Social Media: Immer etwas los
News, Bilder, Videos: In den sozialen Netzwerken gibt es immer wieder etwas zu entdecken…
Es dürfte dem eifrigen Besucher unserer Webseite schon aufgefallen sein: Auf der Startseite als auch auf den News-Seiten befindet sich am unteren Ende eine eingebettete Box mit Beiträgen aus den sozialen Netzwerken. Die Überschrift « Instagram #swissjudo » lässt erahnen, dass hier Posts von Athleten, Freunden und Vereinen aus ebendem sozialen Netzwerk erscheinen, die unter dem entsprechenden Hashtag öffentlich publiziert wurden.
Der SJV ist auf verschiedenen Netzwerken aktiv und freut sich, wenn die Kanäle von Mitgliedern und Vereinen verlinkt oder markiert werden, sowie wenn die offiziellen Hashtags Verwendung finden:
Hashtags:
- #swissjudo
- #swissjujitsu
Grosse Reichweite für den Sport
Der Effekt sozialer Netzwerke geht natürlich auch über unseren Verband hinaus. Sämtilche Athleten, Vereine, Kampfmannschaften oder Kantonalverbände, die wiederum eigene Beiträge erstellen oder teilen erhöhen die Reichweite und die Wahrnehmung unserer Sportarten. Als Folge entsteht eine einfache und effektive Öffentlichkeitsarbeit, die schliesslich auch zu neuen Mitgliedern verhelfen kann.
Das alles geht einfacher, als man denkt. Als Beispiel einen Instagram- oder Facebook-Kanal für den Club oder die Schule erstellen und regelmässig Bilder und kurze Videos vom Vereinsleben publizieren. Teambilder, Medaillenerfolge, ein paar Würfe oder vielleicht eine Selbstverteidigungstechnik – der Kreativität darf freien Lauf gelassen werden.
Ein paar Tipps zum Umgang mit Social Media hatten wir in einer eigenen DOJO-Ausgabe publiziert.
Profile unserer Athleten
Wer etwas in sozialen Netzwerken herumstöbert, trifft auf bekannte Schweizer Vereine oder auch auf Athleten unserer Nationalkader. So zum Beispiel …
- Facebook von Evelyne Tschopp
- Instagram von Nils Stump
- Instagram von Ciril Grossklaus
- Facebook vom Duo-Team Jokl / Schönenberger
… und viele Weitere.