KPT, - KPT

KPT: Jetzt profitieren

image

Ein Plus an Unterstützung: Attraktive Prämien und exklusive Rabatte

image

Die KPT hat auch dieses Jahr viel unternommen, um die Prämienentwicklung in der Grundversiche-rung zu dämpfen. Die Prämienanpassung liegt deutlich unter dem Schweizer Marktdurchschnitt. In vielen Regionen gehören wir zu den günstigeren Anbietern. Doch damit nicht genug: Als Mitglied des Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verbands profitieren Sie und Ihre Familienangehörigen von exklusiven Vorteilen:

Als Mitglied des Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verbands profitieren Sie und Ihre Familienangehö-rigen von weiteren Vorteilen:

  • Kollektiv-Rabatt: Sie erhalten 10% Rabatt auf den beliebten Zusatzversicherungen Kranken-pflege und Spitalversicherungen.
  • Noch mehr sparen: Wenn Sie das Kundenportal KPTnet nutzen, gibt es 5% Online-Rabatt auf Zusatzversicherungen. Zudem gewährt Ihnen die KPT bei einem Abschluss einer Krankenpflege- oder einer Spitalkostenversicherung für drei Jahre einen Treuerabatt von 6,7 %.
  • Beiträge in die Vereins-Kasse: Pro Neuabschluss einer Zusatzversicherung zahlt unsere Partnerin einen Vereins-Beitrag von bis zu 200 Franken an Ihren Verband und unterstützt damit den Nachwuchs.
  • Bis zu 600 Franken aus ActivePlus: Mit den Zusatzversicherungen Spital und Krankenpflege-Comfort profitieren Sie jährlich von bis zu 600 Franken für gesundes und präventives Verhalten. Die KPT bezahlt Beiträge an Ihr Fitnessabo, Ihre Ernährungsberatung und vieles mehr.

Sie sehen: Die KPT gibt immer etwas mehr – mit vielseitigen Gesundheitsleistungen und einem ein-zigartigen, persönlichen Service. Darum erhält sie in Umfragen zur Kundenzufriedenheit schon seit Jahren Bestnoten.

Interessiert? Kontaktieren Sie die Experten der KPT für eine persönliche Beratung

kollektiv@kpt.ch / 058 310 91 11 oder erstellen Sie direkt eine Offerte auf kpt.ch

 

Weitere News

Intro image
EC 2024

Ausschreibung EJU Cadet Cup 2024

Der SJV sucht einen Organisator für den Schweizer EJU Cadet Cup 2024.  


Intro image
Jahresbericht

SJV Jahresbericht 2022

Der SJV Jahresbericht 2022 präsentiert Highlights und Entwicklungen des letzten Jahres und gibt Einblicke in die Zukunft des Judo und Ju-Jitsu in der Schweiz.


Intro image
SJV Jobs

Stellenausschreibung: Ombudstelle

Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) sucht per 03. Juni 2023 oder nach Absprache eine:n «Verantwortliche:n der Ombudsstelle der deutschen Schweiz im Ehrenamt»


Intro image
Swisslos

Lotteriemillionen für den Schweizer Sport

Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.


Intro image
Kagami Biraki

Kagami Biraki: Mehr als 50 Budoka in Baden

Nach langer Zeit konnten wir uns alle wieder einmal versammeln, um das neue Jahr nach japanischer Tradition zu feiern.


Intro image
Nachruf

Abschied von Sensei Hironori Shinomiya, 8. Dan

Traurig, mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir von Hironori Shinomiya (Hiro), Abschied nehmen.


Intro image
Sport-Toto

Ein letzter Check der Sport-Toto-Gesellschaft für den Schweizer Sport

Einen wichtigen Beitrag zu einem in allen Bereichen erfolgreichen Schweizer Sport leisten die Fördergelder der Sport-Toto-Gesellschaft (STG). Diese fallen für 2022 rekordhoch aus:


Intro image
Verband

Gedenkfeier zu Ehren von Dr. Hanho Rhi

Am 12. November fand eine Abschiedszeremonie zu Ehren von Judoka Hanho Rhi statt. Andreas Santschi war als Vertreter des SJV bei der Zeremonie anwesend. 


Intro image
SEM 2022

SEM 2022: ein inklusiver Event

Inklusion spielt im Kontext des Judo- und Ju-Jitsu eine wichtige Rolle – auf den Matten als auch im Alltag. So findet auch in diesem Jahr während der Schweizer Einzelmeisterschaft parallel ein Team-Wettbewerb für A-Judoka statt, bei dem Athlet:innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung antreten.


Intro image
KPT

KPT: Jetzt profitieren

Ein Plus an Unterstützung: Attraktive Prämien und exklusive Rabatte