Veteranen bereit für Tours
Die Veteranen bereiten sich vor für Internationales Turnier in Tours (FRA)
Im wunderschönen Dojo in Avenches (vielen Dank für die erneute kostenlose zur Verfügung Stellung und Betreuung durch den Präsidenten des JC Avenches, Marcel Prêtre) hat sich die Schweizer Veteranen-Sektion unter anderem auf das am 9. April stattfindende internationale Turnier in Tours (FRA) vorbereitet.
Neun Kämpfer aus der Schweiz werden dort teilnehmen, es sind dies Jean-Marc Edder (JC Villars-sur-Glâne), Marcel Fürst (JK Lausanne), David Leimgruber (Judo Sport Liestal), Hans Nessenshon (JJJC Weinfelden), Gilbert Pantillon (JC Kerzers-Galmiz), Dominic Siegrist (Judo Arashi Kulm), Dino Soto-Corona (JC Basel), Luca Torsello (Judo Sport Liestal) und Yvan Yerly (JC Villars sur Glâne). Die Anderen halfen unter Leitung des Gasttrainers Marcel Wegmüller (JJCBern, zweifacher Europameister und 2017 Weltmeister bei den Veteranen) bei dieser Vorbereitung mit, beziehungsweise haben sich selbst vorbereitet nicht zuletzt auch für die im Juni 22 geplante Europameisterschaft in Griechenland (Heraklion, Kreta).
Obwohl das Training im Welschland stattfand waren leider ausgesprochen wenig Judoka vom französischsprechenden Teil der Schweiz anwesend.
Das nächste nationale Veteranentraining wird am 30.04.2022, 10 – 13 Uhr in Balsthal (Holderweg 19, 4710 Balshal) stattfinden, im Anschluss an das Training ist ein gemeinsames Beisammensein mit Grillparty vorgesehen. Es werden auch Neuzuzüger*innen zwischen 30 und 70 Jahren gerne begrüsst, welche sich immer noch Freude am Judo mit Randoris und Shiais haben. Eine Anmeldung an einen der beiden Nationaltrainer (gilbert.pantillon@sjv.ch oder heinz.brauer@sjv.ch) ist erwünscht, aber nicht Bedingung, die Teilnahme ist gratis.
– Heinz Brauer & Gilbert Pantillon, Nationaltrainer Veteranen