Kindersport, - Benar Baltisberger

Judo - Der ideale Kindersport

image

Über die Werte und Vorzüge unserer Sportarten

image
Judo - von der UNESCO ausgezeichnet!

Bescheidenheit - einer von vielen Werten, die im Judo- und Ju-Jitsu vermittelt werden. Sich nicht über andere zu stellen zeugt von Respekt und Ehre und kann durch Selbstkontrolle erreicht werden: Drei weitere Werte, die unseren Sport ausmachen.

Wie gehen wir also damit um, wenn Judo von der UNESCO die Auszeichnung als den "effektivsten Weg, für die Verbindung zwischen physischem und psychischem Wohlergehen der Kinder zu entwickeln"* erhält? Man wird es uns sicher erlauben, von den Vorzügen und Werten unseres Sports zu sprechen, um diese positiven Aspekte zu verbreiten.

In Anbetracht eines Berichts der European Judo Union (EJU), in dem der Frage nach der "Wichtigkeit" von Judo nachgegangen wurde, erscheint es sinnvoll, auch als Schweizerischer Judo- & Ju-Jitsu Verband die Thematik rund um den Kindersport wieder aufzugreifen. Die Stärkung des Selbstvertrauens wird dabei erwähnt, gerade in Bezug auf Kinder, die beispielsweise an einer Sehbehinderung, Asthma oder einer chronischen Erkrankung leiden. Die Fallschule, das 'Ukemi', ist darüber hinaus eine solide Grundlage in Bezug auf Sturz- und Unfallprävention und wird auch von anderen Sportarten anerkannt. Von Werten ist schliesslich immer wieder die Rede: Wir lehren sie von klein auf und leben sie auf den Matten und im Alltag. Einige sollen genannt werden:

  • Respekt
  • Höflichkeit
  • Mut
  • Aufrichtigkeit
  • Ehre
  • Bescheidenheit
  • Selbstkontrolle
  • Treue
  • Freundschaft
  • Dankbarkeit
  • Gleichheit *

Auch innerhalb des SJV sind wir uns den Vorteilen und Werten bewusst und möchten diese nach aussen tragen, genau wie es die angehörigen Vereine und SJV-Mitglieder täglich tun.

  • Sie sind neu in der Judo- und Ju-Jitsu-Welt und suchen einen Verein in ihrer Nähe? → Vereine und Schulen
  • Weitere Informationen zu den Vorteilen für unsere jüngsten Budoka finden sich unter der Rubrik → Kindersport
  • Schon länger sind Ideen und Konzepte im Gange, wie sich Judo- und Ju-Jitsu im → Schulsport etablieren können. Aktuell werden dafür auch → J+S-Weiterbildungen angeboten.
  • Seine Grenzen suchen und ans Limit gehen: Viele Kinder und Jugendliche wollen hoch hinaus! Wir unterstützen sie → Nachwuchs Judo→ Nachwuchs Ju-Jitsu
  • Judo und Ju-Jitsu werden weltweit von Menschen mit Behinderung ausgeübt. Auch im SJV unterstützen wir diese Bewegung intensiv → Behindertensport
  • Vertiefte Sicherheit im Alltag bieten verschiedenste Angebote, zusammengefasst unter → Selbstverteidigung
  • Nur Kindersport? Keines Wegs! Judo und Ju-Jitsu macht auch Erwachsenen grosse Freude, egal ob alter Profi oder Neueinsteiger! → Erwachsenensport
  • Auf der Suche nach Trainingsideen, werden SJV-Mitglieder auf der Video-Plattform → SJV4U fündig.

 

Top News

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales ...

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit ...


 

News:

Intro image
Ranking

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 


Intro image
Interview

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 


Intro image
Veteranen

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.


Intro image
JJ

Ju-Jitsu: Neue Athletenvertreterin

Sina Staub ist neu Athletenvertreterin im Ju-Jitsu


Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.


Intro image
JJ U21

U21 EM Ju-Jitsu: Bronze für Julien Fota

Bronzemedaille für Julien Fota an der U21-EM Ju-Jitsu Ne Waza System


Intro image
Verband

Aufnahmegesuch: Verband

Folgender Verband stellt ein Aufnahmegesuch als autonome Sektion beim SJV: «Aikido Jugend Schweiz»


Intro image
Sportlerwahl

Sporthilfe Nachwuchspreis: Abstimmen für Binta Ndiaye!

Judoka Binta Ndiaye ist für den Sporthilfe Nachwuchspreis nominiert. Unterstütze Binta mit deiner Stimme und verhilf dem Sport und der Athletin zur verdienten Auszeichnung!