WM 2023, - Benar Baltisberger

WM: Kocher und Ndiaye scheitern knapp vor Top-7

image

Die beiden Schweizer Athletinnen Fabienne Kocher und Binta Ndiaye (-52kg) starteten erfolgreich in die WM, mussten sich aber im Achtelfinale geschlagen geben.

image

Am zweiten Tag der Judo Weltmeisterschaft in Doha (QAT) grüssten Fabienne Kocher und Binta Ndiaye für die Schweiz zum Wettkampf an. Beiden gelang ein souveräner Start mit sehenswerten Ippons, wodurch sie einen spannenden Turnierverlauf in Aussicht stellten. Doch die harte Auslosung forderte ihren Tribut. In der dritten Runde, ein Kampf vor dem Viertelfinale und der Top-7-Klassierung, mussten sich die Schweizerinnen der Konkurrenz beugen. 

Fabienne Kocher stand in ihrem ersten Kampf der Venezolanerin Fabiola Diaz gegenüber. Mit Übersicht und gutem Positionskampf schien die Schweizerin in der Anfangsphase alles unter Kontrolle zu haben. Im richtigen Moment punktete Fabienne schliesslich mit einem Ura-nage und zog in Runde zwei. Ebenda stellte die Athletin vom JC Uster gegen die Zyprerin Christodoulidou ihre Qualitäten im Bodenkampf unter Beweis und siegt mit einem Sankaku-gatame. 

Das harte Los traf Fabienne in Runde drei, als sie sich der japanischen Überfliegerin Uta Abe gegenübersah. Abe erwischte ihren perfekten Moment für Koshi-guruma, Fabienne musste sich damit vom Turnier verabschieden. 

Binta Ndiaye profitierte zunächst von einem Freilos und starte die WM in Runde zwei gegen Aleksandra Kaleta aus Polen. Nach einer zähen Anfangsphase übernahm die Schweizerin nach und nach die Kontrolle im Kampf. Binta setzte ihre Gegnerin konstant unter Druck und nutzte im richtigen Moment ihre Chancen im Bodenkampf. Eine zielsichere Würgetechnik zwang Kaleta zur Aufgabe. 

Das Achtelfinale gegen Primo Gefen (ISR) verlief für Binta nicht mehr wunschgemäss. Trotz Kampfgeist wurden der Schweizerin drei Bestrafungen zum Verhängnis. 
 

Rückblicke


 

Top News

Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR

Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 ...

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. ...

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.

GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher

Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.


 

News:

Intro image
Ju-Jitsu

Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR

Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 Jahren in Amilly (FRA) an einem internationalen Turnier. Dort trafen sie auf französische und niederländische Gegner: innen.


Intro image
SJV

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. Juni. Sichere dir deinen Platz für den einmaligen Event!


Intro image
Ranking

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.


Intro image
Veteranen

Veteranen EM 2023

Am Samstag, den 27.05.2023, fand ein intensives Training statt, bei dem 14 Judoka, darunter zwei Damen, die sich auf die Veteranen EM in Podcetrtek vorbereiteten.


Intro image
GP Linz

GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher

Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.


Intro image
Kata

Kata EM 2023

Für die Kata Europameisterschaft 2023 wurden folgende Athlet:innen vom Auswahlkomitee selektioniert:


Intro image
U18

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ausgewählt, die vom 22. bis 25. Juni 2023 in Odivelas, Portugal, stattfinden werden.


Intro image
GP Linz

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt.