Bronze für Nils Stump am EC Prag
Starkes, kämpferisches Wochenende für die Schweizer Delegation: 1x Bronze, 2x Rang 5, 2x Rang 7
Tag 1: Bronze für Nils Stump -66kg
Der erste Kampftag des U21 Europa Cup in Prag (CZE) geht mit einer Medaille für die Schweiz zu Ende. Obwohl Nils Stump (-66kg) eine Startniederlage gegen den späteren Sieger hinnehmen musste, schaffte er doch noch die Wende mit fünf aufeinander folgenden Siegen. Dabei glückten ihm alle Kämpfe vorzeitiig mit Ippon und damit stand der Ustermer verdient auf dem Podest in seiner Kategorie – einmahl mehr!
Den starken fünften Rang erkämpfte sich Naïm Matt in der Kategorie -73kg. Nach 5 Kämpfen, wovon er 4 mit Ippon gewinnen konnte, verpasste er im kleinen Finale gegen den Aserbaidschaner die Bronzemedaille mit nur 2 kleinen Wertungen – ärgerlich, trotz allem überzeugend!
Rang 7 gab es schliesslich für Marco Papa (-66kg) und Timo Allemann (-73kg). Marco schaffte 4 Siege aus 6 Kämpfen und Timo 3 Siege aus 5 Kämpfen. All ihre Siege verübten sie gekonnt vorzeitig mit vollem Punkt – besiegt wurden sie in der Hoffnungsrunde erst von den eigenen Teamkollegen.
Tag 2: Loriana Kuka (-70kg) knapp an Medaille vorbei
Am Sonntag standen bei den Damen-Kategorien Jana Bruggmann (-63kg), Alina Lengweiler und Loriana Kuka (beide -70kg) im Einsatz. Letzterer gelang mit drei Siegen aus fünf Kämpfen der fünfte Schlussrang. Loriana, die zuletzt am EC Paks den Sieg feiern konnte, verpasste ihre nächste Medaille damit nur knapp. Alina Lengweiler wurde 9te nach 1 Sieg und 2 Niederlagen.
Kurzes Fazit: Schweizer Judoka in «Ippon-Form» !
Beide Einsatztage waren von einem klaren Merkmal gezeichnet: Die Schweizer Judoka zeigen sich in puncto «Technik» in glanzform. Denn bei allen gewonnen Kämpfen wurde jeweils die Höchstwertung Ippon erzielt. «Schönes Judo» – wie es immer wieder verlang wird – wurde an diesem Wochenende gezeigt... Weiter so!