Aufgaben und Pflichten

Die Aufgabe einer J+S Leiterin oder eines J+S Leiters besteht darin, Kindern und Jugendlichen durch die Mitarbeit bei der Durchführung von Sportaktivitäten, ein umfassendes Sporterlebnis zu ermöglichen. Die J+S Leiterinnen und J+S Leiter tragen zur Entwicklung und Entfaltung des Einzelnen in pädagogischer Hinsicht und im Hinblick auf die soziale Integration und die Gesundheit bei.

Weitere Informationen

 

Haltung

Die Rolle, die man als Leiterin oder Leiter einnimmt, ist zweifellos einer der Schlüssel zum Erfolg einer idealen Betreuung. Der SJV, der auf seinen Werten aufbaut, unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung eines pädagogischen und persönlichen Ansatzes, der mit den erzieherischen Mitteln unserer Fachbereiche übereinstimmt.

Weitere Informationen

 

Verhaltensregeln

Die in der Ethik-Charta sowie im Verhaltenskodex definierten Verhaltensregeln, werden von allen Partnern des Schweizer Sports getragen. Der SJV stützt sich selbstverständlich auf diesen Regeln, die den Teilnehmenden an Aus- und Weiterbildungen Sicherheit und Klarheit vermitteln.

Weitere Informationen

 

Verfügbare Ressourcen

Die Aus- und Weiterbildung der Leiterinnen und Leiter ist das Herzstück von J+S, und es stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, um eine qualitativ hochwertige und sichere Betreuung zu gewährleisten.

Weitere Informationen