reisezeit optimieren – Termine besser abstimmen
  • Freude an Turnierteilnahme auch für neue resp. Athleten mit weniger Kampferfahrung sicherstellen
  • Einheitliche sowie transparente Struktur für alle durch den SJV homologierten Turniere

 

Turnierübersicht

 

Turnierkalender

 

FAQ

Ist die Einschreibegebühr für Ranking 500 und 1000 gleich hoch?

Ist die aktuelle Zuteilung der Turniere, wer ein 500er und wer ein 1000er Turnier ist, fix?

Der SJV stellt die IT-Infrastruktur per 2017 inkl. Betreuungsperson während dem Turnier zur Verfügung. Bleibt diese Person auch für z.B. einen Kantonal-Cup am Sonntag, wenn das Rankingturnier nur Samstag stattfindet?

Kann die SJV IT-Infrastruktur auch ohne Betreuungsperson gemietet werden?

Was sieht das neue Rankingkonzept aus?

Was bringt mir ein Ranking 500-er?

Was bringt mir ein Ranking 1000-er?

Wie werden die Punkte verteilt?

Welche Kategorien dürfen wo starten?

Wie ist der Turnierablauf? Gibt es dafür eine Vorgabe?

Per wann gilt das neue Konzept, d.h. wird die Aufteilung nach Ranking 500 und Ranking 1000?

Wo findet welches Turnier wann statt?

Was bietet den SJV den Organisatoren?

Was sind die Voraussetzungen, um ein Rankingturnier organisieren zu können?

Was ist das Ziel des neuen Rankingkonzepts?