Covid-19 – «Wir zählen auf euch!»
Der Bund hat im Kontext der Covid-19-Sitatuation klare Massnahmen definiert. Alle sind gefordert und wir Judo- & Ju-Jitsuka wollen weiterhin in der Vorbildfunktion sein.
→ Alle Infos des BAG
Stärke, Ausdauer und Geduld sind gefragt. Oftmals dürfen wir es auf den Matten und Wettkampfflächen unter Beweis stellen. In dieser Zeit zeigen sich jedoch Leistungsvermögen, Selbstkontrolle und mentale Stärke abseits der Tatami. Der SJV fordert alle Mitglieder auf, die Massnahmen des Bundes ernst zu nehmen und sich im Sinne gesellschaftlicher Idole vorbildlich zu verhalten.
- Soweit wie möglich: Zuhause bleiben & soziale Distanzierung!
- Weitere Informationen zu Schutz und Prävention
Die Judo- und Ju-Jitsu-Gemeinschaft zeichnet sich mit solidarischen und ethischen Werten aus – «Jetzt ist es Zeit, diese auch wahrzunehmen. Wir zählen auf euch!», gibt Geschäftsführer Samuel Knoepfel im Namen des SJV klar zu verstehen. Wir wollen den kategorischen Imperativ vorleben und unseren Teil beitragen.
Wir sind uns bewusst, dass die Trainingseinheiten für viele Budoka zur täglichen Lebensqualität dazu gehören. Deshalb sind wir bemüht, alsbald möglichst spezifische Trainingsideen für daheim zu kommunizieren. Dass man sich auch distanziert durch Verbeugung grüssen kann, ist jedem kultivierten Kampfkünstler schliesslich eine bekannte Methode.
→ Information von Dominique Hischier an Kaderathleten und Leistungszentren