Special Olympics World Summer Games
Die World Summer Games werden vom 17.-25. Juni 2023 in Berlin, Deutschland, stattfinden. Die Schweizer Delegation wird in 14 Sportarten um Medaillen kämpfen.
Eckdaten: 7’000 Athlet*innen | 3’000 Coaches aus 170 Nationen | 26 Sportarten | 13 Sportstätten | 20‘000 Volunteers | 300‘000 Zuschauer*innen | 9’000 Familienmitglieder | 4’000 Ehrengäste Darunter 11 Schweizer Judoka: 8 Athleten und 3 Coaches.
Special Olympics Switzerland hat folgende Teilnehmer selektioniert:
Mario |
Bontognali |
Haed-Coach |
Judo & Ju-Jitsu Club Rheintal |
Laura |
Signer |
Athlet |
Judo & Ju-Jitsu Club Rheintal |
Mike |
Reyes |
Athlet |
Judo & Ju-Jitsu Club Rheintal |
Arlette |
Schmucki |
Athlet |
Judo Club Uster |
Tim |
Burkhardt |
Athlet |
Judo Club Uster |
Barbara |
Vonbank |
Coach |
Judo & Ju-Jitsu Club Weinfelden |
Benno |
Witte |
Athlet |
Judo & Ju-Jitsu Club Weinfelden |
Riccy |
Rogenmoser |
Athlet |
Judo & Ju-Jitsu Club Weinfelden |
Karolane |
Morandi |
Coach |
JKC La Chaux-de-Fonds |
Christophe |
Steiner |
Athlet |
JKC La Chaux-de-Fonds |
Kelly |
Lehmann |
Athlet |
JKC La Chaux-de-Fonds |
Am Wochenende von 2.-4. September fand das erste Delegationstreffen in Lausanne statt – der Startschuss für fast ein Jahr an Planung. Wir gratulieren alle Teilnehmer:innen von Herzen und wünschen eine gute Vorbereitung.