Kampfrichter 2016, - Benar Baltisberger

Verantwortliche Kampfrichter 2016: Alexandra Schiesser

image

Vorstellungsrunde der SJV-Kampfrichter/innen und deren Verantwortungsbereich

image
Alexandra Schiesser, verantwortlich im Bereich Kampfrichterwesen für G-Judo, Sehgeschädigte und Gehörlose

Im Verlauf der kommenden Wochen werden die Kampfrichter/innen des SJV vorgestellt, die in einer Verantwortungsposition innerhalb der Kampfrichtergemeinschaft des SJV stehen.

Mit Alexandra Schiesser, 5. Dan Judo und 3. Dan Ju-Jitsu, startet die Serie mit einer sehr aktiven und vielseitigen Budoka. Für das kommende Jahr ist die Kampfrichterin gesamtschweizerisch verantwortlich im Bereich G-Judo, Sehgeschädigte und Gehörlose. Alexandra ist sowohl NKK-Mitglied sowie im KRAS Support tätig.

Die Präsidentin und Haupttrainerin vom Kampfsportcenter Dojigo Wollerau begann im Jahre 1972 mit Judo. In ihrer Karriere übte sie zudem diverse weitere fernöstliche Kampfkünste aus. Nicht nur Schweizermeisterin Judo listet sie zu ihren Erfolgen, sondern auch der Titel der Schweizermeisterin im vietnamesischen Kung Fu. Ausserdem ist sie Instruktorin im Tai Ji und Viet Anh Mon. Seit 2006 steht Alexandra Schiesser im Dienst des Kampfrichterwesens innerhalb des SJV. Heute ist sie im Besitz der Kampfrichterlizenz Judo National A.

Mit Alexandra steht dem SJV eine vielseitige Kampfsportlerin zur Verfügung mit breit gefächerter Erfahrung. Im Namen des SJV und der Kampfrichtergemeinschaft wünschen wir weiterhin viel Freude in ihrem Amt.

Zu den weiteren Beiträgen der Kampfrichterserie:

→ Kampfrichter Region 1: Westschweiz 
→ Kampfrichter Region 2: Zentralschweiz 
→ Kampfrichter Region 3: Nord- und Ostschweiz 
→ Kampfrichter Region 4: Tessin

→ Alexandra Schiesser: G-Judo, Sehgeschädigte und Gehörlose 

→ Kampfrichterchef 2016: René Brühwiler


 

Top News

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales ...

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit ...


 

News:

Intro image
Ranking

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 


Intro image
Interview

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 


Intro image
Veteranen

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.


Intro image
JJ

Ju-Jitsu: Neue Athletenvertreterin

Sina Staub ist neu Athletenvertreterin im Ju-Jitsu


Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.


Intro image
JJ U21

U21 EM Ju-Jitsu: Bronze für Julien Fota

Bronzemedaille für Julien Fota an der U21-EM Ju-Jitsu Ne Waza System


Intro image
Verband

Aufnahmegesuch: Verband

Folgender Verband stellt ein Aufnahmegesuch als autonome Sektion beim SJV: «Aikido Jugend Schweiz»


Intro image
Sportlerwahl

Sporthilfe Nachwuchspreis: Abstimmen für Binta Ndiaye!

Judoka Binta Ndiaye ist für den Sporthilfe Nachwuchspreis nominiert. Unterstütze Binta mit deiner Stimme und verhilf dem Sport und der Athletin zur verdienten Auszeichnung!