U21, - Benar Baltisberger

U21 EM: Rang 5 für Aurélien Bonferroni

image

Judoka Aurélien Bonferroni belegte bei der U21 Europameisterschaft den fünften Rang -81kg. 

image
Eindrucksvolle Techniken: Aurélien überzeugte erneut, verpasste allerdings die Medaille knapp. | EJU

Es war ein starker Auftritt von Aurélien Bonferroni (-81kg) bei der U21 EM Prag – leider reichte es knapp nicht für die Medaille. Nach insgesamt drei Siegen und zwei Niederlagen resultierte der fünfte Rang. Ein ähnliches Szenario wie bei der Weltmeisterschaft der Junioren im August, bei der sich die Schweizer Weltnummer 6 ebenfalls mit dem fünften Rang begnügen musste. Doch neben der verpassten Medaille bleiben auch die starken Kämpfe in Erinnerung, die Gutes für die Zukunft prophezeien. 

Der Startkampf von Aurélien verriet bereits seine Form am Wettkampftag. Nach weniger als 15 Sekunden setzte er erfolgreich zu seinem Sode-tsuri-komi-goshi an und wurde mit vollem Punkt belohnt. Nach einem weiteren Sieg gegen Omar Rajabli (AZE) lautete die Aufgabe Bright Maddaloni Nosa (ITA) im Viertelfinale. Ein ausgeglichener Kampf gegen die Weltnummer 5 nahm seinen Lauf und ging in den Goldenscore. Obwohl die Vorteile auf Seiten des Schweizer schienen, war es am Ende der Italiener, der den entscheidenden Punkt machte. 

Durch den Hoffnungslauf wahrte Aurélien seine Chancen auf den Podestplatz. Die ungebremste Motivation des Schweizers war im Kampf gegen Mustafa Hebib (BIH) spürbar. Mit einem explosiven Seoi-nage übernahm er die Führung und beendete den Kampf mittels Hebeltechnik. Alle Aussichten standen auf Erfolg im kleinen Finale – leider sollte es anders kommen. Adam Kopecky, Weltnummer 4 aus Tschechien, lieferte dem Athleten vom JC Carouge einen langen Kampf. Erst nach weiteren 3:30min im Goldenscore fiel die Entscheidung zugunsten des Tschechen, der erfolgreich konterte. 

Sieg und Niederlage für Binta Ndiaye

Binta Ndiaye startete bei der U21 EM in der höheren Gewichtsklasse -57kg. Trotz dieser Herausforderung schien die Schweizerin ebenso in der Kategorie auf Augenhöhe zu kämpfen. Binta konnte den ersten Kampf nach kurzer Zeit für sich entscheiden, musste sich aber in der zweiten Runde knapp geschlagen geben. 

Loïc Gerosa, der wie Aurélien Bonferroni -81kg angetreten war, musste sich im ersten Duell geschlagen geben. 
 

Rückblicke


 

Top News

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ...

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt. 

Europacup-Resultate vom Wochenende

Dank starken Einsätzen gab es am vergangenen Wochenende für das U18-, U21- und Elite-Kader ...

Nils Stump im SRF Sportpanorama

Weltmeister Nils Stump zu Gast im SRF Sportpanorama bei Rainer Maria Salzgeber 


 

News:

Intro image
U18

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ausgewählt, die vom 22. bis 25. Juni 2023 in Odivelas, Portugal, stattfinden werden.


Intro image
GP Linz

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt. 


Intro image
EC U18 / U21 / Elite

Europacup-Resultate vom Wochenende

Dank starken Einsätzen gab es am vergangenen Wochenende für das U18-, U21- und Elite-Kader insgesamt vier Europacup Medaillen. 


Intro image
WM23

Nils Stump im SRF Sportpanorama

Weltmeister Nils Stump zu Gast im SRF Sportpanorama bei Rainer Maria Salzgeber 


Intro image
Nachwuchs

Erfolge beim Internationalen U16-Turnier in Erfurt

Das Schweizer Team mit 37 Athlet:innen und 6 Betreuer:innen kehrte vom Internationalen U16-Turnier in Erfurt mit beeindruckenden Leistungen zurück


Intro image
Training

Nationaltrainer Michel van Rijt zu Gast in Zürich-Affoltern

Ju Jitsu Nationaltrainer für Fighting- und Duo System, Michel van Rijt ist zusammen mit Hannah Krause ins Dojo des Judo + Ju-Jitsu Clubs (JCA) in Zürich-Affoltern für ein Gasttraining gereist und gewährten den anwesenden einen 2-stündigen Einblick auf Ihr Können.


Intro image
WM 2023

Weltmeister-Empfang am Zürich Flughafen

Sei dabei beim Flughafen-Empfang von Judo Weltmeister Nils Stump am 18. Mai!


Intro image
WM 2023

Stimmen zum Weltmeistertitel von Nils Stump

Die gesamte Schweizer Judo- & Ju-Jitsu Community freut sich mit Nils über den Weltmeistertitel. Wir haben im Umfeld nachgefragt – das sind die Reaktionen zum Erfolg: