Nils Stump gewinnt Bronze bei der U21 EM!
Geschafft! Nils Stump steht hochverdient auf dem Podest -66kg bei der U21 Europameisterschaft in Malaga. Loriana Kuka wird Fünfte in der Kategorie -70kg.
→ Bilder via EJU
→ Live Resultate
Was für eine Saison! Überflieger Nils Stump wird nicht müde. Allein in diesem Jahr erkämpfte sich der 66kg-Athlet bereits vier Europacup-Medaillen und positionierte sich auf dem vierten Platz der Weltrangliste. Nun kommt endlich die mehr als verdiente «grosse Medaille» dazu. In Malaga gelang dem Goldjungen nach 5 Kämpfen und 4 Siegen der Sprung aufs Podest der Junioren Europameisterschaft.
Einzig im Halbfinale wurde der Schweizer vom Georgier Nagliashvili gestoppt. Wer Nils kennt, der weiss, mit Niederlagen hat der 19-Jährige zu kämpfen: Für den Ustermer zählt nur der Sieg – in jedem Kampf. Dennoch liess er sich nicht unterkriegen und zeigte im kleinen Finale gegen den Ukrainer Iadov noch einmal eine Topleistung. Dieser war schliesslich kein Unbekannter: Der Vize-Europameister von 2015.
Dank seines aktiven Stils ging Nils Stump früh mit Strafen-Vorteil in Führung. Durch eine sehr dominante Bodenphase konnte er seinen Vorteil bis eine halbe Minute vor Kampfende halten. Dann gab es noch einmal eine brenzlige Situation: Iadov riskiert und versucht zur Selbstfall-Technik anzusetzen. Doch Nils steht hervorragend, nutzt die Situation, hängt das Bein ein, dreht ab und erhält dafür mit seinem gekonnten O-Uchi-Gari das alles entscheidende Waza-Ari.
Herzliche Gratulation, Nils! Wir bleiben gespannt, was du noch alles erreichen wirst...
Leider lief es für die beiden -73kg-Starter Timo Allemann und Naïm Matt nicht wie gewünscht. Sie mussten je eine Startniederlage hinnehmen und schieden damit aus dem Turnier frühzeitig aus.
Tag 2: Rang 5 für Loriana Kuka
Am zweiten Tag standen Carina Hildbrand (-63kg), Alina Lengweiler und Loriana Kuka (beide -70kg) im Einsatz. Letztere verpasste am Ende nur knapp die Bronzemedaille. Souverän kämpfte sich Loriana mit zwei Siegen bis ins Halbfinale. Leider musste sie sich da gegen die Lokalmatadorin Sara Rodriguez geschlagen geben. Auch im kleinen Finale wollte ihr der Kampf nicht mehr nach Wünschen gelingen. Trotz drei Strafen, die sie der Ungarin Szabina Gercsak anhängen konnte, verliert sie die Begegnung mit einer Waza-Ari-Wertung.
Carina und Alina konnten nicht wie gewünscht ins Turnier starten und mussten sich frühzeitig geschlagen geben.
Aus den sozialen Netzwerken...