Kagami Biraki, - Alexis Landais

Kagami Biraki: Mehr als 50 Budoka in Baden

image

Nach langer Zeit konnten wir uns alle wieder einmal versammeln, um das neue Jahr nach japanischer Tradition zu feiern.

image

Das Kagami-Biraki ist ein beliebter Anlass zum Feiern. Leider konnte die Zeremonie während der Gesundheitskrise nicht stattfinden. Wir freuen uns, dass wir nach zwei aufeinanderfolgenden Absagen diese traditionelle Veranstaltung zum Auftakt des neuen Jahres wieder durchführen konnten.

Das Kagami Biraki 2023 wurde am 8. Januar vom SJV organisiert und brachte über 50 Budokas im Dojo des Judo Club Baden-Wettingen zusammen.

Während unser Präsident Sergei Aschwanden den Wunsch nach einem sportlich erfüllenden Jahr 2023 für alle äusserte, sorgte die Freude des Wiedersehens dafür, dass das Jahr 2023 in japanischer Tradition und guter Stimmung eingeläutet wurde.

Kendo, Iado, Jodo, Judo (Kata) wurden mit spektakulären Sportvorführungen ins Rampenlicht gerückt, sehr zur Freude der Teilnehmer, die diese Disziplinen entdeckten oder wiederentdeckten.

Der Verband hat auch einige seiner Mitglieder für ihr unermüdliches Engagement geehrt, die mit einem Ehrengrad oder einem Lehrerdiplom belohnt wurden.

Der Tag wurde von den berühmten Taiko-Rhythmen begleitet und bot den Teilnehmern einen sehr geselligen Moment, der von allen geschätzt wurde. Wir hatten diese Rückkehr zu den Wurzeln, zur Kultur und zur Tradition vermisst!

Solche Veranstaltungen sind wichtig für den Erfahrungsaustausch, die Aufrechterhaltung der Verbindung und die Stärkung unseres gemeinsamen Geistes. Die Zeremonie endete mit einem Aperitif und dem Versprechen, sich bald mit demselben Enthusiasmus bei künftigen Veranstaltungen des Verbandes wieder zu treffen.

Weitere News

Intro image
EC 2024

Ausschreibung EJU Cadet Cup 2024

Der SJV sucht einen Organisator für den Schweizer EJU Cadet Cup 2024.  


Intro image
Jahresbericht

SJV Jahresbericht 2022

Der SJV Jahresbericht 2022 präsentiert Highlights und Entwicklungen des letzten Jahres und gibt Einblicke in die Zukunft des Judo und Ju-Jitsu in der Schweiz.


Intro image
SJV Jobs

Stellenausschreibung: Ombudstelle

Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband (SJV) sucht per 03. Juni 2023 oder nach Absprache eine:n «Verantwortliche:n der Ombudsstelle der deutschen Schweiz im Ehrenamt»


Intro image
Swisslos

Lotteriemillionen für den Schweizer Sport

Wer in der Schweiz Swiss Lotto, EuroMillions oder Sporttipp spielt, unterstützt damit automatisch auch den Schweizer Sport.


Intro image
Kagami Biraki

Kagami Biraki: Mehr als 50 Budoka in Baden

Nach langer Zeit konnten wir uns alle wieder einmal versammeln, um das neue Jahr nach japanischer Tradition zu feiern.


Intro image
Nachruf

Abschied von Sensei Hironori Shinomiya, 8. Dan

Traurig, mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir von Hironori Shinomiya (Hiro), Abschied nehmen.


Intro image
Sport-Toto

Ein letzter Check der Sport-Toto-Gesellschaft für den Schweizer Sport

Einen wichtigen Beitrag zu einem in allen Bereichen erfolgreichen Schweizer Sport leisten die Fördergelder der Sport-Toto-Gesellschaft (STG). Diese fallen für 2022 rekordhoch aus:


Intro image
Verband

Gedenkfeier zu Ehren von Dr. Hanho Rhi

Am 12. November fand eine Abschiedszeremonie zu Ehren von Judoka Hanho Rhi statt. Andreas Santschi war als Vertreter des SJV bei der Zeremonie anwesend. 


Intro image
SEM 2022

SEM 2022: ein inklusiver Event

Inklusion spielt im Kontext des Judo- und Ju-Jitsu eine wichtige Rolle – auf den Matten als auch im Alltag. So findet auch in diesem Jahr während der Schweizer Einzelmeisterschaft parallel ein Team-Wettbewerb für A-Judoka statt, bei dem Athlet:innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung antreten.


Intro image
KPT

KPT: Jetzt profitieren

Ein Plus an Unterstützung: Attraktive Prämien und exklusive Rabatte