Covid-19, - A. Santschi / Samuel Knoepfel

Corona Virus: Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb (03.06.)

image

In einer Video Konferenz vom 29. Mai 2020 informiert Swiss Olympic die nationalen Sportverbände über Details zu den weiteren Lockerungsmassnahmen des Bundesrates, die am 6. Juni 2020 in Kraft treten. Für SJV Vereine gelten spezielle Bedingungen. 

image

Unser Vorstoss beim BASPO betreffend die Anpassung des Corona-Schutzkonzeptes ab 6.6.2020 in Bezug auf die Regel „pro Person 10m² Trainingsfläche“ wurde an das BAG weiter geleitet und dort diskutiert. Heute Morgen ist nun der für unsere Clubs/Schulen erfreuliche Entscheid eingetroffen: Pro Paar müssen mindestens 10m² Trainingsfläche zur Verfügung stehen (anstatt pro Person). In der Anlage befinden sich die neuen Rahmenvorgaben von BASPO, BAG und Swiss Olympic (heute angepasst) sowie die entsprechende SJV-Vorlage für die Club/Schulkonzepte.

Natürlich ist jetzt besonders wichtig, dass wir alle andern Regeln strikt einhalten. Insbesondere die Hygieneregeln und das Bilden möglichst beständiger Trainingsgruppen. So können wir verhindern, dass bei einem Ansteckungsfall gleich das ganze Dojo in Quarantäne geschickt werden muss.

Wir freuen uns mit Euch, dass nun auch in unseren Disziplinen die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in „die neue Realität“ geschaffen sind. Viel Spass und Erfolg!

Die Vereine müssen die roten Textstellen individualisieren, i.e. mit ihren eigenen Angaben versehen. Dieses lässt sich von jedem Verein/jeder Schule mit geringem Aufwand ergänzen.


 

Top News

Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR

Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 ...

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. ...

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.

GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher

Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.


 

News:

Intro image
Ju-Jitsu

Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR

Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 Jahren in Amilly (FRA) an einem internationalen Turnier. Dort trafen sie auf französische und niederländische Gegner: innen.


Intro image
SJV

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. Juni. Sichere dir deinen Platz für den einmaligen Event!


Intro image
Ranking

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.


Intro image
Veteranen

Veteranen EM 2023

Am Samstag, den 27.05.2023, fand ein intensives Training statt, bei dem 14 Judoka, darunter zwei Damen, die sich auf die Veteranen EM in Podcetrtek vorbereiteten.


Intro image
GP Linz

GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher

Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.


Intro image
Kata

Kata EM 2023

Für die Kata Europameisterschaft 2023 wurden folgende Athlet:innen vom Auswahlkomitee selektioniert:


Intro image
U18

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ausgewählt, die vom 22. bis 25. Juni 2023 in Odivelas, Portugal, stattfinden werden.


Intro image
GP Linz

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt.