EC Ploiesti: Drei U21 Medaillen in Rumänien
Loriana Kuka, Nils Stump und Alina Lengweiler schafften den Sprung auf das Podest am letzten Europacup vor der kommenden EM
Tag 2: Silber und Bronze
Alina Lengweiler und Loriana Kuka erkämpften sich souverän ihren Platz auf dem Podest. Das Los verlangte es, dass die erfolgreichen Kämpferinnen im Halbfinale aufeinander trafen. In diesem Schweizer Duell ging Loriana als Siegerin hervor und zog ins Finale, wo sie sich allerdings geschlagen geben musste – Die Athletin vom RLZ Zürich gewinnt damit Silber. Im kleinen Finale schöpfte Alina schliesslich noch einmal ihr Potenzial aus, gewinnt den Kampf vorzeitig mit vollem Punkt und damit die verdiente bronzene Auszeichung. Herzliche Gratulation.
Tag 1: Bronze für Nils Stump
Insgesamt sechs Kämpfe musste der Nachwuchs-Judoka vom RLZ Uster bestreiten. Fünf davon konnte er für sich entscheiden: Vier Siege mit Ippon – einer mit Waza-Ari. Dabei ist man fast verleitet "nur" mit Waza-Ari zu schreiben... Dies – wohlbemerkt – gilt als Kompliment an den jungen Kämpfer. Denn dank seiner zahlreichen guten Resultate und hohen Frequenz an Ippon-Siegen sind wir schon fast ein wenig verwöhnt: Acht Europacup-Medaillen im zweiten Jahr U21, davon die Hälfte im noch nicht abgelaufenen Jahr 2016 bestätigen ihm den guten Ruf. Bravo Nils und Gratulation zu einer weiteren Bronzemedaille!
Timo Allemann und Naïm Matt konnten in der Kategorie -73kg jeweils ihren ersten Kampf gewinnen und mussten sich in Runde zwei geschlagen geben.
Morgen stehen die beiden -70kg-Athletinnen Loriana Kuka und Alina Lengweiler im Einsatz. Auch sie konnten bisher mit starken Leistungen überzeugen. Viel Erfolg!