U18, - Benar Baltisberger

U18: «Enttäuscht aber wir schauen nach vorne»

image

Das Schweizer U18-Team konnte bei der EM in Warschau nicht die erhofften Resultate erzielen. Doch die Motivation bleibt und der Weg geht weiter, denn das nächste Highlight wartet bereits. 

image

→ Resultate

Die Europameisterschaften der U18-Judoka fand am letzten Juni-Wochenende in Warschau (POL) statt. Beim gut besuchten Event mit über 430 Teilnehmern aus knapp 40 Nationen waren auch vier Schweizer Athletinnen und ein Athlet vertreten. Dass sich am Ende keiner der helvetischen Nachwuchs-Judoka in die Top-7 durchringen konnte hinterliess beim ganzen Team enttäuschte Gesichter – gerade deshalb, weil die aktuellen Erfolge in diesem Jahr ein Resultat durchaus hätten rechtfertigen können. Ermutigend war schliesslich der Auftritt von Sarina Buffet (-63kg), die mit einer Bilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen Zeugnis ihrer Konkurrenzfähigkeit auf dem hohen Turnierlevel ablegte.

«Es lief leider nicht wie gewünscht. Einzig Sarina Buffet konnte ihr Potenzial unter Beweis stellen. Wir sind enttäuscht, schauen aber nach vorne. Anfang Juli wird von Swiss Olympic die Selektion des EYOF Teams bekannt gegeben. Wir hoffen auf möglichst viele Plätze. Vom 12. - 14. Juli machen wir mit dem U18-Team ein Vorbereitungsweekend auf dem Kerenzerberg. Und am 19. Juli geht es schliesslich schon ab nach Baku. Dort wollen wir zuschlagen!», resümiert U18-Coach Markus Wellenreiter optimistisch.


Aufgebot EYOF 

Swiss Olympic hat zwischenzeitlich das Aufgebot für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Baku (AZE) bekannt gegeben. Die nachfolgenden vier Schweizer Judoka wurden vom Dachverband offiziell selektioniert:

  • Aurélien Bonferroni (-73kg)
  • Sarina Buffet (-63kg)
  • Delia Vetterli (-70kg)
  • Chloé Flütsch (-52kg)

Wir wünschen gute Vorbereitungen und viel Erfolg. Mehr zum EYOF Aufgebot…


 

Top News

Video vom Ranking-500 Rheintal

Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales ...


 

News:

Intro image
Ranking

Video vom Ranking-500 Rheintal

Ein kurzer Rückblick zum Ranking-Turnier in Altstätten (Rheintal) mit ausgewählten Highlights.


Intro image
GS Antalya

Vorschau: Grand Slam Antalya

Vom 31. März bis 2. April findet der Grand Slam in Antalya (TUR) statt. Fünf Schweizer Judoka kämpfen um die Medaillen.


Intro image
Verband

Aufnahmegesuch

Folgender Verein stellt ein Aufnahmegesuch beim SJV:
 


 


Intro image
Ranking

Bilder und Resultate vom Ranking-500 Rheintal

Am Wochenende vom 18. / 19. März fand das Ranking-500 Turnier im Rheintal statt. 


Intro image
Interview

Samuel Waizenegger: "Ich will mich für die WM und die Spiele qualifizieren"

Ein Mann mit grossen Zielen: Samuel Waizenegger im kurzen Interview nach seinem EO-Triumph. 


Intro image
Veteranen

Die Veteranen sind aktiv

Im 2023 haben die Veteranen bisher zwei Nationale Trainingszusammenzüge und ein internationales Turnier hinter sich.


Intro image
JJ

Ju-Jitsu: Neue Athletenvertreterin

Sina Staub ist neu Athletenvertreterin im Ju-Jitsu


Intro image
A-Judo

Erste Dan-Träger:innen im A-Judo!

Ein bedeutsamer Moment für das Schweizer Judo: die ersten Prüfungen zum 1. Dan für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gingen erfolgreich über die Bühne.