Vermeidung und Abwehr von Angriffen sind die zentralen Punkte der Selbstverteidigung. Angriffe können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein. Eine gekonnte Selbstverteidigung weiss Angriffe unterschiedlichster Arten zu vermeiden und wenn nötig zu parieren.
Die Budo-Sportarten bieten eine solide Grundlage in der Selbstverteidigung. Ein starkes Selbstbewusstsein, sicheres Auftreten, Eigenschutz und die Fähigkeit Grenzen zu setzen werden dabei geschult. Ju-Jitsu ist die traditionell japanische Selbstverteidiungsschule. Pallas ist eine speziell für Mädchen und Frauen entwickelte Selbstverteidigung.
Beide sind Teil des SJV und werden durch die Vereine angeboten.
Ju-Jitsu als Selbstverteidigung
Ju-Jitsu wurde ursprünglich von den Samurai ausgeübt. Im Falle des Verlustes der Waffen, wollte der Samurai im Kampf die Oberhand behalten.
Ju-Jitsu wird auf der ganzen Welt ausgeübt. Ju-Jitsu kann als Wettkampfsport und als Selbstverteidigung trainiert werden. Ein breites Spektrum an "Problemlösungen" macht Ju-Jitsu zu einer ganzheitlichen Selbstverteidigung. Um den Angriff abzuwehren, werden Schlag-, Tritt-, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken eingeübt. Die Stärkung des eigenen Charakters und die Fähigkeit zur friedlichen Konfliktlösung wird ebenfalls geschult.
Pallas - Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Pallas ist eine Schweizerische Interessengemeinschaft zur Selbstverteigung für Frauen und Mädchen. Pallas steht für aktive Gewaltprävention in Form fundierter Selbstverteidigungskurse. Die Kurse vermitteln die Fähigkeit Gefahrern zu erkennen und Grenzen zu setzen. Das Ziel der Kurse ist, die Frauen und Mädchen in ihrer Stärke zu fördern, damit sie sich erfolgreich behaupten und verteidigen können. Die einfachen, effektiven Selbstverteidigungstechniken sind für alle lernbar, unabhängig von körperlicher Fitness. Pallas bietet zudem spezifische Kurse für gewaltbetroffene Frauen oder behinderte Menschen an.
Pallas steht für fundierte frauen- und mädchenspezifische Aus- und Weiterbildungen im Bereich Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Die Ausbildung zur/ zum Pallas- SelbstverteidigungstrainerIn ist für Kampfsportler eine ideale Weiterbildung für die Gewaltprävention.
Entsprechende Kurse oder Ausbildungen sind in der SJV-Agenda oder auf pallas.ch ausgeschrieben.
Kontakt