Sportlerwahl, - Benar Baltisberger

Sporthilfe Nachwuchspreis: Abstimmen für Binta Ndiaye!

image

Judoka Binta Ndiaye ist für den Sporthilfe Nachwuchspreis nominiert. Unterstütze Binta mit deiner Stimme und verhilf dem Sport und der Athletin zur verdienten Auszeichnung!


 

Das Voting läuft bis einschliesslich 19. März 2023 um 00:00 Uhr. Alle Stimmen die danach abgegeben werden, werden nicht mehr gezählt!

Der Sporthilfe Nachwuchspreis gilt seit 1981 als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Nachwuchssport. Bereits zum 41. Mal wird dieses Jahr die beste Nachwuchsathletin, der beste Nachwuchsathlet und das beste Nachwuchsteam der vergangenen Saison ausgezeichnet. Für viele junge Athlet*innen ist die Nomination die erste grosse Anerkennung auf ihrem Weg an die Weltspitze und eine wertvolle finanzielle Unterstützung.

Fünf Athletinnen, fünf Athleten und drei Teams. Wer wird Nachwuchsathletin, Nachwuchsathlet und Nachwuchsteam 2022? Alle Nominierten haben sich letztes Jahr auf Juniorenstufe durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Jetzt stellen sie sich zur Wahl, um die Nachfolge von Amy Baserga, Fadri Janutin und vom Team Rudern anzutreten. Die Gewinner*innen in den Einzelkategorien erwartet ein Preisgeld von je CHF 12‘000, das beste Nachwuchsteam erhält ein Preisgeld von CHF 15’000.

Binta Ndiaye

Des Schwimmens Verlust ist des Judos Gewinn. Als Binta Ndiaye ihrer Neugier nachgab und dem lokalen Dojo im Anschluss an ihren Schwimmkurs einen Besuch abstattete, war es um die damals 7-Jährige geschehen. Seitdem zeigt ihre Erfolgskurve auf den Matten steil nach oben. Die U18-Europameisterin schaffte es im vergangenen Jahr an der U21-WM als Dritte ebenfalls aufs Podest. In Lausanne holte sie den Schweizermeistertitel auch in der Elite-Kategorie. Binta Ndiaye sieht ihre Zukunft mit internationalem Edelmetall: Ihre Ziele sind Medaillen an Welt- und Europameisterschaften sowie an Olympischen Spielen, idealerweise 2024 oder 2028.


 

Top News

Video vom Ranking-500 Rheintal

Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales ...


 

News:

Intro image
Ranking

Video vom Ranking-500 Rheintal

Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.


Intro image
GS Antalya

Vorschau: Grand Slam Antalya

Vom 31. März bis 2. April findet der Grand Slam in Antalya (TUR) statt. Fünf Schweizer Judoka kämpfen um die Medaillen.


Intro image
Verband

Aufnahmegesuch

Folgender Verein stellt ein Aufnahmegesuch beim SJV:
 


 


Intro image
Ranking

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 


Intro image
Interview

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 


Intro image
Veteranen

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.


Intro image
JJ

Ju-Jitsu: Neue Athletenvertreterin

Sina Staub ist neu Athletenvertreterin im Ju-Jitsu


Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.