Kampfrichter, - Benar Baltisberger

Kampfrichter 2016: Team Region 3

image

Verantwortliche Kampfrichter der Region 3: Manuela Peter, Patrick Schmidli, Roland Gantenbein

image
Von l.n.r.: Roland Gantenbein, Manuela Peter und Patrick Schmidli

Im Verlauf der kommenden Wochen werden die Kampfrichter/innen des SJV vorgestellt, die in einer Verantwortungsposition innerhalb der Kampfrichtergemeinschaft des SJV stehen.

Weiter geht die Serie mit dem verantwortlichen Kampfrichter-Team der Region 3: Nord- und Ostschweiz.

Patrick Schmidli amtet im 2016 als Hauptverantwortlicher der Region 3. Der Träger des 2. Dan Judo ist NKK-Mitglied und verwaltet für alle Fragen bezüglich Kampfrichterwesen die SJV Mail-Adresse judo_referee@sjv.ch. Seit 1984 betreibt Patrick mit grosser Leidenschaft Judo und steht seit 2009 als SJV-Kampfrichter mitten im Geschehen bei Einzelmeisterschaften und Mannschaftswettbewerben. Mit Patrick steht dem SJV ein engagierter und innovativer Judoka zur Verfügung. Er lancierte die Idee und Umsetzung der Kampfrichter-Lernvideos, die im letzten Jahr erschienen sind. Die Ambitionen des Nat.-A Kampfrichters sind indes weiterhin hoch angesetzt: Eine internationale Lizenz ist sein grosses Ziel vor Augen.

Manuela Peter wird die Funktion als stellvertretende Verantwortliche der Region 3 übernehmen. Die Einteilungen bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. Manuela ist eine Judoka, die viel persönliche Wettkampf-Erfahrungen mit auf die Matte bringt. Zahlreiche Platzierungen an Ranking-Turnieren sowie der SEM darf sie zu ihren Erfolgen als Kämpferin listen. Jüngst stand sie noch im Jahr 2014 als Master Athletin auf den Tatami und am Ende zuoberst auf dem Podest. Anlässlich der SEM 2015 bestand sie ihre National-A Lizenz.

Roland Gantenbein waltet als Verantwortlicher für die Einteilung bei den Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaften (OSMM) seines Amtes und organisiert die entsprechenden Ausschreibungen. Schon früh war der Judoka vom Judo Club Arashi-Yama Wil dem Wettkampf verfallen. Angefangen im Jahr 1989 startete der Ostschweizer seine Judokarriere alsbald mit diversen Einsätzen an Wettkämpfen. Als Jugendlicher war er Mitglied im Talentkader, kämpfte darauf über 8 Jahre in der Mannschaft, unter anderem in der NLB, und erzielte darüber hinaus mehrfach Platzierungen an nationalen Turnieren. 2010 entschied sich der Dan-Träger seinen Dienst als Kampfrichter anzutreten. Heute ist er im Besitz der Lizenz National-B und strebt eifrig in Richtung National A-Kampfrichter.

Zu den weiteren Beiträgen der Kampfrichterserie:

→ Kampfrichter Region 1: Westschweiz 
→ Kampfrichter Region 2: Zentralschweiz 
→ Kampfrichter Region 3: Nord- und Ostschweiz 
→ Kampfrichter Region 4: Tessin

→ Alexandra Schiesser: G-Judo, Sehgeschädigte und Gehörlose 

→ Kampfrichterchef 2016: René Brühwiler


 

Top News

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales ...

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit ...


 

News:

Intro image
Ranking

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 


Intro image
Interview

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 


Intro image
Veteranen

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.


Intro image
JJ

Ju-Jitsu: Neue Athletenvertreterin

Sina Staub ist neu Athletenvertreterin im Ju-Jitsu


Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.


Intro image
JJ U21

U21 EM Ju-Jitsu: Bronze für Julien Fota

Bronzemedaille für Julien Fota an der U21-EM Ju-Jitsu Ne Waza System


Intro image
Verband

Aufnahmegesuch: Verband

Folgender Verband stellt ein Aufnahmegesuch als autonome Sektion beim SJV: «Aikido Jugend Schweiz»


Intro image
Sportlerwahl

Sporthilfe Nachwuchspreis: Abstimmen für Binta Ndiaye!

Judoka Binta Ndiaye ist für den Sporthilfe Nachwuchspreis nominiert. Unterstütze Binta mit deiner Stimme und verhilf dem Sport und der Athletin zur verdienten Auszeichnung!