Gelungener «Special Needs» Event
Zwischen dem 28. und 30. Juni trainierten und kämpften die «Special Needs» Athleten beim internationalen Event in Uster.
In gewohnt guter und emotional erfüllter Stimmung verbrachten Athleten, Coaches, Helfer und Organisatoren einen erfolgreichen «Special Needs» Anlass 2018. Bereits am Donnerstag fand am Abend im Dojo des JC Uster ein Integrationstraining statt, bei dem sich Judoka mit und ohne Behinderung gemeinsam auf den Matten bewegten. Aufgrund des grossen Interesses der beteiligten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – darunter auch SJV Geschäftsführer Samuel Knoepfel – musste das Training gar in zwei Gruppen geteilt werden.
Nach einem kurzen Kulturausflug nach Zürich am Freitagvormittag, fand am Nachmittag schliesslich der «Mix-Mix Teamevent» statt. Am Samstag folgte das traditionelle und grosse «Special Needs» Judoturnier mit internationaler Beteiligung. Begleitet von diversen Alphorn- oder Guggenmusik-Intermezzi erfreuten sich über 100 Athleten aus 11 Nationen am fairen Wettkampf. Die Organisatoren und Helfer um Special Olympics, dem SJV und ZJV, SNJU und dem lokalen Verein vom JC Uster zeigten sich ebenso begeistert vom emotionalen Wettkampfgeschehen. Ein spezieller Dank geht an alle Helfer und Beteiligten.
Bilder (Robert Danis):