Nachruf, - Yoko Shinomiya / JC Kerzers

Abschied von Sensei Hironori Shinomiya, 8. Dan

image

Traurig, mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir von Hironori Shinomiya (Hiro), Abschied nehmen.

image

Er war für viele Judokas ein inspirierendes Vorbild. 1948 geboren in Takamatsu, erlernte er mit 12 Jahren Judo und studierte später Sport mit Schwerpunkt Judo an der renommierten Universität Tenri, bis er 1974 die Chance ergreift, in Paris (Institut National des Sports) als Trainer und Sparringpartner für das Nationalteam Frankreich zu fungieren.

Am 1. April 1976 wird Hiro in der Schweiz als Trainer in Galmiz engagiert. 1981 haben Käthi und er die eigene Judoschule in Düdingen gegründet. Hier wird schnell klar, dass Judo nicht nur eine faszinierende Kampfkunst ist, sondern zugleich Lebensschule. Hiro widmete sein ganzes Leben dem Judo. Mit seiner Diszipliniertheit, das Beste zu geben, stets an die Grenzen zu gehen, sich von Tag zu Tag zu verbessern, nie aufzugeben, hat er Judokas geprägt. Hiro hat sowohl nationale als auch internationale Kämpfer und Kämpferinnen hervorgebracht und die Mannschaft von Galmiz bis an die Schweizer Spitze geführt.

Hiro war als diplomierter Judolehrer, J&S-Experte, Dan-Experte und Trainer der Nationalmannschaft während vieler Jahre für den SJV tätig. Für sein langjähriges und erfolgreiches Wirken für den Judosport wurde er vom Kodokan im Jahr 2011 mit dem 8. Dan geehrt. In seinen letzten Jahren war er noch auf der Clubebene tätig und genoss als stolzer Grossvater seine beiden Enkelkinder, Emily & Lenny.

Gerne erinnern wir uns an seine lehrreichen Randoris, Technik- und Katakurse, Wochenenden und Trainingslager zurück. Was haben wir gelitten, geschwitzt, gelernt und gelacht!

Nach schwerer, mit viel Geduld ertragener Krankheit durfte Hiro am 27. Dezember 2022 friedlich und würdevoll in seinem Zuhause im Beisein seiner geliebten Ehefrau Käthi und seinen beiden Töchtern Yoko & Aki von uns gehen. Er bleibt Emily & Lenny, seinen Enkelkindern, als stolzer Grossvater ewig in Erinnerung. Ein stiller letzter Gruss von ganzem Herzen an unseren einzigartigen Sensei! Möge seine Seele in Frieden ruhen.

– Yoko Shinomiya


 

Top News

Video vom Ranking-500 Rheintal

Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales ...


 

News:

Intro image
Ranking

Video vom Ranking-500 Rheintal

Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.


Intro image
GS Antalya

Vorschau: Grand Slam Antalya

Vom 31. März bis 2. April findet der Grand Slam in Antalya (TUR) statt. Fünf Schweizer Judoka kämpfen um die Medaillen.


Intro image
Verband

Aufnahmegesuch

Folgender Verein stellt ein Aufnahmegesuch beim SJV:
 


 


Intro image
Ranking

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 


Intro image
Interview

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 


Intro image
Veteranen

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.


Intro image
JJ

Ju-Jitsu: Neue Athletenvertreterin

Sina Staub ist neu Athletenvertreterin im Ju-Jitsu


Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.