Erfolgreiche National Judo & Ju-Jitsu Days 2022
Am Wochenende vom 25. / 26. Juni fanden die National Judo & Ju-Jitsu Days in der Wankdorfhalle in Bern statt. Jetzt Bilder anschauen.
Bilder
- Tag 1 | SJV / Liva Linde
- Tag 2 | SJV / Liva Linde
- Tag 1 | SJV / Benar Baltisberger
- Tag 2 | SJV / Benar Baltisberger
Über 250 Judo & Ju-Jitsuka hatten sich trotz sonnigem Wetter in der Wankdorfhalle in Bern eingefunden, um am diesjährigen nationalen Judo- & Ju-Jitsu-Wochenende dabeizusein. Die Teilnehmenden profitierten von abwechslungs- und lehrreichen Workshops, die von renommierten Schweizer Trainer:innen geleitet wurden. Speziell geehrt wurden in diesem Jahr einerseits Alessandro Trecco, der mit dem 7. Dan Ju-Jitsu ausgezeichnet wurde, als auch Evelyne Tschopp, die nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport den dritten Dan ehrenhalber erhielt.
Der Organisator Alexis Landais hatte nach den beiden Trainingstagen auf ein paar Fragen Auskunft erteilt:
Alexis, welches war dein persönliches Highlight?
«Persönlich bin ich zufrieden mit der allgemeinen Organisation und vor allem mit dem Engagement der Judo- und Ju-Jitsu-Expert:innen, die an diesem Wochenende anwesend waren, sowie mit den Freiwilligen, die die Infrastruktur aufgebaut haben.»
Wie waren die Erfahrungen in diesem Jahr mit der Aufteilung der Altersgruppen?
«Wie Präsident Sergei Aschwanden bei der Eröffnung der National Days sagte, war dies die erste normale Veranstaltung seit der Gesundheitskrise. Und mit der Möglichkeit, Erwachsene und Kinder aus der ganzen Schweiz in einem XXL-Dojo zusammenzubringen, hat der SJV sein Ziel erreicht. Mit dieser Veranstaltung konnten wir auch Evelyne Tschopp, die vor kurzem ihre internationale Karriere beendet hat, und Alessandro Trecco in einem jeweils angepassten Rahmen ehren.»
Was war das Feedback der Teilnehmenden?
«Die Teilnehmer:innen waren sehr zufrieden mit der Vielfalt der angebotenen Workshops und der Qualität der Trainings unserer Expert:innen. Zum Tagesende wurde es für die Jüngsten am Sonntag etwas anstrengend und wir spürten einen echten Energieverlust am Nachmittag, was uns dazu veranlasste, den Zeitplan neu zu organisieren.»
Was können wir für das kommende Jahr noch verbessern?
«Jetzt, da wir gelassener in die Zukunft blicken können, werden sich einige Fragen zum Datum und zum Format dieses Treffens stellen, um eine noch festlichere und geselligere Veranstaltung anzubieten.»
Wir danken allen, die zum Gelingen dieses speziellen Wochenendes beigetragen haben.