Das volle Programm für Körper und Geist!


Judo und Ju-Jitsu trägt bei Kindern zu einer ganzheitlichen Entwicklung bei. Motorische, psychische und soziale Kompetenzen werden kindgerecht vermittelt.

«Miteinander statt gegeneinander» – diese Maxime bildet das Fundament von Judo und Ju-Jitsu.

Der SJV und die ihm angegliederten Vereine haben diesen Grundsatz verinnerlicht. Im Judo/Ju-Jitsu-Training lernen Kinder Verantwortung und Rücksichtnahme für ihre Trainingspartner zu übernehmen.
 

Spielerisch zu mehr Selbstbewusstsein

Judo und Ju-Jitsu sind ausgesprochen vielseitige Sportarten. Die spielerische Auseinandersetzung mit einem Partner kräftigt die Muskulatur, stärkt den Kreislauf und trainiert die Koordination (z.B. Gleichgewichts- und Reaktionsfähigkeit). Für Kinder eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihren natürlichen Rauf- und Bewegungsdrang in einem sinnvollen und fairen Rahmen auszuleben.


Judo und Ju-Jitsu stärken nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein. Auf der Matte braucht es eine aufrechte Haltung und einen guten Stand. Zwei Eigenschaften, welche die jungen Judoka/Ju-Jitsuka häuftig auch auf ihren Alltag übertragen.

Kontakt