Kuatsu-Kurs in Balsthal: Alle Knochen noch dran?
Das Übungs-Skelett musste einmal mehr hinhalten. Aber Nepomuk hat es «überlebt»: Die Kursteilnehmer konnten dafür auf jeden Fall viel vom Training profitieren…
Für den 5. Kurstag des Kuatsu-Instruktorenlehrgangs gastierten wir beim Budo Center Balsthal. Das Thema, mit dem sich die Lehrgangsteilnehmer auseinandersetzen durften, war der menschliche Bewegungsapparat (Skelett, Knochen, Gelenke und Muskulatur). Neben den Ausführungen in Wort und Schrift, standen zahlreiche bewegliche Modelle von Gelenken, als auch Nepomuk (Harry's Skelett) zur Verfügung. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre haptische Wahrnehmung (Be-Greifen durch Anfassen und Tasten) zu aktivieren.
Der kurzweilige Kurstag endete mit zusätzlichem Hintergrundwissen zu den physiologischen Vorgängen ausgesuchter Kuatsu Techniken (Wirkung / Gegenwirkung) in der Theorie. Der praktischen Teil erfolgte im September in Bern. Als «Gast» für den letzten Kurstag vor der eintägigen Zulassungsprüfung, dürfen wir das Nervensystem begrüssen.
– Michel Ell, JJJC Zürich-Affoltern
Über Kuatsu im SJV
Vereinfacht kann man Kuatsu als «1. Hilfe auf der Matte» bezeichnen. Mehr dazu...