Mitteilung des SJV – Covid-19
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) ergreift Massnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus nach heutigen Beschlüssen des Bundesrates
Aktualisierte Mitteilung 16.03.2020
Der Schutz der Gesundheit aller Budokas hat für den SJV höchste Priorität. Angesichts der Entwicklung der Covid-19 Pandemie und den heutigen Beschlüssen des Bundesrates entscheidet der Vorstand und der Geschäftsführer, alle Judo- und Ju-Jitsu-Aktivitäten und -Veranstaltungen des SJV wie Turniere, Kurse, Lager etc. bis 30. April 2020 abzusagen.
Die Mitgliederclubs und -schulen des SJV werden hiermit zum Aussetzen aller Gruppentreffen, -aktivitäten und des Trainingsbetriebes aufgefordert.
Die Entwicklung der Gesundheitssituation ist bis 30. April 2020 nicht vorhersehbar. Es könnten weitere Massnahmen folgen, insbesondere im Zusammenhang mit den Weisungen des Bundesrates, anderer übergeordneter Behörden oder der beiden Dachverbänden Swiss Olympic und BASPO.
Der SJV wird die Massnahmen nach den Beschlüssen des Bundesrates, der Behörden und beider Dachverbände anpassen.
Bitte verfolgen Sie auch die Mitteilungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) auf www.bag.admin.ch
Veranstaltungen bis 30. April
Im folgenden ein Ueberblick über die abgesagten Veranstaltungen, die in den Zeitraum von heute bis 30. April 2020 fallen:
- Ausbildung: Kurse und Lehrgänge (Dan, Kata, KR, Kuatsu, Technik, etc) sind abgesagt. Alle J+S-Kurse sind vorerst auch abgesagt. Désirée Gabriel (Chefin Ausbildung) steht mit BASPO in Kontakt, sodass wir über deren Weisungen informieren können.
- Breitensport: die Schweizer Meisterschaften Ju-Jitsu und Kata 2020 wurden abgesagt. Stéphane Guye (Chef Breitensport) untersucht die Möglichkeiten einer Austragung zu einem späteren Zeitpunkt.
- SMM: die Begegnungen aller Ligen (Herren und Damen) sind abgesagt. Remo Blatter (Chef Veranstaltungen) sucht zusammen mit Dominique Hischier (Chef Leistungssport) nach Ersatzdaten für diese Begegnungen in Koordination mit dem internationalen Kalender. Ebenso werden auch alternative Austragungsmodi untersucht angesichts der wenigen verfügbaren Zeitfenster.
- Nationale und regionale Leistungszentren: der Trainingsbetrieb ist vorerst eingestellt. Dominique Hischier (Chef Leistungssport) ist in Kontakt mit den Trainern der Nationalkader und Leistungszentren bzgl. Anpassung des Trainingsprogramms für die Kaderathleten.
- Ranking Turniere: die Veranstalter der Rankingturniere Rheintal 500 und Gallusturnier haben die Durchführung bereits abgesagt.
- SJV Osterlager: dieses Lager findet nicht wie geplant im April 2020 statt. Joris Kuger (Nationaler Koordinator U15) und Jenny Gal (Chefin Nachwuchs) informieren die angemeldeten Kursteilnehmer über die Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Die Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt wird zurzeit untersucht.
Der SJV dankt allen für ihr Verständnis und ihre Geduld. Wir hoffen, bald in den Normalbetrieb zurückzukehren.