Weitere News
Abschied von Sensei Hironori Shinomiya, 8. Dan
Traurig, mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir von Hironori Shinomiya (Hiro), Abschied nehmen.
Ein letzter Check der Sport-Toto-Gesellschaft für den Schweizer Sport
Einen wichtigen Beitrag zu einem in allen Bereichen erfolgreichen Schweizer Sport leisten die Fördergelder der Sport-Toto-Gesellschaft (STG). Diese fallen für 2022 rekordhoch aus:
Gedenkfeier zu Ehren von Dr. Hanho Rhi
Am 12. November fand eine Abschiedszeremonie zu Ehren von Judoka Hanho Rhi statt. Andreas Santschi war als Vertreter des SJV bei der Zeremonie anwesend.
SEM 2022: ein inklusiver Event
Inklusion spielt im Kontext des Judo- und Ju-Jitsu eine wichtige Rolle – auf den Matten als auch im Alltag. So findet auch in diesem Jahr während der Schweizer Einzelmeisterschaft parallel ein Team-Wettbewerb für A-Judoka statt, bei dem Athlet:innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung antreten.
Special Olympics: Erfolgreiches Judofestival im Poschiavo
Poschiavo war vier Tage lang Zentrum eines internationalen Judofestivals.
Ehrung für Masaki Negishi
Judoka Masaki Negishi wurde von der Japanischen Botschaft in der Schweiz ausgezeichnet.
Stellenaussschreibung: Nationaltrainer(in) U15 / U18 Judo 80%-100%
Der SJV zu den grössten Sportverbänden der Schweiz. In diesem sportlichen und attraktiven Umfeld suchen wir per 1.12.2022 oder nach Vereinbarung eine(n) Nationaltrainer(in) U15 / U18 Judo 80%-100%
Interview mit Geschäftsführer Hanspeter Trüb
Ab dem 1. August tritt Hanspeter Trüb offiziell seine Stelle als neuer Geschäftsführer des SJV an. Im Interview spricht er über seine Aufgaben und Ziele im Verband sowie über seine persönlichen Fortschritte im Judo & Ju-Jitsu.
Athletenbetreuung: Nachfolge gesucht
Clemens Strub wird sein Ehrenamt als Athletenbetreuer abgeben. Der SJV bedankt sich herzlich für das Engagement und sucht eine geeignete Nachfolge.