Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!
Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.
Der letzte Tag des Pilotprojekts zur Prüfung zum ersten Dan für Menschen mit einer geistigen Behinderung fand im Dojo des JK Oensingen statt, in Anwesenheit von Familienmitgliedern der Kandidat:innen. Die Dan-Experten Kazuhiro Mikami, Norbert Vetterli und Charly Nusbaumer wurden von den SJV-Verantwortlichen für Adaptive Judo, Cilia Evenblij und Didier Berruex, begleitet. Die Kandidat:innen durften nach den insgesamt fünf Prüfungstagen, die seit dem 21. Mai 2022 stattfanden, ihren verdienten Erfolg feiern.
"Das gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit, aber vielleicht auch die emotionale und kognitive Belastung, die bei diesen Prüfungen erzeugt wurde, brachten die Kandidatinnen und Kandidaten zum schwarzen Gürtel. Für die Begleitgruppe dieses Pilotprojekts ist die Arbeit jedoch noch nicht beendet. Es wird noch einige Zeit dauern, bis die gesammelten Erkenntnisse in ein künftig anwendbares Verfahren umgesetzt werden können", so Charly Nusbaumer für die Dan-Kommission Judo.