Die Veteranen sind aktiv
Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.
Beim ersten Training dieses Jahr in Biel/Nidau erwies uns Alexis Landais die Ehre, das Training zu leiten. Die beiden Nationaltrainer durften einige der Erfolge vom 2022 feiern unter anderem den Weltmeistertitel von Heinz Brauer (M9, -66 kg) und den Vize-Weltmeistertitel von Hans Nessensohn (M9, -60 kg) in Krakau/Polen, sowie die zwei Bronze-Medaillen an den Europameisterschaften (in Heraklion/GR) von Marcel Fürst und David Leimgruber. Gilbert Pantillon gewann die Goldmedaille am Turnier von Tremblay-en France im November 22, und am internationalen Turnier von Mouveaux im Januar 23 erkämpfte er sich die Broncemedaille. Eine Ehrung gab es auch für Jean-Marc Edder, welcher im 2022 kein einziges der Nationalen Trainings verpasste. Kurt Gerber sponserte in grosszügiger Weise einen schönen Apero im Anschluss an das Training.
Das zweite Training fand in Weinfelden statt, wo die 23 Teilnehmer*innen von Heidi und Hans Nessensohn im Anschluss an das Training äusserst grosszügig bewirtet wurden. Ein zweites Dankeschön gebührt dem Gasttrainer Rene Brühwiler, der sich grosse Mühe gab, den Veteranenkämpfern die genaue Auslegung der Kampfrichter-Regeln anhand von Videobeispielen näher zu bringen. Dies sowohl bezüglich Anforderungen für die Wertungen Wazaari und Ippon, die Regelauslegung bei möglichen Strafen, sowie auch in Bezug auf taktische Finessen. Natürlich durfte auch der Randori-Teil nicht fehlen.
Heinz Brauer gab auch bekannt, dass er im Verlaufe des 2023 mit seinen 72 Jahren den Posten als Nationaltrainer (nach 7 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit) zur Verfügung stellen wird. Ein Nachfolger - welcher zusammen mit Gilbert Pantillon die Aufgabe weiterführen möchte - ist vorgeschlagen, muss aber erst noch vom Vorstand des SJV genehmigt werden.
Die nächsten Nationalen Trainingszusammenzüge finden statt am 1. April (kein Scherz) in Avenches und am 29 April in Bülach statt. Die genauen Angaben dazu findet man wie immer unter https://sjv.ch/sport-fur-alle/Veteranen/nationaltrainings. Die Teilnahme ist offen für alle kampfbegeisterten, lizenzierten Judoka ab 30 Jahren und Mindestgradierung 4. Kyu. Ein Blick auf die Homepage der Veteranen lohnt sich allemal.
– Heinz Brauer & Gilbert Pantillon