SEM 2022, - Benar Baltisberger

SEM 2022: ein inklusiver Event

image

Inklusion spielt im Kontext des Judo- und Ju-Jitsu eine wichtige Rolle – auf den Matten als auch im Alltag. So findet auch in diesem Jahr während der Schweizer Einzelmeisterschaft parallel ein Team-Wettbewerb für A-Judoka statt, bei dem Athlet:innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung antreten.

image

Aus Sport für Alle wird auch Event für Alle – Bei der Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) vom 26. / 27. wird neben den gewohnten Kämpfen um die Titel der Landesmeister:innen auch ein Mannschafts-Turnier für A-Judoka ausgetragen. Dieser gemischte Team-Event mit Judoka mit und ohne geistige Beeinträchtigung wird am Sonntag, 27. November stattfinden.

Judo und Ju-Jitsu stehen für Werte wie Höflichkeit, Respekt und Ehre. Im Kontext der Inklusion lassen sich solche Werte praktisch bewahrheiten, wenn sich bei einem grossen Wettkampf ein Sport in all seinem Variantenreichtum präsentieren kann. Nachwuchs- und Topathleten als auch A-Judoka dürfen auf der Wettkampffläche parallel ihr Können unter Beweis stellen und sich dabei individuell entfalten. Das Gemeinschaftsgefühl wächst, der Austausch wird gefördert und positive Emotionen werden miteinander erlebt. Der SJV arbeitet dabei eng mit Special Olympics Switzerland zusammen, um sich für die gemeinsamen Wert stark zu machen – auch bei der Kata-Schweizermeisterschaft im Dezember wird das A-Judo ein wichtiger Teil sein.  

Nach der geglückten Einführung dieser parallelen Wettkämpfe im letzten Jahr, freuen wir uns, dass mit der SEM 2022 in Lausanne das nächste Kapitel geschrieben werden darf.

«Bereits im letzten Jahr war das A-Judo ein Teil der Schweizermeisterschaft. Die A-Judoka hatten viel Freude dabei, ihr Können vor einem grossen Publikum zu demonstrieren. Neben den zahlreichen Anlässen, die wir durch das Jahr bereits veranstalten, hat die Inklusion bei der SEM nochmals einen speziellen Stellenwert. Eine schöne Gelegenheit, um gemeinsam mit Club-Kollegen sowie Spitzensportlern auf der Matte zu stehen und dabei einander gegenseitig anfeuern zu dürfen. Das Zusammensein mit Vorbildern und Idolen ist eine unvergleichliche Motivation», erklärt Cilia Evenblij, Verantwortliche für A-Judo in der Schweiz.

«Es ist eine grossartige Sache, wenn man diesen Sport in all seinem Reichtum und seinen Varianten miterleben darf. Judo beweist sich auf diesem Weg als Sport für Alle, bei dem sich jede:r individuell entfalten und gleichzeitig Erfolgserlebnisse haben kann. Der inklusive Event wird die Gemeinschaft bereichern – und das über die Matten hinaus», freut sich der SJV-Geschäftsführer Hanspeter Trüb.

«Eines der Ziele des Verbandes ist, möglichst viele Menschen zu erreichen, insbesondere durch die Veranstaltungen, die wir organisieren. Die Show, die kürzlich bei den Finalrunden der Mannschaftsmeisterschaften geboten wurde, ist ein gutes Beispiel für den Erfolg. In diesem Jahr bieten sich nochmals Gelegenheiten, einige Projekte mit unseren wichtigsten nationalen Veranstaltungen zu verbinden – z.B. mit einem gemischten Mannschaftswettbewerb (A-Judo und Judo) bei der SEM, einem Turnier für Ju-Jitsu Anfänger, dem Kantonalkadercup für die jüngsten Kämpfer:innen oder einem nationalen Kata-Turnier im A-Judo.», so Alexis Landais, Chef Veranstaltungen beim SJV.


 

Top News

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ...

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt. 

Europacup-Resultate vom Wochenende

Dank starken Einsätzen gab es am vergangenen Wochenende für das U18-, U21- und Elite-Kader ...

Nils Stump im SRF Sportpanorama

Weltmeister Nils Stump zu Gast im SRF Sportpanorama bei Rainer Maria Salzgeber 


 

News:

Intro image
U18

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ausgewählt, die vom 22. bis 25. Juni 2023 in Odivelas, Portugal, stattfinden werden.


Intro image
GP Linz

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt. 


Intro image
EC U18 / U21 / Elite

Europacup-Resultate vom Wochenende

Dank starken Einsätzen gab es am vergangenen Wochenende für das U18-, U21- und Elite-Kader insgesamt vier Europacup Medaillen. 


Intro image
WM23

Nils Stump im SRF Sportpanorama

Weltmeister Nils Stump zu Gast im SRF Sportpanorama bei Rainer Maria Salzgeber 


Intro image
Nachwuchs

Erfolge beim Internationalen U16-Turnier in Erfurt

Das Schweizer Team mit 37 Athlet:innen und 6 Betreuer:innen kehrte vom Internationalen U16-Turnier in Erfurt mit beeindruckenden Leistungen zurück


Intro image
Training

Nationaltrainer Michel van Rijt zu Gast in Zürich-Affoltern

Ju Jitsu Nationaltrainer für Fighting- und Duo System, Michel van Rijt ist zusammen mit Hannah Krause ins Dojo des Judo + Ju-Jitsu Clubs (JCA) in Zürich-Affoltern für ein Gasttraining gereist und gewährten den anwesenden einen 2-stündigen Einblick auf Ihr Können.


Intro image
WM 2023

Weltmeister-Empfang am Zürich Flughafen

Sei dabei beim Flughafen-Empfang von Judo Weltmeister Nils Stump am 18. Mai!


Intro image
WM 2023

Stimmen zum Weltmeistertitel von Nils Stump

Die gesamte Schweizer Judo- & Ju-Jitsu Community freut sich mit Nils über den Weltmeistertitel. Wir haben im Umfeld nachgefragt – das sind die Reaktionen zum Erfolg: