Ranking 500 Uster, - Benar Baltisberger

Rückblick zum «Ranking 500» in Uster

image

Am Wochenende vom 18. / 19. Juni fand das «Ranking 500» in Uster statt. Robert Wakiyama zieht ein positives Fazit nach dem Turnier und blickt gespannt aufs nächste Jahr. 

image
Nach dem Kampf gab es Eis zur Belohnung: Das Turnier in Uster ging erfolgreich über die Bühne | Bild zVg.

Dank einer grossen Teilnehmerzahl während zwei Tagen war das diesjährige Ranking-Turnier in Uster wieder sehr gut besucht. Mit einer beeindruckenden Zahl von 29 Goldmedaillen führte am Ende der Gastgeberverin das Gesamtranking an. Auch seitens der Organisations zeigte sich Robert Wakiyama vom JC Uster zufrieden.

Lieber Robert, wie lief das Turnier dieses Jahr aus Sicht der Organisation ab?

«Das Ustermer Sommerturnier war ein voller Erfolg. Ein sehr entspanntes Turnier vom Aufbau bis zum Abbau der letzten Tatami. Mit über 600 Judoka hat sich der positive Trend der bisherigen Ranking-Turniere bestätigt. Viele Judoka haben Lust zum Kämpfen.»

Was gilt es in diesem Jahr positiv herauszuheben?

«Ich möchte unbedingt die neue Software loben. Das ist wirklich ein Quantensprung, den der SJV hier anbieten kann. Von der vorzeitigen Anmeldung bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse – eine tolle Oberfläche für Organisatoren, Teilnehmer und Zuschauer. Auch die einfache Einbindung unseres Livestreams war problemlos möglich und wurde sehr gut angenommen. Ja, es gibt noch einige Probleme für den speziellen 500er Ranking Modus. Aber der Gesamteindruck ist fantastisch.»

Was war dein persönliches Highlight?

«Ein kleines persönliches Highlight war der Einkauf von 600 kleinen Raketen-Eis am Freitag Abend. Bei 36 Grad Aussentemperatur konnten wir viele Kinder und Erwachsene glücklich machen. Und ein Eis ist immer gut, als Trost für eine Niederlage oder Belohnung für einen tollen Kampf.»

Worauf freust du dich, wenn du an das nächste Ranking-Turnier im Jahr 2023 denkst?

«2023... gibt es hoffentlich wieder tolles Wetter und somit Eis für alle!»

Weitere News

Intro image
SJV

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. Juni. Sichere dir deinen Platz für den einmaligen Event!


Intro image
Ranking

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.


Intro image
Veteranen

Veteranen EM 2023

Am Samstag, den 27.05.2023, fand ein intensives Training statt, bei dem 14 Judoka, darunter zwei Damen, die sich auf die Veteranen EM in Podcetrtek vorbereiteten.


Intro image
Kata

Kata EM 2023

Für die Kata Europameisterschaft 2023 wurden folgende Athlet:innen vom Auswahlkomitee selektioniert:


Intro image
Training

Nationaltrainer Michel van Rijt zu Gast in Zürich-Affoltern

Ju Jitsu Nationaltrainer für Fighting- und Duo System, Michel van Rijt ist zusammen mit Hannah Krause ins Dojo des Judo + Ju-Jitsu Clubs (JCA) in Zürich-Affoltern für ein Gasttraining gereist und gewährten den anwesenden einen 2-stündigen Einblick auf Ihr Können.


Intro image
EC 2024

Ausschreibung EJU Cadet Cup 2024

Der SJV sucht einen Organisator für den Schweizer EJU Cadet Cup 2024.  


Intro image
Ju-Jitsu

Ju-Jitsu: Neue Danträger

Erfolgreiche Dan- und Experten-Prüfungen im Ju-Jitsu sowie die Verabschiedung von Roger Perriard


Intro image
Kuatsu

Kuatsu FK vom 22.04.2023

Der diesjährige Fortbildungskurs im Frühling der Unterabteilung Kuatsu stand ganz im Zeichen von Gelenksrepositionen.


Intro image
Ranking

Rückblick: Ranking-1000 St.Gallen

754 Judoka aus 6 Ländern trafen sich am 6. und 7. Mai in St. Gallen zum Ranking-Turnier. Die Athlet:innen kämpften um Punkte für die SEM-Qualifikation am Samstag und der Fokus lag am Sonntag auf dem Nachwuchs, um Erfahrungen zu sammeln.


Intro image
Veteranen

Viertes Veteranen-Training 2023

Am Samstag, den 29. April 2023 fand das vierte nationale Veteranentraining im Dojo des JC Bülach statt.