Kuatsu, - Deepak Santschi

Kuatsu FK vom 22.04.2023

image

Der diesjährige Fortbildungskurs im Frühling der Unterabteilung Kuatsu stand ganz im Zeichen von Gelenksrepositionen.

image

Eine motivierte Schar von Kuatsu Instruktor*innen traf sich am Samstag, 22. April 2023 im schönen Dojo des Movimento Wohlen im Freiamt. Der frischgebackene Kuatsu Instruktor Morgan Gauthier, seines Zeichens orthopädischer Chirurg am Universitätsspital Genève, gab uns einen anschaulichen Einblick in sein breitgefächertes Tätigkeitsfeld der Chirurgie. Der Fokus legte er auf das obere Sprunggelenk (OSG), das Schultergelenk und den Ellbogen. Morgan zeigte uns wie die Profis in den Spitälern oder Praxen Repositionen dieser Gelenken nach etwaigen Luxationen unter schulmedizinischen Aspekten vornehmen oder versuchen vorzunehmen.

Nach jedem theoretischen Abschnitt versuchten wir die «Spitalmethoden» mit unserem Uke aus und stellten diese «unseren» Kuatsumethoden gegenüber. Derweil stellten wir fest, dass die Unterschiede so gross nicht sind. Zitat Morgan Gauthier: «Gelenke sind Gelenke, ob auf den Tatami oder unter Spitalbedingungen – die Reposition muss gelingen. In der Klinik hat man einfach zusätzlich die Möglichkeit von medikamentöser Unterstützung.»

Vor dem Mittagessen verabschiedete Harry Bucklar, Chef Kuatsu SJV, den langjährigen Instruktor Roger Perriard in den wohlverdienten Ruhestand. Roger war seit 1979 teil des Kuatsu Teams und Verantwortlicher für die Romandie. Nach einer kurzen Laudatio überreichte Harry dem sichtlich gerührten Roger Perriard ein medizinisches Fusspräparat. Es möge ihn auf dem Fusse begleiten und an seine Zeit im Kuatsu Team erinnern. Herzlichen Dank für Deine wertvolle Unterstützung Roger und alles Gute!

Nach einem kurzweiligen Mittagessen mit angeregten Diskussionen holten uns Ramona, Harry und Nico Bucklar, sowie Reta Tschopp und Morgan Gauthier sehr schnell aus der Komfortzone. Wir teilten uns in kleine Gruppen auf und begaben uns zu den Gruppenarbeitsplätzen. Da setzten wir uns mit der Rettung via Schaufelbahre, einem Verletzten nach einem Treppensturz mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung in enger Umgebung (Thema: Halsschienengriff), einem marodierenden Barbesucher beim Feierabendbier nach dem Training und einem Zuschauer eines Ju-Jitsu-Turnier, welcher zu nah am Mattenrand verweilte und einen Schlag an den Kopf erhalten hat auseinander.

Ein sehr spannender Frühlings FK ist bereits wieder Geschichte. Wir nehmen viel Gelerntes und Aufgefrischtes mit und versuchen dies in unseren Einsätzen an Turnieren oder an den Kursen anzuwenden oder weiterzuvermitteln. Im Herbst geht es zum Einsatz-Training in die SanArena nach Zürich. «Kuatsu fägt!»

– Deepak C. Santschi


 

Top News

Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR

Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 ...

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. ...

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.

GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher

Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.


 

News:

Intro image
Ju-Jitsu

Ju-Jitsu Fighting Junioren Team in Amilly (FR

Am Wochenende vom 26. - 28. Mai waren 9 Ju-Jitsu Junior: innen im Alter von 13 – 17 Jahren in Amilly (FRA) an einem internationalen Turnier. Dort trafen sie auf französische und niederländische Gegner: innen.


Intro image
SJV

Masterclass – letzte Plätze sichern!

Am 18. Juni findet die Judo «Masterclass» in Bern statt. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 5. Juni. Sichere dir deinen Platz für den einmaligen Event!


Intro image
Ranking

Vorschau: Ranking-500 Sierre

Am 03. und 04. Juni findet in Sierre das "Ranking 500"-Turnier sowie das Schülerturnier statt.


Intro image
Veteranen

Veteranen EM 2023

Am Samstag, den 27.05.2023, fand ein intensives Training statt, bei dem 14 Judoka, darunter zwei Damen, die sich auf die Veteranen EM in Podcetrtek vorbereiteten.


Intro image
GP Linz

GP Linz: Rang 7 für Fabienne Kocher

Beim Grand Prix in Linz erreichte Fabienne Kocher den siebten Rang -52kg.


Intro image
Kata

Kata EM 2023

Für die Kata Europameisterschaft 2023 wurden folgende Athlet:innen vom Auswahlkomitee selektioniert:


Intro image
U18

U18 Europameisterschaft

Das Selektionskomitee für Leistungssport hat vier Athleten für die U18-Europameisterschaften ausgewählt, die vom 22. bis 25. Juni 2023 in Odivelas, Portugal, stattfinden werden.


Intro image
GP Linz

Vorschau: GP in Linz (AUT)

Vom 25. - 27. Mai findet der Grand Prix in Linz statt.