Nationaltrainer Michel van Rijt zu Gast in Zürich-Affoltern
Ju Jitsu Nationaltrainer für Fighting- und Duo System, Michel van Rijt ist zusammen mit Hannah Krause ins Dojo des Judo + Ju-Jitsu Clubs (JCA) in Zürich-Affoltern für ein Gasttraining gereist und gewährten den anwesenden einen 2-stündigen Einblick auf Ihr Können.
Nach einem kurzen, aber intensiven einlaufen, erklärte Michel, dass für einen vorzeitigen Sieg jeweils eine Höchstwertung in jedem der drei Abschnitte erzielt werden muss. Weiter ergänzte er, dass die Wurftechniken, anders als im modernen Wettkampf-Judo, weniger restriktiv bewertet werden somit z.B. auch klassische Würfe mit Griff unterhalb des Gürtels gültig sind. Die eigentliche Lektion begann mit einer Kombination aus Gyaku-zuki und Haito-uchi und deren Abwehr- bzw. Blockmöglichkeiten. Darauf folgte die Weiterführung der Karatetechniken mit Kumi-kata und Nage-waza aus dem Judo. Die Vorwärtsbewegung von Uke sollte genutzt werden, um den Partner mit Seoi-toshi, Tai-otoshi oder auch O-goshi zu werfen. Der letzte Block stand im Zeichen von Ne-waza. Michel zeigte drei verschiedene Varianten von Okuri-eri-jime, welche wir anwenden sollten, wenn Uke nach dem Wurf eine Verteidigungsposition (Bankposition) einnehmen sollte. Kurz vor Abschluss sollten die Budokas die einzelnen Elemente zusammenzuhängen, was mehrheitlich gelang. Abschluss bildete dann noch das obligate Randori.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sichtlich Spass an der vielseitigen Lektion und verabschiedeten Michel und Hanna mit tosendem Applaus.
– Michel Ell